All Stories
Follow
Subscribe to DHL Group

DHL Group

PM: DHL Express und Phillips 66 treiben die Nutzung nachhaltiger Flugkraftstoffe in den USA durch mehrjährige Vereinbarung voran
PR: DHL Express and Phillips 66 advance Sustainable Aviation Fuel usage in the U.S. through multi-year agreement

PM: DHL Express und Phillips 66 treiben die Nutzung nachhaltiger Flugkraftstoffe in den USA durch mehrjährige Vereinbarung voran / PR: DHL Express and Phillips 66 advance Sustainable Aviation Fuel usage in the U.S. through multi-year agreement
  • Photo Info
  • Download

2 Documents

DHL Express und Phillips 66 treiben die Nutzung nachhaltiger Flugkraftstoffe in den USA durch mehrjährige Vereinbarung voran

  • Lieferung von mehr als 240.000 Tonnen (ca. 83 Millionen Gallonen) nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF) über einen Zeitraum von drei Jahren
  • Reduktion der Treibhausgasemissionen um ca. 737.000 Tonnen
  • Vereinbarung mit P-66 einer der größten SAF-Deals eines US-amerikanischen Herstellers im Luftfrachtsektor

Bonn, 18. November 2025: DHL Express, der weltweit führende internationale Expressdienstleister, hat eine bedeutende Vereinbarung über die Lieferung nachhaltiger Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuel, SAF) mit Phillips 66 bekannt gegeben, einem führenden integrierten Downstream-Energieversorger und SAF-Produzenten mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten. Im Rahmen dieser Vereinbarung werden über einen Zeitraum von drei Jahren mehr als 240.000 Tonnen SAF geliefert, wodurch die Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus im Vergleich zu herkömmlichem Flugkraftstoff um etwa 737.000 Tonnen reduziert werden sollen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für DHL im Bereich Nachhaltigkeit.

Der Großteil des SAF wird an den Los Angeles International Airport (LAX), das US-Westküsten-Gateway von DHL, geliefert. Künftig sind auch Lieferungen an andere Flughäfen an der Westküste geplant, an denen DHL aktiv ist, beispielsweise den San Francisco International Airport (SFO). Durch den Einsatz eines Book-and-Claim-Ansatzes ist DHL Express in der Lage, seinen CO2-Fußabdruck und den seiner Kunden durch die Verwendung nachhaltiger Kraftstoffe im Luftverkehr zu managen Das SAF wird im Rodeo Renewable Energy Complex von Phillips 66 in Kalifornien hergestellt, einer der weltweit größten Produktionsanlagen für nachhaltige Flugkraftstoffe mit einer Produktionskapazität von 150 Millionen Gallonen reinem SAF (d. h. SAF, der nicht mit herkömmlichem Flugkraftstoff gemischt ist) pro Jahr.

Travis Cobb, EVP Global Operations and Aviation bei DHL Express, erklärte: „Diese Vereinbarung mit Phillips 66 ist ein wichtiger Meilenstein für DHL Express auf dem Weg zu unseren Nachhaltigkeitszielen. Durch die Sicherung einer zuverlässigen Versorgung mit SAF reduzieren wir nicht nur unsere CO2-Emissionen – und die innerhalb der Lieferketten unserer Kunden –, sondern schaffen auch einen neuen Benchmark für die Logistik- und Luftfrachtbranche in den USA. Unsere Zusammenarbeit mit Phillips 66 unterstreicht unser Engagement für eine emissions-reduizierte Zukunft und zeigt, wie wichtig nachhaltige Praktiken in unseren Betrieben sind.“

Brian Mandell, EVP Marketing und Commercial bei Phillips 66, erklärte: „Diese Vereinbarung zwischen Phillips 66 und DHL unterstreicht unser gemeinsames Engagement als Branchenleader im Bereich SAF durch glaubwürdige Maßnahmen in der wachsenden SAF-Branche. Mit unserem globalen Geschäft mit erneuerbaren Kraftstoffen unterstützen wir DHL und unsere Kunden dabei, ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen. Unsere Vereinbarung mit DHL ist ein Beispiel für branchenübergreifende Zusammenarbeit, und gemeinsam wollen wir die Entwicklung in Richtung nachhaltiger Lösungen im Luftverkehrssektor vorantreiben.“

Die Vereinbarung mit Phillips 66 ist einer der größten SAF-Verträge eines US-amerikanischen Herstellers und für den gesamten Luftfrachtsektor und ebnet den Weg für zukünftige Kooperationen im Bereich SAF. DHL Express engagiert sich seit langem für Nachhaltigkeit, und dieser Vertrag steht im Einklang mit der umfassenden Strategie, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen.

DHL Express hat seit 2021 weltweit aktiv SAF-Partnerschaften geschlossen, darunter in Europa, Amerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Diese neue Vereinbarung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, nachhaltige Flugkraftstoffe einzusetzen, um den CO2-Fußabdruck seiner Luftfracht effektiv zu reduzieren. Diese Vereinbarung wird einen wesentlichen Beitrag zum GoGreen Plus-Service von DHL leisten, der es Kunden ermöglicht, ihre Scope-3-Treibhausgasemissionen durch den Einsatz von SAF zu reduzieren. Durch innovative Lösungen wie diese ist DHL Express weiterhin führend in der Logistikbranche bei der Bekämpfung des Klimawandels und bietet seinen Kunden gleichzeitig zuverlässige und effiziente Dienstleistungen.

