All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Gauland sieht Gefahr der Radikalisierung von AfD-Anhängern - weil sie "ununterbrochen angegriffen werden"

Berlin (ots)

Der AfD-Bundestagsfraktionschef Alexander Gauland sieht die Gefahr, dass sich Anhänger der AfD radikalisieren. Er habe den Eindruck, Menschen könnten sich radikalisieren, "weil sie ununterbrochen angegriffen werden, vor allem in den Wahlkämpfen", sagte Gauland dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe).

http://www.tagesspiegel.de/politik/wenn-die-partei-weiter-zulegt-gauland-haelt-regierungsbeteiligungen-der-afd-fuer-moeglich/20630960.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 25.11.2017 – 11:38

    Der Tagesspiegel: Gauland hält künftige Regierungsbeteiligungen der AfD für möglich

    Berlin (ots) - AfD-Bundestagsfraktionschef Alexander Gauland hält eine künftige Regierungsbeteiligung seiner Partei für möglich. "Ich will die AfD nicht anschlussfähig machen. Um Gottes Willen", sagte Gauland dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Aber "wenn man auf Augenhöhe verhandelt", komme eine Koalition durchaus in Frage. Mit knapp 13 Prozent bei der ...

  • 25.11.2017 – 11:17

    Der Tagesspiegel: Schlecker-Insolvenzverfahren zieht sich noch vier bis fünf Jahre hin

    Berlin (ots) - Der Schlecker-Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz rechnet damit, dass das Insolvenzverfahren noch lange nicht beendet sein wird. Das Verfahren werde sich wahrscheinlich noch vier bis fünf Jahre hinziehen, sagte ein Sprecher des Insolvenzverwalters dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, ...

  • 23.11.2017 – 11:34

    Der Tagesspiegel: Laumann: Die SPD ist es Arbeitnehmern schuldig, Verantwortung zu übernehmen

    Berlin (ots) - Der Sozialflügel der CDU hat an die SPD appelliert, sich nicht länger einer großen Koalition zu verweigern. "Die SPD ist es den Arbeitnehmern schuldig, dass sie Verantwortung übernimmt", sagte der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Karl-Josef Laumann, dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). Gleichzeitig ...