All Stories
Follow
Subscribe to Airbnb Germany GmbH

Airbnb Germany GmbH

Airbnb und Polarstern starten Partnerschaft für ökologisch nachhaltigeres Gastgeben in Deutschland

Airbnb und Polarstern starten Partnerschaft für ökologisch nachhaltigeres Gastgeben in Deutschland
  • Photo Info
  • Download

Berlin/München (ots)

Airbnb und der Ökoenergieversorger Polarstern starten eine neue Partnerschaft, die den Umstieg auf zertifizierten Ökostrom für Gastgeber:innen in Deutschland einfacher und günstiger macht. Die Initiative hilft Gastgeber:innen dabei, die steigende Nachfrage der Gäste nach nachhaltigen Aufenthalten zu erfüllen und gleichzeitig ihre Energiekosten zu senken. Ab sofort können Gastgeber:innen exklusiv über ein gemeinsames Angebot auf 100 Prozent zertifizierten Ökostrom von Polarstern wechseln. Polarstern und Airbnb bieten Gastgeber:innen einen einfachen und unkomplizierten Wechsel und einmalig 300 EUR Rabatt auf ihre Polarstern-Jahresrechnung.

Diese Partnerschaft knüpft an das starke Engagement deutscher Gastgeber:innen für Nachhaltigkeit an. Laut einer Airbnb-Umfrage [1] setzen über 90 Prozent der Gastgeber:innen in Deutschland mindestens eine nachhaltige Maßnahme um - zum Beispiel Recycling oder Kompostierung, das Anbieten von Nachfüllprodukten statt Einwegartikeln, Hinweise zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder den Einsatz energieeffizienter Geräte in ihren Unterkünften. Fast 70 Prozent der Gastgeber:innen in Deutschland wünschen sich zudem mehr Unterstützung, um nachhaltiger zu werden. [2]

Die Partnerschaft reagiert außerdem auf den Trend, dass deutsche Gäste auf Airbnb bei Reisen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legen. Forschung des Umweltbundesamts zeigt: 67 Prozent der Deutschen geben an, dass ökologische oder soziale Nachhaltigkeit für sie beim Reisen wichtig ist - ein Wert, der seit 2012 stetig gestiegen ist. [3] Besonders unter jüngeren Reisenden ist dieses Bewusstsein stark ausgeprägt: Mehr als die Hälfte der Generation Z in Europa sucht gezielt nach umweltbewussten Marken und nachhaltigen Angeboten beim Reisen. [4]

Impuls für Energiewende

"Gastgeber:innen auf Airbnb möchten eine aktive Rolle beim Klimaschutz spielen. Echte Veränderung beginnt oft Zuhause in den eigenen vier Wänden, die Gastgeber:innen tagtäglich für Gäste öffnen. Und durch die Partnerschaft mit Polarstern geben wir ihnen ein wirksames und unkompliziertes Werkzeug an die Hand. Gemeinsam mit Polarstern schaffen wir ein Angebot, das Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit verbindet", sagt Kathrin Anselm, Country Manager DACH & CEE bei Airbnb.

Polarstern zählt zu Deutschlands vertrauenswürdigsten Anbietern für grüne Energie, der ausschließlich Tarife mit 100 Prozent erneuerbaren Energien anbietet. Für seine Öko-Qualität ist das Unternehmen mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert und wird von Öko-Test sowie Robin Wood empfohlen. Die Zertifizierungen als B Corp und nach den Standards der Gemeinwohl-Ökonomie unterstreichen, dass Polarstern gemeinwohlorientiert wirtschaftet.

"Klimaschutz braucht uns alle. Energie ist dazu ein zentraler Hebel - und der Bezug von echter Ökoenergie ist eine der einfachsten und zu oft unterschätzten Klimaschutz-Maßnahmen. Schließlich sparen Haushalte so leicht viele hunderte Kilogramm CO2 pro Jahr. In Partnerschaft mit Airbnb stärken wir mehrfach den Klimaschutz - indem wir über ihn sprechen, gemeinsam Maßnahmen anregen und Gastgeber:innen attraktive Angebote machen. Dabei fußt die Partnerschaft mit Airbnb auf unserer gemeinsamen Überzeugung, dass Unternehmen Verantwortung tragen, nachhaltiges und klimabewusstes Handeln ihrer Kund:innen zu unterstützen." sagt Florian Henle, Gründer und Geschäftsführer von Polarstern.

"Auf Airbnb teile ich als Gastgeber zwei Zimmer meiner Wohnung mit Gästen aus aller Welt. Viele reisen bewusst mit der Bahn an oder nutzen vor Ort die öffentlichen Verkehrsmittel, statt das eigene Auto zu nehmen - das passt gut zu meiner Haltung. Als Elektroingenieur beschäftige ich mich schon lange mit Energiefragen. Vor rund fünf, sechs Jahren habe ich mich intensiv damit auseinandergesetzt, was 'echter' Ökostrom ist, und bin schließlich zu Polarstern gewechselt. Seitdem bin ich sehr zufrieden. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass der Strom in meiner Wohnung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt. Ich kann anderen Gastgeber:innen nur empfehlen, sich damit zu beschäftigen: für mehr Klimaschutz im Alltag." Peter Räuschel, Gastgeber aus Mannheim auf Airbnb

Airbnbs Engagement für ökologische Nachhaltigkeit

Die Partnerschaft mit Polarstern ist Teil eines umfassenderen Engagements von Airbnb, um nachhaltigere Gästeaufenthalte auf Airbnb und nachhaltigeres Gastgeben in Deutschland zu fördern.

