All Stories
Follow
Subscribe to L'ORÉAL Deutschland GmbH

L'ORÉAL Deutschland GmbH

L'Oréal erneut für Gleichberechtigung der Geschlechter gewürdigt

L'Oréal erneut für Gleichberechtigung der Geschlechter gewürdigt
  • Photo Info
  • Download

L'ORÉAL GRUPPE WIRD IM BLOOMBERG INDEX 202 2

ZUM FÜNFTEN MAL IN FOLGE FÜR GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER AUSGEZEICHNET

Bereits im fünften Jahr in Folge wurde die L’Oréal-Gruppe im Bloomberg Gender-Equality Index 2022 für ihr integratives Arbeitsumfeld, in dem Gleichberechtigung gelebt wird, ausgezeichnet. Der Referenzindex misst die Gleichstellung der Geschlechter anhand von fünf Säulen: weibliche Führungskräfte und Talente, faire Entlohnung und Lohngleichheit zwischen Geschlechtern, integrative Kultur, Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung sowie eine frauenfreundliche Marke.

L'Oréal ist eines von 418 Unternehmen aus 45 Ländern und Regionen, die in den Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) 2022 aufgenommen wurden. Der GEI ist ein modifizierter, nach der Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die Leistung von Aktiengesellschaften abbilden soll, die sich zu Transparenz in der Berichterstattung über geschlechtsspezifische Daten verpflichtet haben.

Jean-Claude Le Grand, Chief Human Relations Officer der L'Oréal-Gruppe, kommentierte: "Die Auszeichnung im BLOOMBERG GENDER-EQUALITY INDEX zum fünften Mal in Folge ist ein Beweis für unsere unermüdlichen Bemühungen und unser kontinuierliches Engagement, alle Geschlechter zu stärken. Wir wissen, dass eine integrative, mitarbeiterorientierte Kultur die Grundlage für ein inspirierendes, innovatives und anregendes Umfeld ist. Aber es geht um viel mehr als das: eine gelebte Kultur ist auch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.“

Margaret Johnston-Clarke, Global Chief Diversity, Equity & Inclusion Officer für die L'Oréal-Gruppe, sagte: "Wir fühlen uns geehrt, neben anderen Unternehmen, die Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion groß schreiben, erneut im BLOOMBERG GENDER-EQUALITY INDEX ausgezeichnet zu werden. Bei L'Oréal nimmt unser Engagement für Geschlechtergerechtigkeit viele Formen an: Von der Messung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles seit 2007 über das Angebot spezieller Schulungen für Frauen in Führungspositionen bis hin zur umfassenden Unterstützung von Eltern im Rahmen unserer Share & Care-Policy sowie unserem Engagement gegen geschlechtsspezifische Gewalt, um nur einige Beispiele zu nennen."

"Wir sind stolz darauf, L'Oréal und die anderen 417 Unternehmen, die in den GEI 2022 aufgenommen wurden, für ihr Engagement für Transparenz und das Setzen eines neuen Standards bei der Berichterstattung über geschlechtsspezifische Daten auszuzeichnen", sagte Peter T. Grauer, Vorsitzender von Bloomberg und Gründungsvorsitzender des U.S. 30% Club. "Obwohl die Schwelle für die Aufnahme in den GEI gestiegen ist, wächst die Mitgliederliste weiter an. Dies zeigt, dass immer mehr Unternehmen daran arbeiten, ihre geschlechtsspezifischen Kennzahlen zu verbessern und so noch mehr Möglichkeiten für vielfältige Talente zu schaffen, in ihren Unternehmen erfolgreich zu sein."

L'Oréal reichte eine soziale Umfrage ein, die von Bloomberg in Zusammenarbeit mit Fachleuten auf der ganzen Welt erstellt wurde. Jene Unternehmen, die in den diesjährigen Index aufgenommen wurden, erreichten oder übertrafen einen von Bloomberg festgelegten globalen Schwellenwert, der die Offenlegung und die Erreichung bzw. Einführung von Best-in-Class-Statistiken und -Richtlinien widerspiegelt.

Sowohl die Umfrage als auch der GEI sind freiwillig und mit keinerlei Kosten verbunden. Bloomberg hat diese Daten nur zu Referenzzwecken erhoben. Der Index besitzt keine Reihung. Während alle börsennotierten Unternehmen dazu aufgefordert sind, zusätzliche geschlechtsspezifische Daten für ihr Unternehmensprofil auf dem Bloomberg-Terminal® offenzulegen, können nur diejenigen, die eine Marktkapitalisierung von 1 Mrd. USD haben, in den Index aufgenommen werden.

Weitere Informationen über den GEI und darüber, wie Informationen für den Index des nächsten Jahres eingereicht werden können, finden Sie unter: https://www.bloomberg.com/gei.

Weitere Informationen zu Bloombergs nachhaltigen Finanzlösungen, einschließlich des GEI, finden Sie unter: https://www.bloomberg.com/professional/sustainable-finance/.

Über L'Oréal

L'Oréal hat sich seit über 100 Jahren der Schönheit verschrieben. Mit dem einzigartigen internationalen Portfolio von 35 verschiedenen und sich ergänzenden Marken erzielte die Gruppe im Jahr 2020 einen Umsatz von 27,99 Milliarden Euro und beschäftigt weltweit 85.400 Mitarbeiter. Als global führendes Schönheitsunternehmen ist L'Oréal in allen Vertriebsnetzen präsent: Massenmarkt, Kaufhäuser, Apotheken und Drogerien, Friseursalons, Reiseeinzelhandel, Markeneinzelhandel und E-Commerce.

Forschung und Innovation und ein engagiertes Forschungsteam von 4.000 Mitarbeitern stehen im Mittelpunkt der Strategie von L'Oréal, um die Schönheitswünsche auf der ganzen Welt zu erfüllen. L'Oréal hat sich konzernweit ehrgeizige Ziele für eine nachhaltige Entwicklung bis 2030 gesetzt und möchte sein Ökosystem für eine integrativere und nachhaltigere Gesellschaft stärken.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.loreal.com/en/mediaroom

Über Bloomberg

Bloomberg, der weltweit führende Anbieter von Wirtschafts- und Finanzinformationen, verschafft einflussreichen Entscheidungsträgern einen entscheidenden Vorsprung, indem er sie mit einem dynamischen Netzwerk von Informationen, Menschen und Ideen verbindet. Die Stärke des Unternehmens - die schnelle und präzise Bereitstellung von Daten, Nachrichten und Analysen mittels innovativer Technologie - ist der Kern von Bloomberg Professional Services. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bloomberg.com .

Bloomberg Medienkontakt: GEIComms@bloomberg.net

Ihr Kontakt bei L'ORÉAL Deutschland Österreich

Director Communications & Engagement
Stefan Geister
Tel: +49 176 1885 1884
Mail:  Stefan.Geister@loreal.com      
L'ORÉAL Deutschland GmbH
Johannstraße 1
40476 Düsseldorf
Tel: (0211) 43 78 01

Geschäftsführer: Wioletta Rosolowska, Yannick Chalmé, Vianney Derville, Stefan Geister, Georg Held, Paulina Jurkiewicz, Isabel Neudeck, Suzan Schlag, Oliver Sonntag, Anna Weste.

Sitz der Gesellschaft: Karlsruhe
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim HRB 1
00381
Ust-Ident-Nummer: DE 143596111