All Stories
Follow
Subscribe to Sky Deutschland

Sky Deutschland

Die erste Serie über den Irak-Krieg: "Over There - Kommando Irak" ab 15. März bei Premiere in dt. Erstausstrahlung/ Sonderprogrammierung "Bestie Krieg" mit vielen Filmen und Dokus

München (ots)

Die einzige Serie, die einen aktuellen Krieg
thematisiert, zum ersten Mal im deutschen Fernsehen: "Over There - 
Kommando Irak",  die dreizehnteilige, von Premiere kofinanzierte 
US-Produktion zeigt Leben und Sterben der Soldaten in den 
Kriegsgebieten des Nahen Ostens - exklusiv ab 15. März auf PREMIERE 
SERIE. Der Serienstart wird begleitet von Sam Mendes' Film "Jarhead -
Willkommen im Dreck", der in deutscher Erstausstrahlung am 11. März 
auf PREMIERE  1 startet. Viele weitere Filme und Dokus sowie eine 
PREMIERE SPEZIAL Sendung beschäftigen sich vom 11. bis 15. März mit 
der "Bestie Krieg".
"Over There - Kommando Irak", das erste TV-Drama über einen 
aktuellen Krieg hat sehr kontroverse Reaktionen hervorgerufen. Dass 
dieser Krieg auch in den Vereinigten Staaten höchst umstritten ist, 
macht die Serie umso interessanter, auch wenn Produzent Steven Bochco
("NYPD Blue", "Columbo") sagt: "Im Grunde geht es in erster Linie 
immer um Charaktere, um individuelle Schicksale und Geschichten über 
Mut. Ich glaube, der politische Hintergrund ist für die 
Dramatisierung dieses Krieges irrelevant und ebenso für die Männer 
und Frauen in Uniform, die dort ihr Leben aufs Spiel setzen." Kurz 
vor dem Start der Serie erklärte Bochco gegenüber seinen Kritikern, 
dass jeden Tag in den USA Tausende von Menschen Opfer von 
Gewaltverbrechen würden: "Aber niemand regt sich darüber auf, wenn 
ich eine Serie wie 'NYPD Blue' oder irgendeine andere Cop-Show über 
diesen ständigen, urbanen Krieg mache!". "Variety" lobte das 
Kriegsdrama für seine Unparteilichkeit sowie die Schattierungen und 
Nuancen in der Darstellung dieses umstrittenen Krieges.
Mit einer PREMIERE SPEZIAL Sendung über die Entstehung und die 
Dreharbeiten der Serie startet am 11. März um 19.55 Uhr die 
Sonderprogrammierung "Bestie Krieg". Im Anschluss zeigt Premiere eine
Preview von "Over There - Kommando Irak" auf PREMIERE 1. Danach folgt
Sam Mendes' ("American Beauty") "Jarhead - Willkommen im Dreck" in 
der deutschen TV-Premiere, die Geschichte einer Gruppe von 
Marine-Scharfschützen im Golfkrieg von 1991. Weitere Kriegsfilme im 
Programm von Premiere sind unter anderem der mit sieben Oscars 
ausgezeichnete Klassiker "Die Brücke am Kwai" (13. März, 22.05 Uhr, 
PREMIERE NOSTALGIE) und "Steiner - Das eiserne Kreuz, Teil 2" aus dem
Jahr 1978 mit Richard Burton, Robert Mitchum und Curd Jürgens (13. 
März, 20.15 Uhr, PREMIERE NOSTALGIE) sowie auf PREMIERE DIREKT "Lord 
of War - Händler des Todes" mit Nicolas Cage. Die Dokumentation 
"Saddam Hussein - Der blutige Weg zur Macht" auf DISCOVERY GESCHICHTE
wirft einen Blick auf den irakischen Machthaber vor Beginn des 
Irakkrieges 2003. "Private Lynch - Propaganda für die Heimatfront" 
schildert die Geschichte der Soldatin Jessica Lynch. Sie gilt als 
Ikone des Irak-Kriegs 2003: Im Fernsehen konnte man Aufnahmen einer 
Spezialeinheit sehen, die Jessica Lynch unter Feuerbeschuss befreite.
Die Dokumentation geht der Frage nach, ob diese Geschichte von 
"Private Lynch" wirklich wahr ist oder ob sie nur eine 
Propaganda-Aktion war (15.03., 19.20 Uhr, DISCOVERY GESCHICHTE).
Sendetermine:
"Over There - Kommando Irak", USA 2005, 13 Episoden
ab 15.03., donnerstags um 20.15 Uhr auf PREMIERE SERIE
"PREMIERE SPEZIAL: Bestie Krieg", Teil 1+2, 11./15.03 um 19.55 
Uhr, PREMIERE 1
Preview "Over There - Kommando Irak", 11.03. um 20.15 Uhr auf 
PREMIERE 1/2
Filme:
"Jarhead - Willkommen im Dreck" (USA 2005),  11.03. um 21.00 Uhr auf 
PREMIERE 1/2
"Luftschlacht um England", GB 1969,	12.03. um 20.15 Uhr auf MGM
"Die Brücke von Remagen", USA 1968, 12.03. um 22.25 Uhr auf MGM
"Steiner - Das eiserne Kreuz Teil 2", D 1979, 13.03. um 20.15 Uhr auf
PREMIERE NOSTALGIE
"Die Brücke am Kwai", USA 1957, 13.03. um 22.05 Uhr auf PREMIERE 
NOSTALGIE
"Die Verdammten des Krieges", USA	1989, 14.03 um 20.15 Uhr auf 
PREMIERE FILMCLASSICS
"Lord of War - Händler des Todes", USA 2005, 11./12.03, rund um die 
Uhr, PREMIERE DIREKT
Dokumentationen:
"Saddam Hussein - Der blutige Weg zur Macht" (USA 2002), 11.03. um 
23.00 Uhr auf DISCOVERY GESCHICHTE
"Kampf um Bagdad Teil 1 +2" (USA 2003), 11.03. um 23.55 Uhr auf 
DISCOVERY GESCHICHTE
"Riskante Flucht - Feindes Land" (USA 2000), 13.03. um 21.15 Uhr auf 
DISCOVERY CHANNEL
"Vietnam-Geschichten von Überlebenden" (USA 1998), 14.03. um 19.20 
Uhr auf DISCOVERY GESCHICHTE
"Private Lynch - Propaganda für die Heimatfront" (GB 2004), 15.03. um
19.20 Uhr auf DISCOVERY GESCHICHTE
Diese Meldung und weitere Informationen finden Sie im Internet 
unter http://info.premiere.de
Eine Übersicht über alle Serien sowie umfangreiche 
Presseinformationen und Fotos stehen auf unserem Serienportal im 
Internet unter http://info.premiere.de/serie für Sie bereit.

Pressekontakt:

Conny Schwarz-Franzen
Programm-Programmkommunikation
Tel.: 089/9958-6356
conny.schwarz-franzen@premiere.de

Barbara Kramer
Fotoredaktion
Tel.: 089/9958-6808
barbara.kramer@premiere.de

Original content of: Sky Deutschland, transmitted by news aktuell

More stories: Sky Deutschland
More stories: Sky Deutschland