Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
57 Nachwuchskräfte beginnen Studium und Ausbildung bei der DRV Berlin-Brandenburg
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandburg freut sich über insgesamt 57 neue Nachwuchskräfte zu Beginn des Ausbildungs- und Studienjahres 2025/2026.
"...Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne, ...." heißt es in dem bekannten Gedicht "Stufen" von Hermann Hesse. Den Zauber des Neuanfangs erlebten auch in diesem Jahr wieder rund 60 junge Frauen und Männer, die in diesen Wochen bei der DRV Bwrlin-Brandenburg in einen neuen Lebensabschnitt starteten. Bereits am 1. August 2025 begannen neun junge Menschen ihr duales Studium „Bachelor of Law“ (Sozialversicherungsrecht) am Sitz in Frankfurt (Oder). Anfang September ging für je 15 künftige Fachkräfte ihre Ausbildung zur:m Sozialversicherungsfachangestellten in Berlin und Frankfurt (Oder) los. Am Standort in Berlin hatten außerdem zwei neue dual Studierende „Bachelor of Science“ ihren ersten Tag. Sie treten ein Studium der Informatik und Wirtschaftsinformatik beim Rentenversicherungsträger an.
Weitere zehn Studierende im Studiengang „Bachelor of Laws“ (Sozialversicherungsrecht) und sechs angehende „Bachelor of Laws“ (Prüfdienst) erwartet die DRV Berlin-Brandenburg am 23. September 2025. Sie beginnen am Standort Berlin ihr Studium. Insgesamt werden derzeit 176 Nachwuchskräfte in Ausbildung oder Studium für eine berufliche Zukunft bei der DRV Berlin-Brandenburg und den dazugehörenden Rehabilitationskliniken fit gemacht.
Sylvia Dünn, Geschäftsführerin der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, begrüßte die Nachwuchskräfte: „Wir wollen unseren Versicherten auch in Zukunft verlässlich bei den Themen Rente, Rehabilitation und Prävention zur Seite stehen, deshalb freuen wir uns über jeden, der sich für eine fundierte Ausbildung und ein praxisnahes Studium bei der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg entscheidet.“
„Danke, dass Sie uns in Zukunft verstärken werden! Sie schaffen sich hier bei uns das Fundament für einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Wir wünschen allen Nachwuchskräften viel Erfolg für ihre Ausbildung und später ihren beruflichen Werdegang bei uns“, sagte Adolfo Blasius, Teamleiter der Ausbildung am Standort Berlin bei der DRV Berlin-Brandenburg.
Auf die Nachwuchskräfte wartet ein Job mit Zukunft, der viele Perspektiven bietet und Sinn stiftet. Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg ist mit etwa 2.500 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der Region und für über zwei Millionen Versicherte zuständig. Sie bietet in Frankfurt (Oder), Berlin sowie in den Rehabilitationskliniken Hohenelse bei Rheinsberg (Brandenburg) und Lautergrund in Bayern insgesamt fünf Studiengänge und fünf Ausbildungsberufe mit besten Übernahmechancen an - keine Zauberei, sondern eine #sicheresache. Ausführliche Informationen und alle weiteren Karrieremöglichkeiten finden Interessierte im Ausbildungsportal www.sicheresache.de. Hier sind Bewerbungen direkt online möglich.
Wer sich lieber in persönlichen Gesprächen mit Ausbildern und Auszubildenden sowie Studierenden der DRV Berlin-Brandenburg informieren möchte, hat dazu auf verschiedenen Messen Gelegenheit. So ist der Rentenversicherungsträger zum Beispiel am 13. September beim „29. Ausbildungstag Strausberg“ oder bei der „Shop a Job“-Messe am 17. und 18. September in den Gropius-Passagen in Berlin mit dabei. Weitere Informationen dazu und interessante Blicke hinter die Kulissen gibt es auf dem Instagram-Kanal sicheresache.de der DRV Berlin-Brandenburg.
Mit den „Tagen der Ausbildung“ bietet die DRV Berlin-Brandenburg eine weitere Möglichkeit, sich über die Ausbildungs- und Studienangebote zu informieren. Am 4. November können Interessierte in Berlin und am 5. November in Frankfurt (Oder) mit Auszubildenden und Studierenden ins Gespräch kommen, die Räumlichkeiten besichtigen und das Ausbildungs- und Studienumfeld direkt kennen lernen. Wie bereits im vergangenen Jahr wird es möglich sein, vorab ein Vorstellungsgespräch zu buchen und vor Ort zu führen. Alle Details zum Ablauf und zur Anmeldung werden zeitnah auf dem Ausbildungsportal www.sicheresache.de der DRV Berlin-Brandenburg veröffentlicht.
------ Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg Marie Fredrich, Pressesprecherin Tel. 030 3002-1048 mobil 0151 54247642 pressestelle@drv-berlin-brandenburg.de