All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Streit um stornierte Reisen - Schlichtungsstelle bekommt doppelt bis drei Mal so viele Beschwerden wie sonst

Berlin (ots)

Der Streit über die verzögerte Rückzahlung von Ticketkosten wegen stornierter Flüge beschert der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) eine Flut neuer Beschwerden. "In den letzten Wochen hat sich die Zahl der Schlichtungsanträge im Vergleich zu den Vorjahren verdoppelt bis verdreifacht", sagte SÖP-Geschäftsführer Heinz Klewe dem Tagesspiegel (Montagausgabe).

Allein in der ersten Juni-Woche hat die SÖP über 800 Beschwerden bekommen, davon richteten sich rund 650 gegen Airlines. Vor einem Jahr waren es zur selben Zeit gerade einmal 345 Schlichtungsanträge gewesen, davon hatten sich 284 auf Flugfälle bezogen. Seit der Reisewarnung der Bundesregierung Mitte März hat die SÖP rund 4440 Beschwerden über Airlines erhalten, rund 1000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Vor allem nach Ostern haben die Fallzahlen deutlich zugenommen.

Online unter: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/flug-wegen-corona-annulliert-wie-kunden-von-den-airlines-ihr-geld-zurueckbekommen/25914554.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030/29021-14908

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 14.06.2020 – 12:54

    Rassismus in der Polizei - Schwarze Abgeordnete kritisieren Landesinnenminister

    Berlin (ots) - Die beiden schwarzen Abgeordneten Aminata Touré und Karamba Diaby haben den Innenministern der Länder vorgeworfen, sich nicht einer kritischen Debatte über Rassismus innerhalb der Polizei zu stellen. Sie finde es "krass, dass es so schwer ist, eine kritische Diskussion über Rassismus in der Polizei zu führen", sagte die Landtagsvizepräsidentin aus ...

  • 14.06.2020 – 01:05

    Rassismus in Deutschland: Schwarze Abgeordnete fordern "mehr Bereitschaft zuzuhören"

    Berlin (ots) - Die beiden schwarzen Abgeordneten Aminata Touré und Karamba Diaby haben an die Gesellschaft appelliert, sich intensiver mit Rassismus auseinanderzusetzen und bei rassistischen Vorfällen nicht wegzuschauen. "Deutschland ist nicht durch und durch rassistisch, aber es gibt gefährliche rassistische Tendenzen, wie in vielen anderen Ländern auch", sagte ...