All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

Weitere Bevölkerungsabnahme für 2008 erwartet

Wiesbaden (ots)

Nach einer Schätzung des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) dürfte die Einwohnerzahl Deutschlands im Jahr 
2008 im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken sein. Gegenüber Ende 
2007 wird mit einem Rückgang von etwa 0,2% gerechnet (82,06 gegenüber
82,22 Millionen). Die Bevölkerung Deutschlands nimmt seit 2003 ab. 
Der Rückgang wird 2008 voraussichtlich etwas stärker ausfallen als in
den Vorjahren.
Nach vorläufigen Berechnungen hat sich die Zahl der Geburten im 
Vergleich zu 2007 kaum verändert und die der Sterbefälle leicht 
erhöht: Es wird mit wiederum etwa 680 000 bis 690 000 Geburten und 
mit etwa 835 000 bis 845 000 Sterbefällen gerechnet. Das sich aus der
Differenz aus Geburten und Sterbefällen ergebende Geburtendefizit 
wird dadurch von gut 142 000 im Jahr 2007 voraussichtlich auf etwa 
150 000 bis 160 000 ansteigen.
Der Wanderungssaldo Deutschlands, die Differenz zwischen Zuzügen 
aus dem Ausland und Fortzügen in das Ausland, lag bereits in den 
letzten Jahren auf einem sehr niedrigen aber noch positiven Niveau. 
Für 2008 wird ein etwa ausgeglichener Wanderungssaldo (gleich viele 
Zu- und Fortzüge) erwartet. Seit der Wiedervereinigung wurde der 
bisher niedrigste Wanderungsüberschuss mit etwa + 23 000 im Jahr 2006
festgestellt; mehr Fortzüge als Zuzüge gab es zuletzt 1984 im 
früheren Bundesgebiet (- 194 000).
Weitere Auskünfte gibt:
Reinhold Zahn,
Telefon: (0611) 75-2242,
E-Mail:  demografie@destatis.de

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 07.01.2009 – 07:50

    Großhandelsumsatz im November 2008 real um 3,2% gesunken

    Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) setzte der Großhandel in Deutschland im November 2008 nominal 4,1% und real 3,2% weniger um als im November 2007. Damit mussten die Unternehmen die größten Umsatzrückgänge für den Berichtsmonat November seit 2003 hinnehmen. Im Vergleich zum Oktober 2008 wurde im November 2008 im Großhandel unter Berücksichtigung von ...

  • 06.01.2009 – 11:00

    2007 mehr Mehrlingskinder geboren

    Wiesbaden (ots) - 2007 wurden fast 22 400 Mehrlingskinder geboren. 21 600 davon waren Zwillinge, gut 700 Drillinge und 40 Vierlinge. Gegenüber dem Vorjahr nahm ihre Zahl um 3% zu. Auch der Anteil der Mehrlingskinder an allen Geborenen war 2007 mit 32,6 Mehrlingen je 1000 lebend- oder totgeborenen Kindern höher als 2006 mit 32,2. Im langfristigen Vergleich lag damit der Anteil der Mehrlingskinder auch in 2007 wieder auf einem hohen Niveau. Von den 2007 ...

  • 05.01.2009 – 08:00

    Preise für Telekommunikation im Jahresdurchschnitt 2008: - 3,3% gegenüber 2007

    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lagen die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen (Festnetz/Internet und Mobilfunk) aus Sicht der privaten Haushalte im Jahresdurchschnitt 2008 um 3,3% unter dem Niveau des Jahres 2007. Im Jahr 2007 hatte der entsprechende Preisrückgang zum Vorjahr nur 0,3% betragen, wobei hier ...