All Stories
Follow
Subscribe to VILA VITA Marburg

VILA VITA Marburg

Marc Lünsdorf: Künftiger Betriebsleiter Landwirtschaft auf dem Hofgut Dagobertshausen

Marc Lünsdorf: Künftiger Betriebsleiter Landwirtschaft auf dem Hofgut Dagobertshausen
  • Photo Info
  • Download

Marc Lünsdorf: Künftiger Betriebsleiter Landwirtschaft auf dem Hofgut Dagobertshausen bringt frischen Wind und innovative Ideen

Marburg, 23. Juli 2025 – Er liebt es, im Freien zu arbeiten, liebt die Natur und den Anbau: Marc Lünsdorf wird ab Januar 2026 Betriebsleiter Landwirtschaft auf dem Hofgut Dagobertshausen, das zur Hospitality-Gruppe VILA VITA Marburg gehört. Der 28-Jährige ist seit knapp vier Jahren Teil des Teams und besticht durch großes Engagement, jede Menge Fachwissen und innovative Ansätze.

Seine Leidenschaft für die Natur wurde Lünsdorf bereits in die Wiege gelegt. Denn beide Elternteile des aus Brillon stammenden Sauerländers kommen aus Familien, die in der Landwirtschaft verwurzelt sind. Und auch sein Onkel ist Landwirt. So wuchs er schon in jungen Jahren mit Kühen auf, war es gewohnt mit anzupacken, hatte Spaß am Kultivieren der Felder. „Ich wollte schon immer etwas im Freien machen“, erzählt Lünsdorf. Nur am Schreibtisch zu sitzen, sei nicht so sein Ding. Da entschied er sich für ein Fachstudium in diesem Bereich. Nach seinem Bachelor of Science in Agrarwirtschaft sammelte er Erfahrungen in verschiedenen Betrieben, darunter auch in einem Milchviehbetrieb. Dabei wurde ihm schnell klar, dass die Arbeit mit Kühen nicht seine persönliche Leidenschaft ist – vielmehr zog es ihn aufs Feld.

Sein Studium an der Hochschule in Soest sowie seine praktische Arbeit im Osten Deutschlands, wo er in einem großen Agrarunternehmen mitgeleitet hat, haben ihn geprägt. Nach zwei Jahren suchte der 28-Jährige nach neuen Herausforderungen und fand sie im Hofgut Dagobertshausen. Seit Februar 2021 ist er hier tätig und hat bereits die vierte Saison im kleinen Ort bei Marburg mitgemacht.

„Was mich hier besonders fasziniert, ist die direkte Verbindung zu den Kunden. Produkte wie Erdbeeren und Spargel werden bei uns direkt verkauft, und das Feedback ist sofort da. Das schafft eine ganz besondere Nähe und Motivation“, erklärt er. Und durch die direkte Belieferung unserer Gastronomiebetriebe im VILA VITA Verbund erleben wir täglich, was echte Frische bedeutet – ohne Lieferketten, ohne gekühlte Lagerhaltung. Frischer geht es nicht.

Das Miteinander unter den Kollegen schätzt er auch sehr: „Wir sind ein Team und helfen uns gegenseitig, und das macht die Arbeit so schön.“ In den ersten Jahren hat er viel gelernt, aber auch eigene Ideen eingebracht, vor allem im Bereich Digitalisierung. So wurden durch seinen Impuls bereits ein digitales Bewässerungssystem und die Nutzung der automatischen Lenksysteme für die Traktoren weiter intensiviert, um die Effizienz zu steigern.

Seine Vision für die Zukunft ist geprägt von Innovation und Nachhaltigkeit: „Ich möchte das bewährte Konzept des Hofguts erhalten, aber auch neue Akzente setzen“, betont Lünsdorf. Aktuell ist er dabei, die Produktion von gefriergetrockneten Erdbeeren einzuführen, um das ganze Jahr über die beliebten Früchte anbieten zu können. „Das Trocknen entzieht das Wasser, erhält die Inhaltsstoffe und macht die Erdbeeren auch im Winter verfügbar – ein Trend, den wir bei uns testen.“

Das Hofgut ist dabei nicht nur landwirtschaftlicher Betrieb, sondern Herzstück eines größeren Ganzen – durch die enge Verzahnung mit Gastronomie, Events und Hotellerie innerhalb der VILA VITA Welt entstehen wertvolle Synergien, von denen Gäste und Kunden direkt profitieren.

„Ich möchte noch lange hierbleiben, die Struktur unseres Hofguts bewahren und gleichzeitig neue Wege gehen“, so Marc Lünsdorf abschließend.

Weitere Informationen zu VILA VITA Marburg gibt es unter www.vilavitamarburg.de.

_______________________________

Über VILA VITA Marburg

Gerade einmal 45 Minuten von der Finanzmetropole Frankfurt entfernt, bietet VILA VITA rund um den Standort Marburg ein einzigartig vielfältiges Hospitality-Portfolio:

Angefangen beim Hotel VILA VITA Rosenpark, mehrfach ausgezeichnet als eines der „101 Besten Hotels“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein Tagungs- und Wellnesshotel mit 196 Zimmern, 12 Tagungsräumen sowie einem 1.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit Pool sowie vielfältigem gastronomischem Angebot. Das angeschlossene Congresszentrum Marburg verfügt über modernste Tagungskapazitäten für bis zu 500 Teilnehmer.

Auf dem fünf Kilometer von Marburg entfernten Hofgut Dagobertshausen erwarten den Eventgast auf einem ehemaligen Bauernhof einzigartig atmosphärische Bedingungen für bis zu 2.000 Personen. Es ist Ausrichtungsort der alljährlichen Dagobertshäuser Landpartie, die mittlerweile zu Deutschlands renommiertesten und bekanntesten Food & Winefestivals zählt.

Hochwertige Kulinarik spielt in der VILA VITA Marburg eine zentrale Rolle. So gehören neben den Hotelrestaurants OLIVA mediterran und Zirbelstube vier weitere a la carte Restaurants in das Portfolio: Das Sterne-Restaurant Marburger Esszimmer unter der professionellen Leitung von Denis und Kathrin Feix, das urbane MIZU mit Fokus auf Asian Fusion Cuisine, das ländliche Restaurant Waldschlösschen vor den Toren Marburgs sowie der historische Bückingsgarten direkt unterhalb des Marburger Schlosses gelegen. Darüber hinaus komplettiert das Bistro & Eismanufaktur AROMA sowie das Feinkostgeschäft Vita essentials das vielfältige kulinarische Angebot.

Die VILA VITA Marburg ist eine Tochtergesellschaft der VILA VITA Hotel & Touristik GmbH. Zu den VILA VITA Hotels gehören zwei Hotels in Deutschland, eins in Österreich und das „Leading Hotel of the World“ VILA VITA PARC in Portugal.

Global Communication Experts GmbH
VILA VITA Marburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Hahn / Carla Marconi
Senior Account Manager / Account Manager
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-064 / - 040
f: +49 69 17 53 71-065
m:  presse.vilavita@gce-agency.com
w:  www.vilavitamarburg.de 
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467