All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG

Schiene zwischen Deutschland und Skandinavien wird schneller
DB Cargo, Railion Denmark und Green Cargo setzen gemeinsam Mehrfrequenzlokomotive für grenzüberschreitenden Güterverkehr ein

Mainz (ots)

Green Cargo, Railion Denmark und DB Cargo setzen ab
dem 6. April 2002 erstmalig eine dänische Mehrfrequenzlokomotive der
BR EG (Elektro Goods) 3100 im grenzüberschreitenden Güterverkehr
zwischen Deutschland und Schweden ein.  Damit können die ersten Züge
ohne Halt zwischen Skandinavien und Deutschland durchfahren.
Ergebnis: Zwei Stunden Grenzaufenthalt werden gespart und damit die
Leistungsqualität der deutsch-skandinavischen Verkehre wesentlich
verbessert.
Die Lokomotive der BR  EG 3100  kann 140 Stundenkilometer und bis
zu 2.000 Bruttotonnen fahren. Sie ist mit den Sicherheitssystemen von
Schweden, Dänemark und Deutschland ausgerüstet.
Zunächst werden in einer Probephase zwei Züge an den Wochenenden
das Wirtschaftsgebiet Stockholm über Dänemark nonstop mit Deutschland
verbinden. Zum Fahrplanwechsel am 16. Juni 2002 ist geplant, dieses
System zu erweitern. Bis Ende 2003 sollen die Wirtschaftszentren
Stockholm, Göteborg und Malmö durchgängig ohne Grenzaufenthalte mit
mehrsystemfähigen Elektroloks über Hamburg-Maschen angefahren werden.
Seit Eröffnung der Öresundbrücke im Sommer 2000 operieren die drei
Partner bereits innerhalb eines gemeinsamen Produktionssystems,
wodurch heute schon Flexibilität und Zuverlässigkeit der Zugangebote
zwischen Skandinavien und Deutschland deutlich optimiert wurden.
Rückfragen:
Sabine Großkopf
Sprecherin Güterverkehr
Tel.: 06131 /15-60200
Fax: 06131/ 15-60219
e-mail:  medienbetreuung@bku.db.de
Internet: http://www.bahn.de/presse
Tatjana Luther-Engelmann
Stellv. Sprecherin Güterverkehr
Tel.: 06131 / 15-60201
Fax: 06131 / 15-60209

Original content of: Deutsche Bahn AG, transmitted by news aktuell

More stories: Deutsche Bahn AG
More stories: Deutsche Bahn AG