PM: DHL Supply Chain investiert in klimaneutralen Ausbau: Neues Logistikzentrum stärkt Leipzig/Halle als europäisches Fracht-Drehkreuz.
PR: DHL Supply Chain invests in climate-neutral expansion: New logistics center strengthens Leipzig/Halle as Eur
2 Documents
- 251119_PM_Sunny Hall~ic Expansion_DE.pdf
PDF - 81 kB - 251119_PM_Sunny Hall~ic Expansion_EN.pdf
PDF - 75 kB
DHL Supply Chain investiert in klimaneutralen Ausbau: Neues Logistikzentrum stärkt Leipzig/Halle als europäisches Fracht-Drehkreuz.
- DHL Supply Chain hat in Halle an der Saale ein klimaneutrales Logistikzentrum in Betrieb genommen, um für neue Kunden Wachstumsmöglichkeiten am strategisch wichtigen Drehkreuz Leipzig/Halle zu schaffen.
- Der Standort bietet 34.000 Quadratmeter Lagerfläche und bis zu 55.000 Palettenstellplätze.
- Dank optimaler Verkehrsanbindung eignet sich der Standort für ein breites Branchenspektrum und macht nationale und internationale Zustellung – einschließlich weltweiter Zustellung am Folgetag - möglich.
Bonn, 19. November 2025: DHL Supply Chain hat sein neues Logistikzentrum in Halle an der Saale eröffnet. Mit ihrem dritten Standort in der Region will die Division ihre Präsenz im Ballungsraum Leipzig/Halle weiter stärken. Der Standort ist strategisch in den DHL Campus Leipzig/Halle eingebunden und bedient bereits erste Kunden. Das hochmoderne Logistikzentrum bietet insgesamt 34.000 Quadratmeter Lagerfläche und bis zu 55.000 Palettenstellplätze. Damit ist es auf die wachsenden Anforderungen von Kunden unterschiedlichster Branchen ausgelegt.
Das Logistikzentrum Halle umfasst drei Hallen mit jeweils 10.500 Quadratmetern Fläche und verfügt über 27 Verladetore. Der nach den höchsten Nachhaltigkeitsstandards (DGNB Gold) errichtete Standort ist mit Photovoltaikanlagen und energieeffizienter LED-Beleuchtung ausgestattet und unterstreicht den Anspruch von DHL seine Kunden mit emissionsreduzierten Logistikdienstleistungen zu unterstützen. Der Standort beschäftigt derzeit mehr als 450 Mitarbeitende, mit weiteren 100 Arbeitsplätzen, die entstehen, sobald der Erweiterungsbau vollständig ausgelastet ist.
„In Halle an der Saale bieten wir unseren Kunden aus unterschiedlichen Branchen ein breites Spektrum an Logistiklösungen - gestützt auf fundiertes Know-how und umfassende Expertise im Technologiesektor,“ so Aiste Slabokaite Heid, Business Unit Director North-East bei DHL Supply Chain Germany & Alps. „Die Nähe zum Flughafen Leipzig (LEJ) ermöglicht späte Cut-off-Zeiten (22:30 Uhr) für die weltweite Zustellung am Folgetag. Unser Angebot reicht von Lagerhaltung und Kommissionierung – einschließlich Gefahrgut und Batterien – bis hin zu Mehrwertdiensten und komplexen automatisierten Lösungen, die von unserem qualifizierten und erfahrenen Team realisiert werden. Der Erfolg basiert auf starken Partnerschaften und einer effektiven Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Das neue Logistikzentrum unterstützt zudem das Wachstum der bereits am DHL Campus vertretenen Kunden.“
Dank seiner verkehrsgünstigen Lage punktet der Standort mit einer optimalen multimodalen Anbindung an das nationale DHL-Paket- und Expressnetz, das vorhandene Schienen- und Autobahnnetz sowie an den Frachtflughafen Leipzig/Halle, wo DHL Express sein weltweit größtes Drehkreuz für globale Luftfrachtsendungen unterhält.
„Mit dem Bau des zweiten Logistikzentrums in Halle an der Saale haben wir unser Leistungsspektrum am DHL Campus Leipzig/Halle erweitert und können so nachhaltiges Wachstum im Technologiesektor und in weiteren Branchen beschleunigen“, sagt Katrin Hölter, CEO DHL Supply Chain Germany & Alps. „Dank des neuen Standorts schaffen wir zusätzliche Kapazitäten und belegen einmal mehr unser Engagement für innovative, nachhaltige und zukunftsweisende Logistiklösungen. Wir haben noch verfügbare Flächen für Kunden, die von unseren effizienten Abläufen, unserem erfahrenen Team und der günstigen Lage profitieren möchten.“
– End –
Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter www.group.dhl.com/pressemitteilungen
Medienkontakt:
DHL Group
Media Relations
Daniel Pohl
Phone: +49 228 182-9944
E-mail: pressestelle@dhl.com
Im Internet: www.group.dhl.com/presse
Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL
Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen. Bei Fragen zu einzelnen Sendungen oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL hilft der Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 4 333 112.
