All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Das Lohndiktat

Düsseldorf (ots)

Von Martin Kessler
Eines muss man der IG Metall lassen. Sie hat glänzend verhandelt, 
mit innovativen Vorschlägen der Gegenseite den Schneid abgekauft und 
mit der Drohkulisse des Streiks die Arbeitgeber in die Knie 
gezwungen. Es ist nicht einmal deren Taktik aufgegangen, im 
vermeintlich weniger kampfbereiten Nordrhein-Westfalen eine Einigung 
herbeizuführen. Die Front der IG Metall stand.
Trotzdem ist der Abschluss zu hoch. Er wäre angemessen, wenn 
Vollbeschäftigung herrschte. Solange die Branche aber noch immer 
Arbeitsplätze verliert - durch Firmenaufgabe oder Verlagerung ins 
Ausland - muss die Lohnzahl niedriger ausfallen als der 
Produktivitätszuwachs plus Inflationsrate. Zumal der Metall-Abschluss
auch die Leitzahl für die anderen Wirtschaftszweige setzt.
Immerhin hat die IG Metall zum ersten Mal ertragsabhängige 
Bestandteile im Tarifvertrag zugelassen. Und noch wichtiger ist, dass
Betriebsräte und Firmenleitungen Abweichungen vom Vertragswerk nun 
ohne Rückfrage an die Gewerkschaftszentrale beschließen können. Wenn 
sich solche Elemente durchsetzen, kann man den Düsseldorfer Abschluss
sogar als historisch bezeichnen. Bezeichnend ist, dass der Vorschlag 
vom Gewerkschaftslager kam.

Rückfragen bitte an:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 23.04.2006 – 21:58

    Rheinische Post: Ein Zwangsjahr geht ins Leere

    Düsseldorf (ots) - Von Gregor Mayntz Nur auf den ersten Blick scheint die Kindergarten-Pflicht sinnvoll: Fünfjährige mit Problemen bei Sprache und Gruppenverhalten könnten rechtzeitig fit für die Einschulung gemacht werden. Aber schon das Ergebnis von zehn Jahren Schulpflicht ruft Zweifel wach: 20 Prozent der jungen Leute sind demnach nicht ausbildungsfähig. Was also zwischen dem sechsten und sechzehnten ...

  • 21.04.2006 – 20:44

    Rheinische Post: Türkei macht mobil

    Düsseldorf (ots) - Von Godehard Uhlemann Die Türkei steht vor schwierigen Wochen. Die im Südosten angelaufene Großoffensive gegen kurdische Separatisten kann aus dem Ruder laufen und Nachbarländer mit in den Strudel der Gewalt ziehen. Ziel der Militärs ist es, die PKK zu vernichten. Doch dieses Ziel ließ sich bisher militärisch schon nicht erreichen. Die PKK und die von ihr ...

  • 21.04.2006 – 20:40

    Rheinische Post: Mehr für Kinder

    Düsseldorf (ots) - Von Detlev Hüwel Die schwarz-gelbe Herrenrunde, die morgen Abend mit dem Finanzminister um den NRW-Haushalt für 2006 ringt, ist geradezu zum Erfolg verurteilt. Die Bürger würden es nicht verstehen, wenn es zwischen CDU und FDP zu einem Dauergerangel um ein paar Millionen Euro im Rahmen eines Etats von 48 Milliarden Euro käme. Worum geht es? Im Lande besteht erheblicher Unmut über das Ausmaß der geplanten Kürzungen, vor allem bei den ...