DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG
Spatenstich am Hohen Weg: Die DORNIEDEN Gruppe baut in Duisburg-Meiderich
One document
PRESSEINFORMATION
Spatenstich am Hohen Weg: Die DORNIEDEN Gruppe baut in Duisburg-Meiderich
Mönchengladbach/Duisburg, 01.10.2025 – Mit einem feierlichen Spatenstich im Beisein von Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link sowie dem Bezirksbürgermeister von Duisburg-Meiderich/Beeck, Peter Hoppe,hat die DORNIEDEN Gruppe am 30.09.2025 den offiziellen Startschuss für den Bau des neuen Wohnquartiers „Hoher Weg“ in Duisburg-Meiderich gegeben.
Auf einer Fläche von rund 31.000 Quadratmetern sollen hier insgesamt 91 energieeffiziente Doppel- und Reihenhäuser der Bauträgermarke VISTA Reihenhaus entstehen. Die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner können sich besonders auf die Aufenthaltsqualität des Quartiers freuen. Dazu tragen der neue schöne Spielplatz und die bestehende Wegeverbindung mit Radweg („Grüner Pfad“) bei. Diese wichtige Grünachse bleibt vollständig erhalten und wird darüber hinaus durch biodiverse Nachpflanzungen weiter aufgewertet.
Im ersten Bauabschnitt realisiert die DORNIEDEN Gruppe 15 Reihenhäuser – acht vom Typ VISTA M mit einer Wohnfläche von rund 110 Quadratmetern und sieben vom Typ VISTA L mit rund 129 Quadratmetern Wohnfläche. Die Fertigstellung des Bauabschnitts ist für das vierte Quartal 2026 geplant. Alle Häuser verfügen über eine Terrasse und einen eigenen Garten. Die Energieversorgung erfolgt über ein Nahwärmenetz mit Wärmepumpen. Alle Häuser werden für Photovoltaik vorgerüstet bzw. einige Häuser erhalten schon zu Beginn eine Solaranlage.
Familiengerechter und nachhaltiger Wohnraum
„Ich freue mich darauf, zu sehen, wie sich diese Fläche in ein lebendiges Quartier verwandelt“, sagt Sebastian Mielke, Geschäftsführer der DORNIEDEN Gruppe. „Die Lage bietet das perfekte Umfeld für Familien. Die Bewohner können sich über eine gute Anbindung an die Innenstadt und die vorhandene Infrastruktur freuen. Ebenso finden sich zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür.“
Erwerb ab sofort möglich
Wer Interesse an einem der 15 Häuser des ersten Bauabschnitts hat, kann sich per E-Mail an die DORNIEDEN Gruppe wenden: vertrieb@dornieden-gruppe.com.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es online unter: www.dornieden-gruppe.com.
Über die DORNIEDEN Gruppe
Die Wurzeln der DORNIEDEN Gruppe reichen bis ins Jahr 1913 zurück. Das Unternehmen aus Mönchengladbach realisiert mit seinen Bauträgermarken DORNIEDEN Generalbau und VISTA Reihenhaus bundesweit die ganze Bandbreite des Wohnens: vom Neubau bis zur energetischen Modernisierung von Bestandsimmobilien. Als Projektentwickler plant es gemeinsam mit Städten und Gemeinden innovative, zukunftsorientierte Quartiere – mit klimafreundlichen Energie- und Mobilitätskonzepten, attraktiven Lebensräumen sowie langfristig wirtschaftlichen Betriebskonzepten. Bestandshaltern und Investoren bietet die DORNIEDEN Gruppe das gleiche Leistungsspektrum von der Entwicklung bis zur Bauausführung als Generalübernehmer an. Nachhaltiger und bezahlbarer Wohnraum ist für die Gruppe, die sich auch im Segment des geförderten und preisgedämpften Wohnungsbaus als kompetenter Partner etabliert hat, kein Widerspruch. Mit ganzheitlich entwickelten Wohnquartieren möchte die DORNIEDEN Gruppe die Lebensqualität der Menschen verbessern und einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Wohnen leisten.
DORNIEDEN Generalbau errichtet vielfältige Ein- und Mehrfamilienhäuser nach individuell entwickelten, standort- und zielgruppenorientierten Wohnkonzepten. Das Leistungsportfolio der DORNIEDEN Generalbau wurde um die energetische Modernisierung von Bestandsimmobilien erweitert. VISTA Reihenhaus konzentriert sich auf die serielle Fertigung von Einfamilienhäusern mit hohem Qualitätsstandard zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
In Nordrhein-Westfalen zählt die traditionsreiche DORNIEDEN Gruppe zu den größten Projektentwicklern. Für Bayern und Baden-Württemberg sowie für Niedersachsen und Norddeutschland betreibt sie eigene Niederlassungen. Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe mehr als 120 Mitarbeitende und wird in dritter Generation von den Inhabern Michael und Martin Dornieden sowie von Sebastian Mielke und Michael Hochgürtel geführt.
Die DORNIEDEN Gruppe ist in einer Holdingstruktur (DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG) organisiert. Die Kompetenzen der Gruppe zur Entwicklung innovativer, nachhaltiger Wohnquartiere sind in der operativ eigenständigen Gesellschaft DORNIEDEN Projektentwicklung GmbH gebündelt, die DORNIEDEN Baumanagement GmbH steht in der Gruppe für das professionelle Baumanagement.
Um Energie- und Infrastrukturaufgaben rund um das Quartier aus einer Hand anbieten zu können, hat DORNIEDEN weitere Gesellschaften gegründet:
- Die ener-Q konzipiert mit innovativer und effizienter Anlagentechnik nachhaltige Lösungen für die Wärmeversorgung im Quartier.
- Die Solar-Q GmbH konzipiert und errichtet Photovoltaikanlagen für Gewerbe- und Wohnimmobilien.
- Die elektrofabrik GmbH bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum – von der klassischen Elektroinstallation für Bauträger bis hin zu komplexen Energiesystemen und ganzheitlichen Smarthome-Lösungen.
- Die fiber-Q GmbH ist mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von Glasfasernetzen betraut.
Pressekontakt Dr. Cathrin Christoph, CCAW GmbH E-Mail: dornieden@ccaw-pr.de