DHL – The logistics company for the world
DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Mit unseren DHL-Divisionen bieten wir ein einzigartiges Logistikportfolio – von der nationalen und internationalen Paketzustellung über Transport- und Fulfillment-Lösungen im E-Commerce, dem internationalen Expressversand sowie Straßen-, Luft- und Seefrachttransport bis zum Supply-Chain-Management. Mit rund 400.000 Beschäftigten in über 220 Ländern und Territorien weltweit verbindet DHL sicher und zuverlässig Menschen und Unternehmen und ermöglicht so globalen nachhaltigen Handel. Mit einer einzigartigen Präsenz in Entwicklungs- und Schwellenländern und spezialisierten Lösungen für Wachstumssektoren wie „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Engineering, Manufacturing & Energy“, „Auto-Mobility“, und „Retail“ ist DHL „The logistics company for the world“.
DHL ist Teil des Konzerns DHL Group. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.
DHL Supply Chain invests in climate-neutral expansion: New logistics center strengthens Leipzig/Halle as Europe’s freight hub.
- DHL Supply Chain has opened a new carbon neutral logistics center in Halle (Saale), Germany, supporting continued growth and offering strategic capacity for future customers at the key logistics hub in Leipzig-Halle.
- The facility features a total warehouse area of 34,000 square meters and the capacity to accommodate up to 55,000 pallet spaces.
- With excellent transport connections, the site serves a diverse range of industries and enables efficient domestic and international distribution, including next-day global deliveries.
Bonn, November 19, 2025: DHL Supply Chain recently launched its newest logistics center in Halle (Saale), establishing the company’s third site in the area and further strengthening its presence in the region. Fully operational and strategically integrated into the broader DHL Leipzig-Halle Campus, the site is already serving its first customers. This state-of-the-art facility offers a total warehouse area of 34,000 square meters, has the capacity to accommodate up to 55,000 pallet spaces, and is designed to meet the evolving needs of customers across various sectors.
The Halle logistics center includes three operational halls, each spanning 10,500 square meters, and is equipped with 27 loading docks. Built to meet the highest sustainability standards (DGNB Gold), the site features photovoltaic systems and energy-efficient LED lighting, reflecting DHL's goals to support customers with emission reduced logistics services. The site currently employs more than 450 people, with an additional 100 jobs to be created once the extension building is fully utilized.
"In Halle (Saale), DHL Supply Chain delivers a comprehensive range of logistics solutions for our customers from various industries, with extensive knowledge and deep expertise in the technology sector,” said Aiste Slabokaite Heid, Business Unit Director North-East, DHL Supply Chain Germany & Alps. “Its proximity to Leipzig Airport (LEJ) enables late cut-off times of 10:30 p.m. for next-day global deliveries. Our offerings range from warehousing and picking – including hazardous materials and batteries – to value-added services and complex automated solutions, all executed by our skilled and experienced team. Success depends on fostering strong partnerships and effective collaboration with our customers. The new logistics center also supports the growth of existing customers already based on the DHL campus."
The facility benefits from excellent multi-modal transport connections, including access to the national DHL parcel and express network, the rail and highway network, and the Leipzig-Halle freight airport – home to the world’s largest DHL Express air freight hub for global air cargo shipments.
“With the addition of the second logistics center in Halle an der Saale we are expanding our capabilities to accelerate sustainable growth in the technology sector and beyond,” said Katrin Hoelter, Chief Executive Officer DHL Supply Chain Germany & Alps. “This new facility strengthens our capacity and reinforces our commitment to delivering innovative and sustainable, state-of-the-art logistics solutions. We still have space available for additional customers to benefit from our efficient operations, our experienced team and strategic location.”
– End –
You can find the press release for download as well as further information on group.dhl.com/pressreleases
Media Contact:
DHL Group
Media Relations
Daniel Pohl
Phone: +49 228 182-9944
E-mail: pressestelle@dhl.com
On the internet: group.dhl.com/press
Follow us at: twitter.com/DHLglobal
DHL – The logistics company for the world
DHL is the leading global brand in the logistics industry. Our DHL divisions offer an unrivalled portfolio of logistics services ranging from national and international parcel delivery, e-commerce shipping and fulfillment solutions, international express, road, air and ocean transport to industrial supply chain management. With approximately 400,000 employees in more than 220 countries and territories worldwide, DHL connects people and businesses securely and reliably, enabling global sustainable trade flows. With specialized solutions for growth markets and industries including technology, life sciences and healthcare, engineering, manufacturing & energy, auto-mobility and retail, DHL is decisively positioned as “The logistics company for the world”.
DHL is part of DHL Group. The Group generated revenues of approximately 84.2 billion euros in 2024. With sustainable business practices and a commitment to society and the environment, the Group makes a positive contribution to the world. DHL Group aims to achieve net-zero emissions logistics by 2050.
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
DHL Group
