All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart will Rheinisches Revier zur Sonderwirtschaftszone machen

Düsseldorf (ots)

Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat sich dafür ausgesprochen, das bislang von der Braunkohle geprägte Rheinische Revier zu einer Sonderwirtschaftszone umzugestalten. "Wir wollen das Rheinische Revier als eine Art Sonderwirtschaftszone weiterentwickeln: Beschleunigte Planung und optimierte Flächenangebote sollen attraktive Rahmenbedingungen für innovative Projekte schaffen", schrieb der Minister in einem Gastbeitrag für die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Montag).

Der FDP-Politiker sieht das Revier als Standort für Wärmespeicherkraftwerke, für einen an Energietechnik orientierten Technologie- und Gewerbepark in Jülich sowie für die Erforschung und Weiterentwicklung der Wasserstofftechnologie. Zugleich soll der Aufbau des "S-Bahn-Netzes Rheinisches Revier" zur "besseren Anbindung der Kommunen im Revier" beitragen, wie der Chef des NRW-Wirtschaftsressorts weiter schreibt. Insgesamt seien 100 Projekt für das Revier geplant, die die Region "zum Vorreiter der Energiewende" machen könnten. Pinkwart sprach sich zudem für ein Innovation Valley Rheinland aus: "In den Bereichen Energie, autonome Mobilität, Aviation, Digitalisierung und Lebensmittelwirtschaft gibt es bereits interessante Initiativen zur Gestaltung sogenannter Innovation-Hubs", schrieb der Minister.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 02.08.2020 – 15:37

    NRW-Lehrerverband für Maskenpflicht auf Schulfluren

    Düsseldorf (ots) - In der Debatte um eine Maskenpflicht an den Schulen hat sich der Nordrhein-Westfälische Lehrerverband eingeschaltet. Dessen Präsident, Andreas Bartsch, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag): "Ich halte zwar eine Maskenpflicht von morgens bis abends für falsch. Im Unterricht ist das Tragen einfach nicht darstellbar. Aber sobald die Schüler die Klasse verlassen, sollten sie vom Land ...

  • 01.08.2020 – 00:00

    Top-Ökonomen warnen vor großen Folgeschäden durch zweite Corona-Welle

    Düsseldorf (ots) - Führende Ökonomen haben sich besorgt über die deutlich gestiegene Zahl der täglichen Corona-Infektionen geäußert. "Eine zweite Welle könnte wirtschaftlich schädlicher sein als die erste Welle. Denn viele Unternehmen sind angeschlagen, haben hohe Schulden und kaum mehr Rücklagen", sagte der Präsident des Deutschen Instituts für ...

  • 01.08.2020 – 00:00

    SPD-Chefin Esken fordert flächendeckende Corona-Tests

    Düsseldorf (ots) - Angesichts der steigenden Infektionszahlen hat sich Saskia Esken für eine deutliche Ausweitung der Corona-Tests ausgesprochen. Die SPD-Chefin sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag), es müsse jetzt eine Teststrategie kommen, die es erlaube, durch flächendeckende und zugleich gezielte Corona-Tests Infektionen frühzeitig zu identifizieren und damit weitere Ansteckungsrisiken zu ...