All Stories
Follow
Subscribe to ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Baugewerbe begrüßt neue Minister

Berlin (ots)

Nach der Union hat heute auch der SPD-Parteivorstand die Kabinettsposten für die künftige Bundesregierung mitgeteilt. Während Patrick Schnieder (CDU) Bundesverkehrsminister wird, ist Verena Hubertz die nächste Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe:

"Wir begrüßen die beiden Personalien ausdrücklich: Mit Patrick Schnieder (CDU) als neuem Bundesverkehrsminister und Verena Hubertz (SPD) als neuer Bundesbauministerin übernehmen zwei profilierte politische Persönlichkeiten Verantwortung in zentralen Ressorts.

Patrick Schnieder bringt langjährige Erfahrung in Verwaltung und Parlament mit. Verena Hubertz hat sich bereits in ihrer Funktion als stellvertretende Fraktionsvorsitzende intensiv mit Fragen des Bauens und Wohnens befasst. Damit sind die für die Bauwirtschaft wichtigsten Ressorts sehr gut aufgestellt. Wir gratulieren beiden zu ihren neuen Ämtern!

Sowohl angesichts des 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens als auch des kriselnden Wohnungsbaus stehen beide vor großen Aufgaben. Die neue Bundesregierung hat keine 100 Tage Schonzeit. Vom ersten Tag an muss gelten: Planungsprozesse beschleunigen, Genehmigungen vereinfachen, Bürokratie abbauen. Wir stehen für eine konstruktive Zusammenarbeit mit den neuen Ministerien bereit."

Pressekontakt:

Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail rabe@zdb.de

Original content of: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, transmitted by news aktuell

More stories: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
More stories: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
  • 29.04.2025 – 16:33

    Sanierungsstau bei Brücken: Baugewerbe fordert Reform und Investitionen

    Berlin (ots) - Eine heute veröffentlichte Auswertung des Bundesrechnungshofs zeigt, die bundeseigene Autobahn GmbH liege bei der Modernisierung der Brücken in Deutschland deutlich hinter dem Zeitplan. Von den geplanten 280 Modernisierungen seien im Jahr 2024 lediglich 69 umgesetzt worden. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches ...

  • 25.04.2025 – 08:55

    Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 - Investitionsklima jetzt weiter stärken

    Berlin (ots) - Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Baukonjunktur im Februar 2025 in Betrieben mit 20 und mehr Beschäftigten kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die Bauunternehmen haben den milden Winterbeginn 2025 gut genutzt. Trotz eines Arbeitstages weniger als im Vorjahreszeitraum konnten im ...

  • 17.04.2025 – 08:42

    Baugenehmigungszahlen: Ohne Kurswechsel keine Trendwende

    Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im Februar 2025 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die aktuellen Baugenehmigungszahlen lassen keine Trendwende erkennen - und das kommt nicht überraschend. Solange die politischen Rahmenbedingungen nicht spürbar verbessert werden, bleibt der Wohnungsbau blockiert: ...