Airbnb unterstützt zudem umweltbewusste Aufenthalte durch folgende Initiativen:

  • Begrünungsinitiativen für urbane Begrünung und Klimaresilienz - wie z.B. " Coole Orte Hamburg", ein Projekt, das 2024 gemeinsam mit der Stiftung Die Grüne Stadt umgesetzt wurde. Airbnb unterstützte das Gewinnerprojekt "StattGarten am Großneumarkt" mit 250.000 EUR für die Umsetzung und wird in den nächsten vier Jahren den zentralen Platz in Hamburg begrünen und auf diese Weise mehr Biodiversität in urbane Räume bringen. Klima- und Naturschutzprojekte - Airbnb investierte anlässlich Großevents wie der Fußball-Europameisterschaft 2024 und während des Lollapalooza Berlin 2025 insgesamt 500.000 Euro in Naturschutz- und Klimaprojekte wie z.B.Pina Earth für biologische Vielfalt lokaler Wälder, MoorFutures® zur Moorrenaturierung in Norddeutschland, Tradewater (Eliminierung von Treibhausgasen) und Climatepartner. Airbnb bietet deutschen Gästen bei jeder Buchung einer Unterkunft auf Airbnb im Check-out-Prozess auch die Option an, einen Klimabeitrag zu leisten, was 130.000 Gäste seit Juli 2023 genutzt haben.
  • Unterstützung für Gastgeber:innen und Gäste für nachhaltiges Handeln - Airbnb hat einen Biodiversitäts-Guide für Gastgeberinnen entwickelt - in Zusammenarbeit mit dem NABU und Futouris und basierend auf Workshops mit deutschen Gastgeber:innen, die praktische Tipps für biodiversitätsfreundliches Gastgeben teilen.

Zusätzlich zu den Aktivitäten des Unternehmens zur Unterstützung von Gastgeber:innen, Gästen und Communities in Deutschland hat sich Airbnb verpflichtet, bis Ende 2030 in seinen Unternehmensabläufen klimaneutral (Net-Zero-Emissionen) zu werden. Weitere Informationen zu diesen Initiativen finden Sie in unserem neuesten Bericht.

Hinweise an die Redaktion / Quellenangaben:

[1] Basierend auf den Antworten von mehr als 24.000 Airbnb-Gastgeber:innen weltweit, die zwischen Dezember 2023 und September 2024 befragt wurden.

[2] Basierend auf einer Umfrage unter 1.500 aktiven, gebuchten Gastgeber:innen in Deutschland, die sich für Werbe-E-Mails angemeldet hatten, 2023.

[3] Studie "Demand Monitor (Sustainability in Holiday Travel)" des Umweltbundesamts, 2024.

[4] Studie über Reisende der Generation Z von der European Travel Commission, 2020.

Über das Angebot

Das Angebot gilt exklusiv für aktive Gastgeber:innen in Deutschland mit einem aktiven Inserat auf Airbnb.

Das Angebot umfasst drei Tarife und der Wechsel ist einfach und kostenlos - Polarstern übernimmt alle Formalitäten inklusive der Abmeldung beim bisherigen Versorger. Nach einem Jahr erhalten Gastgeberinnen die 300-Euro-Gutschrift automatisch auf ihre nächste Jahresrechnung.

Weitere Informationen zum gemeinsamen Angebot mit Polarstern und Teilnahme unter: https://www.polarstern-energie.de/airbnb

Über Polarstern

Polarstern ist ein deutscher Ökoenergieversorger, der Ökotarife für zuhause und Energielösungen für Firmen anbietet sowie die dezentrale Energieversorgung großer Gebäude und Quartiere realisiert. Das Unternehmen setzt dabei stets auf 100% Ökoenergie und fördert aktiv die Energiewende in Deutschland und in Ländern des Globalen Südens. Polarstern ist zertifiziertes Mitglied der Gemeinwohlökonomie und B Corp Unternehmen. Diverse Auszeichnungen betonen seine Innovationskraft, u.a. "Deutschlands innovativste Unternehmen 2025" sowie "Europe's Long-Term Growth Champion 2026", verliehen von der Financial Times und statista. Polarsterns Ziel: Mit Energie die Welt verändern.

Über Airbnb

Airbnb wurde im Jahr 2007 gegründet, als die beiden ersten Gastgeber drei Gäste bei sich zuhause in San Francisco übernachten ließen. Seitdem ist die Community auf über fünf Millionen Gastgeber:innen angewachsen, die bereits mehr als 2 Milliarden Gäste in fast jedem Land der Erde willkommen geheißen haben. Jeden Tag bieten Gastgeber:innen einzigartige Aufenthalte, Entdeckungen und Services an, die es Gästen ermöglichen, andere Communitys auf authentische Art und Weise zu erleben.

Pressekontakt:

Maike Fuest, Airbnb Unternehmenskommunikation
presse@airbnb.com

Original content of: Airbnb Germany GmbH, transmitted by news aktuell