All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG

Kunden der Deutschen Bahn können ab Montag Punkte sammeln - Sammelphase für Serviceprogramm "bahn.comfort" beginnt
Programm bietet ab 15. Dezember zahlreiche Serviceleistungen für Vielfahrer

Frankfurt a. M (ots)

Ab Montag, 15.04.2002, können Stammkunden
der Bahn Punkte sammeln, um von einem speziellen Serviceprogramm zu
profitieren. Dieses Programm startet am 15.12.2002. Unter dem Titel
"bahn.comfort" schnürt die Deutsche Bahn für Vielreisende ein Paket
an attraktiven Sonderleistungen rund um das Reisen mit der Bahn. "Wir
belohnen damit unsere besten Kunden für ihre Treue, indem wir sie mit
exklusivem Service besser und individueller betreuen", sagt Hans-G.
Koch, Vorstand Marketing und Vertrieb der DB AG im
Unternehmensbereich Personenverkehr.
Zielgruppe des bahn.comfort Serviceprogramms sind DB-Kunden, die
geschäftlich oder privat häufig mit der Bahn reisen und dabei einen
Jahresumsatz von mindestens 2000 Euro erreichen. Ihnen gewährt das
neue Serviceprogramm künftig eine Reihe von exklusiven
Serviceleistungen:
  • besondere Sitzplatzkontingente, die ausschließlich für Reservierungen von bahn.comfort Kunden freigehalten werden - auch wenn der Zug schon "ausgebucht" ist
  • markierte bahn.comfort Sitzplatzbereiche, in denen bahn.comfort Kunden auch ohne Reservierung die Möglichkeit haben, selbst in stark frequentierten Zügen noch einen Sitzplatz zu finden
  • das bahn.comfort Servicetelefon mit individueller Betreuung rund um das Thema Reisen
  • eigene Schalter in großen DB ReiseZentren mit kompetenter Beratung und kurzen Wartezeiten
  • markierte Parkplätze an vielen großen Bahnhöfen, in optimaler Lage und mit kurzen Wegen zum Zug
  • kostenlose Bereitstellung der BahnCard-Zusatzfunktion "RAIL PLUS", die bahn.comfort Teilnehmern auch bei Reisen von Deutschland in andere
europäische Länder jenseits der Grenze 25 % Rabatt bietet
- unbeschränkter Zutritt zu allen 1. Klasse DB Lounges für jeden
bahn.comfort Teilnehmer und eine Begleitperson
Das bahn.comfort Serviceprogramm unterscheidet sich von den
Prämienprogrammen, wie sie im Luftverkehr oder im Einzelhandel
angeboten werden. "Wir bieten unseren Stammkunden statt eines
zusätzlichen Rabatts besondere Leistungen an, die das Reisen mit der
Bahn angenehmer machen", erläutert Koch. "Aus Umfragen wissen wir,
dass Vielfahrer solch ein spezielles Serviceangebot wünschen", so
Koch weiter.
Um am bahn.comfort Serviceprogramm teilnehmen zu können, bietet
die Deutsche Bahn Inhabern einer BahnCard die Möglichkeit, beim Kauf
von Fahrkarten mit BahnCard-Ermäßigung und einem Mindestpreis von
fünf Euro sogenannte bahn.comfort Punkte zu sammeln. Für jeden Euro
des Fahrkartenpreises wird dabei ein bahn.comfort Punkt
gutgeschrieben. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kunden in der 1.
oder der 2. Klasse reisen. Die Qualifizierung erfolgt, sobald ein
BahnCard-Kunde mehr als 2000 Punkte
innerhalb von 12 Monaten gesammelt hat. Automatisch qualifiziert
sind außerdem alle Inhaber einer Persönlichen NetzCard, der
"Jahreskarte" für alle DB-Strecken, sowie Pendler mit Persönlicher
Jahreskarte (auch Persönliches Stammkunden-Abonnement), deren
Fahrkartenwert mindestens 2000 Euro beträgt.
Das Serviceprogramm für Vielfahrer startet am 15. Dezember - die
"Sammelphase" beginnt bereits am Montag, 15. April. Ab diesem Tag
können die über drei Millionen BahnCard-Inhaber ihre Umsätze beim
Fahrkartenkauf im ReiseZentrum oder Reisebüro mit DB-Lizenz, an
Fahrkartenautomaten für den Fernverkehr, beim ReiseService unter der
Rufnummer 01805/99 66 33, im Zug oder im Internet registrieren
lassen. Dazu muss der Kunde beim Fahrkartenkauf nur seine BahnCard
vorlegen, bzw. die BahnCard-Nummer eingeben (z.B. am
Touchscreen-Automaten). BahnCard-Kunden können selbstverständlich
frei entscheiden, ob sie am bahn.comfort Programm teilnehmen wollen
oder nicht.
Vom Beginn der Sammelphase am 15.04. bis zum Start von
bahn.comfort - Mitte Dezember 2002 - genügen bereits 1000
bahn.comfort Punkte (= 1000 Euro Umsatz), um sich für das
bahn.comfort Serviceprogramm zu qualifizieren. Wenn ein Fahrgast
diese Schwelle überschreitet, bekommt er von der Bahn automatisch zum
Programmstart seine persönliche "BahnCard comfort" zugeschickt.
Hinweis für elektronische Medien:
Fernsehredaktionen können O-Töne von Hans-G. Koch, Vorstand
Marketing und Vertrieb, Unternehmensbereich Personenverkehr, per ATM
erhalten.
Kontakt: Sven Wörner, Telefon: 0 30/25 75 13 32
Hörfunkredaktionen die Möglichkeit, auf den Websites
www.bahn.de/presse und www.presseportal.de die selben O-Töne
runterzuladen.

Pressekontakt:

Gunnar Meyer
Sprecher Personenverkehr
Tel.: 0 69/2 65-77 07
Fax: 0 69/2 65-76 26

Claudia Wachowitz
stellv. Sprecherin Personenverkehr
Tel.: 0 69/2 65-67 14
Fax: 0 69/2 65-76 26
E-Mail: medienbetreuung@bku.db.de
Internet: http://www.bahn.de

Original content of: Deutsche Bahn AG, transmitted by news aktuell

More stories: Deutsche Bahn AG
More stories: Deutsche Bahn AG