All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

Großhandelspreise Mai 2011: + 8,9% gegenüber Mai 2010

Wiesbaden (ots)

Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im Mai 2011 um 8,9% über dem Stand von Mai 2010. Im April 2011 hatte die Jahresveränderungsrate + 9,2% betragen, im März 2011 lag sie bei + 10,9%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieb der Großhandelsverkaufspreisindex im Mai 2011 gegenüber dem Vormonat April 2011 unverändert.

Verglichen mit Mai 2010 waren auf Großhandelsebene im Mai 2011 insbesondere Getreide, Saatgut und Futtermittel deutlich teurer (+ 67,8%). Gegenüber April 2011 stiegen die Preise für diese Produkte um 2,7%.

Der Großhandelspreisindex für Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze lag im Mai 2011 um 45,8% über dem Niveau von Mai 2010 (+ 0,5% gegenüber April 2011). Die Preise für Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette waren um 9,5% höher als im Mai 2010 (+ 0,5% gegenüber April 2011). Obst, Gemüse und Kartoffeln waren auf Großhandelsebene um 6,7% teurer als ein Jahr zuvor (- 2,4% gegenüber dem Vormonat).

Im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen lag das Preisniveau im Mai 2011 um 14,2% über dem von Mai 2010. Verglichen mit dem Vormonat April 2011 verbilligten sich die in diesem Bereich gehandelten Produkte um 1,2%. Die Preise für Erze, Metalle und Metallhalbzeug lagen im Mai 2011 auf Großhandelsebene um 8,6% über denen von Mai 2010. Gegenüber dem Vormonat April 2011 fielen sie um 1,4%.

Hinweis zur Methode: Stichtag für die Berechnung der Großhandelspreisindizes ist jeweils der 5. eines Berichtsmonats.

Weitere Informationen zum Index der Großhandelspreise bietet die Fachserie 17, Reihe 6, die im Bereich Publikationen > Fachveröffentlichungen kostenlos erhältlich ist. Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Großhandelspreisen können außerdem kostenfrei über die Tabelle 61281-0002 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.

Eine methodische Kurzbeschreibung und weitere Daten und Informationen zum Thema bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.

                Index der Großhandelsverkaufspreise                 

                                         Veränderung                
                                          gegenüber      Veränderung
    Jahr / Monat      2005 = 100          Vorjahres-      gegenüber 
                                          zeitraum        Vormonat  
                                                   in %             

2005 JD                     100               3,0               -   
2006 JD                   103,5               3,5               -   
2007 JD                   107,1               3,5               -   
2008 JD                   112,9               5,4               -   
2009 JD                   105,0             - 7,0               -   
2010 JD                   111,2               5,9               -   


2010     Mai              110,9               6,2             0,3   
         Juni             110,7               5,1           - 0,2   
         Juli             110,4               5,3           - 0,3   
         August           112,2               6,4             1,6   
         September        113,3               7,6             1,0   
         Oktober          113,0               7,7           - 0,3   
         November         113,8               7,8             0,7   
         Dezember         115,9               9,5             1,8   

2011     Januar           117,3               9,4             1,2   
         Februar          118,9              10,8             1,4   
         März             120,5              10,9             1,3   
         April            120,8               9,2             0,2   
         Mai              120,8               8,9             0,0   

JD = Jahresdurchschnitt

Weitere Auskünfte erhalten Sie über:

Marion Knauer, Telefon: (0611) 75-2302, www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 09.06.2011 – 08:00

    Inlandstourismus im April 2011: Zahl der Gästeübernachtungen um 11% gestiegen

    Wiesbaden (ots) - Im April 2011 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 31,5 Millionen Gästeübernachtungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 11% gegenüber April 2010. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich um 9% auf 4,8 Millionen. Bei Gästen aus ...

  • 09.06.2011 – 08:00

    Handwerk: 11,9% mehr Umsatz im 1. Quartal 2011

    Wiesbaden (ots) - Im ersten Quartal 2011 stiegen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk gegenüber dem ersten Quartal 2010 um 11,9%. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mit. Zugleich waren Ende März 2011 im zulassungspflichtigen Handwerk 1,1% mehr Personen tätig als Ende März 2010. Alle Gewerbegruppen erzielten im ersten Quartal 2011 höhere Umsätze als im ersten ...

  • 09.06.2011 – 08:00

    Hoher Anstieg der Arbeitskosten im 1. Quartal 2011: + 2,0% zum Vorquartal

    Wiesbaden (ots) - In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum vierten Quartal 2010 saison- und kalenderbereinigt um 2,0% gestiegen. Das ist der zweithöchste Anstieg seit Beginn der Zeitreihen des Arbeitskostenindex im Jahr 1997. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhöhten sich dabei ...