All Stories
Follow
Subscribe to Alexianer-Verbund

Alexianer-Verbund

Prof. Dr. med. Ingo Todt übernimmt Leitung der HNO-Klinik am Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus

Prof. Dr. med. Ingo Todt übernimmt Leitung der HNO-Klinik am Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus
  • Photo Info
  • Download

Mit Prof. Dr. med. Ingo Todt hat das Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus in Berlin zum 1. November 2025 einen hochkarätigen Spezialisten für die Leitung seiner Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde gewinnen können. Er folgt damit auf Prof. Dr. med. O. Kaschke, der über viele Jahre hinweg die HNO-Klinik mit großem Engagement und Fachkompetenz geführt hat und im April dieses Jahres in den Ruhestand gegangen ist.

Prof. Todt ist ein international ausgewiesener Spezialist in der Versorgung von Hör- und Gleichgewichtsstörungen. Zu seinen besonderen Schwerpunkten zählen die restgehörerhaltende Cochlea-Implantat-Chirurgie, robotergestützte Eingriffe sowie kombinierte Operationen im Bereich der lateralen Schädelbasis, wie z. B. bei Akustikusneurinomen. Ergänzt wird sein Profil durch tiefgehende Expertise in der Hörgenetik und in der Anwendung von Augmented Reality zur Hörrehabilitation.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit komplexen onkologischen Fragestellungen innerhalb eines Kopf- Hals-Tumorzentrums.

Auch auf dem Gebiet der rekonstruktiven und plastischen Chirurgie – insbesondere bei Rhinoplastiken – verfügt Prof. Todt über umfassende operative Erfahrung. Weitere Spezialgebiete sind komplexe Mittelohrchirurgie (etwa bei Paragangliomen und Felsenbeincholesteatomen), die Versorgung mit Zungenschrittmachern bei obstruktiver Schlafapnoe sowie Tumoren im Bereich der Frontobasis und Laterobasis.

Diese Expertise erweitert das Spektrum der Abteilung deutlich über das einer herkömmlichen HNO- Klinik.

Der gebürtige Bielefelder studierte an der Medizinischen Hochschule Hannover und war anschließend 17 Jahre am Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn tätig. Danach wechselte er an die Universitätsklinik Bielefeld, wo er zuletzt die kommissarische Leitung der HNO- Klinik an der medizinischen Fakultät Ostwestfalen- Lippe innehatte.

Dominik Lünstroth, Geschäftsführer des Alexianer St. Gertrauden-Krankenhauses, freut sich über die hochkarätige Verstärkung: „Mit Prof. Dr. Todt gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten mit breitem operativem Spektrum und großer Innovationskraft. Seine langjährige Erfahrung und sein wissenschaftlicher Anspruch in der HNO werden die Entwicklung unseres Schädelbasiszentrums innerhalb des Kopfklinikums in der interdisziplinären Arbeit mit Neurochirurgie und Ophthalmologie maßgeblich prägen. Wir freuen uns über die zusätzliche Kompetenz auch für komplexe Fälle der Notfallversorgung“

Die Alexianer Gruppe ist eines der größten konfessionellen Gesundheits- und Sozialwirtschafts-Unternehmen und bundesweit in fünf Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern tätig. Die Alexianer beschäftigen derzeit 34.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreiben somatische und psychiatrische Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren sowie Einrichtungen der Senioren-, Eingliederungs- und Jugendhilfe. Als gemeinsames Dach der Unternehmensgruppe arbeitet die Alexianer GmbH im Auftrag der Stiftung der Alexianerbrüder, die als Träger und Gesellschafter das Erbe der 800 Jahre alten Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder und anderer Ordensgemeinschaften bewahrt. 2023 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von rund 2 Mrd. Euro.

Seit Januar 2025 gehört das Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus zu den Alexianern.