All Stories
Follow
Subscribe to BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Gute Ideen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz sind gefragt - Berufsgenossenschaft lobt Präventionspreis aus

Wiesbaden (ots)

"Einfälle statt Ausfälle" - unter diesem Motto
steht der neue Präventionspreis der Berufsgenossenschaft Druck und 
Papierverarbeitung (BG). Bis zum 15. Oktober 2007 können die 
Mitgliedsbetriebe der BG ihre besten Ideen für den Arbeits- und 
Gesundheitsschutz einreichen. Die zehn besten Einsendungen werden 
durch eine namhafte Jury prämiert und auf der Drupa 2008 vorgestellt.
Die Sieger erhalten Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 10.000 
Euro.
"Wir suchen vorbildliche, innovative Maßnahmen oder Projekte, die 
die Arbeitsplätze sicherer gemacht haben oder die Gesundheit der 
Mitarbeiter schützen und fördern", erläutert Michael Boettcher, 
Hauptgeschäftsführer der BG Druck und Papierverarbeitung. Gute Ideen 
und kleine Veränderungen mit großer Wirkung sind dabei genauso 
willkommen, wie größere Aktionen. "Deshalb kann jedes Unternehmen 
mitmachen", bekräftigt Boettcher, "vom Einzelunternehmen bis zum 
Großkonzern".
Maschinensicherheit ebenso gefragt wie Motivationskonzepte 
Albrecht H. Glöckle, Präventionsleiter der BG, wünscht sich 
Einsendungen, die die unterschiedlichsten Aspekte der Sicherheit bei 
der Arbeit abdecken. "Ob praxisnahe Lösungen für sichere Maschinen 
und komplexe Maßnahmen für den Gesundheitsschutz - sie können", so 
Glöckle, "ebenso preiswürdig sein wie Organisations- und 
Motivationskonzepte oder Aktivitäten gegen Wegeunfälle und allgemeine
Unfallgefahren".
Nutzen für die gesamte Branche
Mit dem Präventionspreis will die Berufsgenossenschaft nicht nur 
das Engagement der Mitgliedsbetriebe in Sachen Prävention belohnen. 
"Es gibt in der Branche viele gute Ansätze, um die Arbeit sicherer zu
machen und die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern. Diese Ideen 
wollen wir publik und so für alle in der Branche nutzbar machen", 
erläutert Boettcher. So soll die Preisverleihung auf der Drupa auch 
nicht der Abschluss des Projektes sein, sondern Auftakt zu einer 
intensiven Kommunikation, die die prämierten Lösungsansätze in den 
Mittelpunkt stellt.
Informationen
Unter der Telefonnummer 0611 / 131 - 599 oder der E-Mail-Adresse  
praeventionspreis@bgdp.de beantworten Experten alle Fragen rund um 
den Präventionspreis. Im Internet sind alle Informationen und die 
Teilnahmeunterlagen abrufbar unter: www.bgdp.de/praeventionspreis.

Pressekontakt:

Christian Sprotte, Telefon (0611) 131-259, Telefax (0611) 131-164
Mobil 0175 / 260 73 90, E-Mail Sprotte@bgdp.de, Internet www.bgdp.de

Original content of: BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse, transmitted by news aktuell

More stories: BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
More stories: BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
  • 20.06.2007 – 10:30

    Krankenhäuser rechnen teilweise fehlerhaft ab

    Wiesbaden (ots) - Zehn Prozent der Krankenhausrechnungen in Deutschland sind zu hoch. Das ergab eine Untersuchung von neun Berufsgenossenschaften (BG), die sich zu einer Benchmarking-Kooperation zusammengeschlossen haben. Von März bis Mai 2006 wurden in einer Stichprobe rund 1.800 Rechnungen gesammelt und anschließend ausgewertet. Bei den Rechnungen der Stichprobe ergaben sich Kürzungen der Rechnungsbeträge ...

  • 09.11.2006 – 10:00

    Bürokratieabbau zahlt sich aus

    Die Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung (BG) setzt ihre Anstrengungen zum Bürokratieabbau fort: Ab diesem Jahr bleibt vielen ihrer Mitgliedsunternehmen der jährliche Nachweis der Arbeitsentgelte erspart. Selbstständige, die 2005 keine Arbeitnehmer beschäftigt haben, brauchen das Formular nicht mehr auszufüllen. Sie sparen dadurch nach Schätzungen der BG Arbeitszeit im Wert von rund 200.000 Euro ein. Die BG selbst kann durch den Verzicht auf das ...

  • 08.06.2006 – 10:15

    Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung führt Bürokratie-TÜV ein

    Wiesbaden (ots) - Die Entlastung der Unternehmen von Bürokratiekosten steht im Forderungskatalog von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden ganz oben. Dabei wird gerne auf die Niederlande und ihr Modell des Bürokratieabbaus verwiesen. Auch die Bundesregierung hat sich das niederländische Modell des Bürokratieabbaus zum Vorbild genommen. "Bürokratiekosten ...