All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Berateraffäre: Eine halbe Million für Aufträge an Vertrauten der damaligen Staatssekretärin

Düsseldorf (ots)

In der Bundeswehr-Berateraffäre sind die persönlichen Beziehungen offenbar größer als bisher vermutet. "Innerhalb von vier Jahren ging etwa eine halbe Million Euro für Beratungsdienstleistungen an einen Vertrauten von Staatssekretärin Katrin Suder", sagte FDP-Fraktionsvize Christian Dürr der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP zeige, "wie einem Freund der Staatsekretärin die Auftragsbücher gefüllt wurden", erläuterte der FDP-Politiker. Wesentliche Teile der Antwort stellte die Bundesregierung unter Verschluss. Im offenen, der Zeitung vorliegenden Teil der Antwort sind Tagessätze für die Moderation von Veranstaltungen in Höhe von je 2800 Euro aufgelistet, darunter zwei Tagessätze für dieselbe Person am selben Tag.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 18.01.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Zahl der offenen Stellen in Altenpflege erstmals seit fünf Jahren gesunken

    Düsseldorf (ots) - Die Zahl der offenen Stellen in der Altenpflege ist zwischen Dezember 2017 und Dezember 2018 erstmals seit fünf Jahren von 24.279 auf 22.950 gesunken. Das geht aus einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt. Im Dezember 2013 betrug die Zahl der offenen Stellen in der Pflege ...

  • 18.01.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Stromverbrauch der Wirtschaft laut Bundesregierung stark gestiegen

    Düsseldorf (ots) - Der Stromverbrauch der Wirtschaft und auch ihr Anteil am gesamten Energieverbrauch in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Dagegen nahm der Stromverbrauch der privaten Haushalte spürbar ab. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer ...