All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Korrektur - Korrektur: Klingbeil ruft Merkel zu Bekenntnis bei Rente auf

Düsseldorf (ots)

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel dazu aufgerufen, sich klar zum Renteneintrittsalter zu äußern. "Das einzige, was der Union beim Thema Rente einfällt ist, dass die Leute länger arbeiten sollen", sagte Klingbeil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Das sei mit der SPD nicht zu machen. "Ich erwarte hier eine klare Aussage der Union, auch von ihrer Vorsitzenden, ob sie wirklich will, dass die Menschen in Deutschland bis 68 oder noch länger arbeiten", sagte Klingbeil. Er forderte zudem einen höheren Steueranteil im Finanzierungsmix der Rente. "Eine stabile Rente muss von der gesamten Gesellschaft finanziert werden - da müssen wir dann auch über einen höheren Steuerzuschuss reden", sagte der SPD-Generalsekretär. Er rief die Union dazu auf, "ihre Verweigerungshaltung bei Fragen der sozialen Gerechtigkeit" aufzugeben. "Wir wollen die Rente stabilisieren, auch damit die Menschen in Deutschland wissen dass sie sich auf den Staat verlassen können." Das sei eine Frage der politischen Prioritätensetzung, sagte Klingbeil.

In einer früheren Fassung hieß es, Klingbeil habe sich hinter die Forderung von SPD-Haushaltsexperte Johannes Kahrs nach Steuererhöhungen gestellt. Klingbeil äußerte sich nicht explizit zu dieser Forderung.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 26.08.2018 – 13:12

    Rheinische Post: Klingbeil ruft Merkel zu Bekenntnis bei Rente auf

    Düsseldorf (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel dazu aufgerufen, sich klar zum Renteneintrittsalter zu äußern. "Das einzige, was der Union beim Thema Rente einfällt ist, dass die Leute länger arbeiten sollen", sagte Klingbeil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Das sei mit der SPD nicht zu machen. "Ich erwarte hier eine klare Aussage der ...

  • 25.08.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Barley pocht auf Klarheit bei Diesel-Nachrüstungen

    Düsseldorf (ots) - Vor der Positionierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu technischen Nachrüstungen an Dieselfahrzeugen hat Bundesverbraucherschutzministerin Katarina Barley auf Klarheit gedrängt. "Ich habe großes Verständnis für alle Betroffenen, die jetzt Klarheit zu Hardware-Nachrüstungen und zur Übernahme der Kosten verlangen", sagte Barley der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Die ...

  • 25.08.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Barley ruft Regierungsverantwortliche zu verbalem Abrüsten auf

    Düsseldorf (ots) - Vor dem Hintergrund jüngster Äußerungen etwa von NRW-Innenminister Herbert Reul und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (beide CDU) zu Gerichtsurteilen und Polizeieinsätzen hat Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) zu verbalem Abrüsten aufgerufen. "Menschen mit Regierungsverantwortung müssen der Versuchung widerstehen, aus ...