All Stories
Follow
Subscribe to Bauer Media Group, TV Movie

Bauer Media Group, TV Movie

ors0358: TV Movie Kinomagazin "Jurassic Park III"

One Audio

  • ors0358.mp2
    MP2 - 1,3 MB - 01:26
    Download

Hamburg (ors) -

Kinomagazin             Kinostart 02.08.01
Auch nach acht Jahren kann der Paläontologe Dr. Alan Grant,
gespielt von Sam Neill, die dramatischen Ereignisse im "Jurassic
Park" nicht vergessen. Erst das Ehepaar Paul und Amanda Kirby, alias
William H. Macy und Téa Leoni, kann Grant überreden auf die Insel der
Saurier zurückzukehren. Doch das Flugzeug mit dem die drei anreisen,
kollidiert mit einem Flugsaurier und muss notlanden. Und die
Saurier-Gemeinschaft bereitet Grant und seinen Begleitern einen
höllischen Empfang. Mit "Jurassic Park III" liegt der mittlerweile
dritte Teil der Dino-Saga vor. Ist das nicht vielleicht einmal zu
viel des Guten, TV Movie Kinoexperte Rüdiger Rapke?
O-Ton (ors03581) Rapke 25sec
Was Teil 3 nicht zu leisten vermag ist, am laufenden Band ähnliche
Überraschungsmomente wie seine beiden Vorgänger zu produzieren. Man
weiß halt inzwischen, was einen im Dino-Park erwartet. Dafür ist der
neue Film mit Sicherheit der spannendste Teil der Saurier-Saga. Und
der mit der meisten Dino-Action. Fast den ganzen Film über werden die
im Jurassic Park Gestrandeten von Echsen wechselnder Größe durch den
Dschungel gescheucht.
Wie überzeugend sind in "Jurassic Park III" Dinos und Szenerie
gelungen?
O-Ton (ors03582) Rapke 31sec
Die Computertechnik hat sich inzwischen rasant weiterentwickelt,
und das macht das Ganze noch mehr zum Genuss. Die Echsen wirken mehr
denn je verblüffend echt, und gerade die riesigen Flugsaurier werden
die Dino-Fans begeistern. Auch die Tatsache, dass die Raptoren
diesmal keine dummen Monster, sondern richtig intelligente Bestien
sind, steigert den Spannungswert beträchtlich. Schade nur, dass der
T. Rex im dritten Teil etwas schlecht wegkommt. Der größere
Spinosaurus ist zwar ein ziemlich ungemütlicher Gesell - aber der
alte Rex ist einfach unschlagbar.
Haben Sam Neill & Co. überhaupt eine Chance, neben all der
Dino-Pracht, zu zeigen was sie können?
O-Ton (ors03583) Rapke 25sec
Sam Neill, der bereits im ersten Teil zu sehen war, und seine
Kollegen Téa Leoni und William H. Macy haben gegen die Dinos nicht
die geringste Chance. Die urzeitlichen Viecher sind eindeutig die
Stars des Films, und mit ihnen könnte auch ein Robert De Niro nicht
konkurrieren. Dass die Schauspieler aber noch weniger als in den
ersten beiden Teilen zu tun kriegen, liegt am dünnen Drehbuch: Die
Geschichte verdammt sie dazu, permanent nur zu rennen statt zu reden.
Der grandiose Dino-Action-Film "Jurassic Park III" ist
ausgezeichnet mit dem roten Moviestar und startet diese Woche in
unseren Kinos. Mehr Informationen dazu finden Sie in der aktuellen TV
Movie.
***************
   ACHTUNG REDAKTIONEN: 
   Die Originaltöne werden per Satellit verschickt und können auf
Wunsch kostenfrei per MusicTaxi überspielt werden. Wenden Sie sich
dafür bitte mit dem Stichwort "ors" an unseren Partner Radio Dienst
Syndication+Network GmbH+Co.KG, Kundenhotline: 089/4999 4999. Im
Internet sind sie als Download (ors0358.mp2, 48 kHz) verfügbar unter
http://www.presseportal.de.de.
Die O-Töne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch um
einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an 
RadioMaster@newsaktuell.de.

Rückfragen bitte an:

TV Movie Kinoredaktion
Jörg Ebach
Tel.: 040/3019-3650

Original content of: Bauer Media Group, TV Movie, transmitted by news aktuell

More stories: Bauer Media Group, TV Movie
More stories: Bauer Media Group, TV Movie
  • 25.07.2001 – 10:48

    ors0354: TV Movie-Kinoexperte Rüdiger Rapke beurteilt aktuelle Filmstarts:

    Hamburg (ors) - appetitliche Menschen, luxuriöse Wohnungen und schöne Stadtansichten von New York. Die Story wird dabei routiniert und ohne Pepp abgespult. Da hilft es auch nichts, dass Ashley Judd und Hugh Jackman ihre Sache wirklich gut machen und die Komödie mit Leuten wie Ellen Barkin auch in ...

    One Audio
  • 25.07.2001 – 10:34

    ors0353: TV Movie Kinomagazin "Blow"

    Hamburg (ors) - dennoch ist die Geschichte des Dealers George Jung weit entfernt vom nüchtern-schockierenden Realismus, den Steven Soderberghs brillantes Drogen-Drama "Traffic" auszeichnete. Ohne erhobenen Zeigefinger - und ohne besonders viel Tiefe - schildert Regisseur Ted Demme den rasanten Aufstieg und tiefen Fall des coolen Kriminellen - das aber ...

    One Audio