– Ende –

Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter group.dhl.com/pressemitteilungen

Medienkontakt

DHL Group

Media Relations

Dirk Heinrichs

Tel.: +49 228 182-9944

E-Mail: pressestelle@dhl.com

Im Internet: group.dhl.com/presse

Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL

DHL – The logistics company for the world

DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Mit unseren DHL-Divisionen bieten wir ein einzigartiges Logistikportfolio – von der nationalen und internationalen Paketzustellung über Transport- und Fulfillment-Lösungen im E-Commerce, dem internationalen Expressversand sowie Straßen-, Luft- und Seefrachttransport bis zum Supply-Chain-Management. Mit rund 400.000 Beschäftigten in über 220 Ländern und Territorien weltweit verbindet DHL sicher und zuverlässig Menschen und Unternehmen und ermöglicht so globalen nachhaltigen Handel. Mit einer einzigartigen Präsenz in Entwicklungs- und Schwellenländern und spezialisierten Lösungen für Wachstumssektoren wie „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Engineering, Manufacturing & Energy“, „Auto-Mobility“, und „Retail“ ist DHL „The logistics company for the world“.

DHL ist Teil des Konzerns DHL Group. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.

DHL Express and Phillips 66 advance Sustainable Aviation Fuel usage in the U.S. through multi-year agreement

  • Agreement for over 240,000 metric tons (approximately 83 million gallons) of Sustainable Aviation Fuel (SAF) over three years
  • The use of SAF under this agreement is expected to reduce lifecycle greenhouse gas emissions by approximately 737,000 metric tons compared to conventional jet fuel
  • This agreement is among one of the largest SAF deals by a U.S. producer and for the air cargo sector

Bonn, November 18, 2025: DHL Express, the world’s leading international express service provider, has announced a significant Sustainable Aviation Fuel (SAF) agreement with Phillips 66, a leading integrated downstream energy provider and SAF producer headquartered in the United States. This agreement will see the delivery of over 240,000 metric tons of SAF over a three-year period, aimed at reducing lifecycle greenhouse gas emissions by approximately 737,000 metric tons compared to conventional jet fuel, marking a major milestone in DHL's commitment to sustainability.

The majority of the SAF will be delivered to Los Angeles International Airport (LAX), DHL’s U.S. West Coast Gateway, with future intended deliveries to other West Coast airports where DHL maintains operations, such as San Francisco International Airport (SFO). Utilizing a book-and-claim approach, DHL Express is able to manage its carbon footprint through the use of sustainable fuels in the aviation sector. The SAF will be produced at Phillips 66’s Rodeo Renewable Energy Complex in California, one of the world’s largest renewable fuels facilities with a production capacity of 150 million gallons per year of neat SAF (i.e. SAF that is not blended with conventional jet fuel).

Travis Cobb, EVP Global Operations and Aviation at DHL Express, stated: “This agreement with Phillips 66 is a significant milestone for DHL Express as we work towards our sustainability goals. By securing a reliable supply of SAF, we are not only reducing our carbon emissions – and those within our customers’ supply chains – but also setting a precedent for the logistics and air cargo industries in the U.S. Our collaboration with Phillips 66 underscores our commitment to a lower-carbon future and demonstrates the importance of sustainable practices in our operations.”

Brian Mandell, EVP Marketing and Commercial at Phillips 66, stated: “This agreement between Phillips 66 and DHL demonstrates our shared commitment to SAF market leadership and credible action in the growing SAF industry. Through our global renewable fuel business, we are committed to supporting DHL and our customers in achieving their decarbonization goals. Our agreement with DHL showcases cross-industry collaboration, and together, we aim to drive progress toward sustainable solutions in the aviation sector.”

The agreement with Phillips 66 represents one of the largest SAF deals by a U.S. producer and for the overall air cargo sector, paving the way for future collaborations in the SAF space. DHL Express has a long-standing commitment to sustainability, and this deal aligns with its broader strategy to achieve net-zero greenhouse gas emissions by 2050.

DHL Express has been actively securing SAF partnerships worldwide including in the Europe, America and Asia Pacific regions since 2021, and this new agreement exemplifies its dedication to leveraging sustainable aviation fuels to address its air freight carbon footprint effectively. This agreement will contribute significantly to DHL's GoGreen Plus service, which enables customers to reduce their Scope 3 greenhouse gas emissions using SAF. Through innovative solutions like this, DHL Express continues to lead the logistics industry in addressing climate change while providing reliable and efficient services to its customers.

– End –

You can find the press release for download as well as further information on group.dhl.com/pressreleases

Media Contact:

DHL Group

Media Relations

Dirk Heinrichs

Phone: +49 228 182-9944

E-mail: pressestelle@dhl.com

On the internet: group.dhl.com/press

Follow us at: twitter.com/DHLglobal

DHL – The logistics company for the world

DHL is the leading global brand in the logistics industry. Our DHL divisions offer an unrivalled portfolio of logistics services ranging from national and international parcel delivery, e-commerce shipping and fulfillment solutions, international express, road, air and ocean transport to industrial supply chain management. With approximately 400,000 employees in more than 220 countries and territories worldwide, DHL connects people and businesses securely and reliably, enabling global sustainable trade flows. With specialized solutions for growth markets and industries including technology, life sciences and healthcare, engineering, manufacturing & energy, auto-mobility and retail, DHL is decisively positioned as “The logistics company for the world”.

DHL is part of DHL Group. The Group generated revenues of approximately 84.2 billion euros in 2024. With sustainable business practices and a commitment to society and the environment, the Group makes a positive contribution to the world. DHL Group aims to achieve net-zero emissions logistics by 2050.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

DHL Group