All Stories
Follow
Subscribe to IGBCE Nordost

IGBCE Nordost

IGBCE Nordost: Landesbezirksdelegiertenkonferenz - ZugkräftIGBCE. WeitsichtIGBCE. ZukunftsfähIGBCE.

IGBCE Nordost: Landesbezirksdelegiertenkonferenz - ZugkräftIGBCE. WeitsichtIGBCE. ZukunftsfähIGBCE.

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zu Gast bei der IGBCE in Nordost

PRESSEEINLADUNG

Wir laden Sie herzlich zum öffentlichen Teil der Landesbezirksdelegiertenkonferenz (LBDK) des IGBCE Landesbezirkes Nordost ein.

Sie findet an zwei Tagen statt

im Bildungszentrum Erkner, Seestraße 39, 15537 Erkner .

Am Freitag, 23.05.2025 von 17:00 – 19:00 Uhr

mit der Teilnahme von * Katja Karger, Vorsitzende DGB Bezirk Berlin-Brandenburg, * Nora Schmidt-Kesseler, Hauptgeschäftsführerin Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V., VCI Landesverband Nordost, * Lars Katzmarek, Mitglied des Landtages Brandenburg, (SPD-Fraktion)

und am Samstag, 24.05. 2025 von 9:00 bis 10:15 Uhr

mit der Teilnahme von Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident (MP) des Landes Brandenburg.

MP Dr. Woidke hat sein Kommen zugesagt und wird die Konferenz am Samstag, 24. Mai um 9:00 Uhr mit einem Grußwort eröffnen und auf die aktive Industriepolitik in Brandenburg und Ostdeutschland hinweisen sowie auf die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit von Landesregierung und Gewerkschaften.

Im Anschluss hält Alexander Bercht, Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IGBCE einen Impulsvortrag zum Thema „ZUGKRÄFTIGBCE, WEITSICHTIGBCE, ZUKUNFTSFÄHIGBCE“.

Danach starten die Wahlen und die Antragsberatung (unter Ausschluss der Öffentlichkeit).

Diese Konferenz ist ein Wegweiser für die nächsten vier Jahre Gewerkschaftsarbeit im Nordosten.

Hintergrund: Auf der alle vier Jahre stattfindenden Gewerkschaftskonferenz beraten 90 Delegierte aus unterschiedlichen Branchen über 70 Anträge und wählen einen neuen Landesbezirksvorstand. Die Konferenz bildet die Grundlage dafür, wie sich die IGBCE Nordost in den kommenden vier Jahren inhaltlich und personell aufstellen wird.

Die IGBCE Nordost ist eine Multibranchengewerkschaft und vertritt 150.000 Beschäftigte in den Branchen:

* Chemie * Energie * Bergbau * Halbleiter * Glas * Keramik * Kautschuk* Kunststoff * Papier * Leder usw..

Antragsthemen werden u.a. sein:

  • ZugkräftIGBCE. WeitsichtIGBCE. ZukunftsfähIGBCE in Nordost (Arbeitsprogramm der IGBCE Nordost)
  • Fachkräftepolitik und Qualifizierung in der Transformation
  • Gute Arbeit mit Mitbestimmung und Tarif (80 Prozent Tarifbindung sind das Ziel)
  • Die Lausitz als Industrie- und Energieregion der Zukunft
  • Industriepolitik braucht Jugend
  • Demokratie verteidigen (Demokratieförderung und den Kampf gegen Rechts in den Betrieben ausbauen)

„Für eine gute Zukunft bündeln wir unsere Kräfte“

Stephanie Albrecht-Suliak, IGBCE Landesbezirksleiterin Nordost: „Als Multibranchengewerkschaft haben wir weiterhin großen Erfolgshunger und werden organisationspolitisch all unsere Kräfte bündeln, um die Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit der IGBCE Nordost weiter auszubauen. Die Beschäftigten müssen Vertrauen in die Politik zurückgewinnen und wieder an eine gute Zukunft glauben. Sie haben es sich verdient und bewiesen, dass aktive Gewerkschaftsarbeit die Segel in Nordost Richtung Erfolg dreht. Deshalb lassen wir uns 35 Jahre nach dem Mauerfall nicht wieder abhängen oder den erfolgreichen Aufbau der letzten Jahre zerstören. Unser oberstes Ziel ist die Angleichung der Arbeits- und Lebensbedingungen in Ost und West auf allen Ebenen und Tarifbereichen. Das heißt für uns vor allem, dass betriebliche Mitbestimmung gestärkt und die Tarifbindung erhöht werden muss. Wir brauchen Vorfahrt für eine aktive Industriepolitik und Gute Arbeit!“

Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, gerne begrüßen wir sie im Bildungszentrum Erkner und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bitte melden Sie sich in jedem Fall bis Freitag, den 23.05.2025, 15:00 Uhr an: aigka@aol.com.

Für Rückfragen:

Karin Aigner, Pressesprecherin IGBCE Nordost, Mobil: +49 172 450 1515

Gerne organisieren wir für Sie am Samstag vor dem Start der Konferenz oder nach dem Ende (gegen ca. 16:00 Uhr) ein Interview mit Frau Stephanie Albrecht-Suliak, Landesbezirksleiterin Nordost.

-----------------------------------------------------------
Industriegewerkschaft IGBCE
Verantwortlich: Stephanie Albrecht-Suliak
Landesbezirksleiterin Nordost
Inselstraße 6, 10179 Berlin
Telefon: +49 30 27 87 13-0
Telefax: +49 30 27 87 13-44
E-Mail:  lb.nordost@igbce.de
Internet: nordost.igbce.de
 
Über uns:
Der Landesbezirk Nordost umfasst die fünf Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die IGBCE ist hier zuständig für rund 150.000 Beschäftigte in mehr als 760 erfassten Betrieben.

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie hat im Landesbezirk Nordost rund 80.000 Mitglieder.

More stories: IGBCE Nordost
More stories: IGBCE Nordost