Philadelphia Convention & Visitors Bureau (PHLCVB)
Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Drei Jahre in Folge ausgezeichnet: Die "City of Brotherly Love" überzeugt mit historischen Sehenswürdigkeiten, lebendigen Vierteln und einzigartiger Straßenkunst – sehenswerte Highlights, die alle gut zu Fuß erreichbar sind.
Philadelphia/Frankfurt, den 28. Juli 2025 - Philadelphia festigt ihre Position als Amerikas Top-Destination für Fußgänger: Zum dritten Mal in Folge (2023 bis 2025) wurde die Stadt von USA Today's 10BEST Readers' Choice Awards zur "Most Walkable City" der Vereinigten Staaten gewählt. Eine verdiente Auszeichnung, denn die Wahrzeichen der Stadt, ihre Kunststätten und dynamischen Stadtteile lassen sich bestens zu Fuß erkunden und sind nur wenige Schritte von den Downtown-Hotels entfernt.
Amerikas historischste Quadratmeile
Eine der Top-Aktivitäten in Philadelphia ist ein Spaziergang durch "Amerikas historischster Quadratmeile", dem Independence National Historical Park. Fast zwei Dutzend Orte erzählen Amerikas Geschichte, wobei sie in Gehweite voneinander entfernt sind. Neben der berühmten Liberty Bell und der Independence Hall, in der sowohl die Unabhängigkeitserklärung als auch die Verfassung der USA unterzeichnet wurden, darf auch ein Besuch im President's House nicht fehlen. Hier lebten die Präsidenten George Washington und John Adams und von hier aus führten sie auch ihre Regierungsgeschäfte. Die Stätte erzählt auch von den tiefgründigen Geschichten der versklavten Menschen, die innerhalb ihrer Mauern gebaut und gearbeitet hatten. In der Nähe würdigt zudem das African American Museum in mehreren Dauer- und Wechselausstellungen die Errungenschaften und Bestrebungen der Afroamerikaner von vorkolonialer Zeit bis heute.
Charmante Wege und Stadtteile
Neben der historischen Quadratmeile in der Altstadt von Philly lohnt auch der Besuch der anderen lebendigen Stadteile der Ostküstenmetropole. So können Fußgänger vom Friendship Gate, dem Eingang zu Philadelphias Chinatown, zum Schuylkill River Trail flanieren, wo sie auf dem Rad oder zu Fuß eine malerische Tour mit Wasserblick durch die Stadt genießen. Der Schuylkill River Trail schlängelt sich durch Philadelphias Downtown in den Fairmount Park, eines der größten städtischen Parksysteme der USA. Er besteht aus 63 einzelnen Grünarealen, mehr als 200 historischen Gebäuden, einer beeindruckenden Sammlung öffentlicher Kunst und dem ersten Zoo des Landes.
Zudem gibt es zahlreiche, thematische Touren, die unterschiedliche Interessen abdecken. Neben den Klassikern erhält die Stadt einen gruseligen Twist bei der Ghost Tour of Philadelphia, bei der Besucher bei Kerzenlicht durch die heimgesuchten Stätten Philadelphia wandeln. Und die Beyond the Bell's Badass Women's History Tour rückt die beeindruckenden weiblichen Unternehmerinnen, Ärztinnen, Politikerinnen, Künstlerinnen und Aktivistinnen in den Fokus, die Philly zu dem machten, was es heute ist.
Philadelphias Freiluft-Kunstgalerie
Rund 4.000 Straßenkunstwerke zieren die Wände Philadelphias und machen die Stadt zu einem wahrhaften Freiluftmuseum, in dem es auch Skulpturen und weitere Kunstinstallationen zu entdecken gilt. Wer mehr über die farbenfrohen Kreationen erfahren will, kann geführte Touren oder solche mit Audio-Guide bei der Mural Arts Philadelphia buchen. Kein Stadtbesuch ist komplett ohne ein Selfie vor Robert Indianas LOVE-Skulptur. Sie markiert den Beginn des Benjamin Franklin Parkway, Philadelphias Museumsmeile, an deren Ende sich das Philadelphia Museum of Art befindet. Am Fuße des Museums steht die ikonische Bronzestatue von Rocky Balboa, der von Sylvester Stallone in den Rocky-Filmen gespielten Figur, die im kommenden Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert.
Schillernd ist auch der Mosaik-Garten in Philadelphias Magic Gardens auf der South Street. Diese einzigartige Installation ist ein faszinierendes, mit Mosaiken bedecktes Labyrinth, das vollständig von Künstler Isaiah Zagar konstruiert wurde. Halb innen, halb außen, ist der untypische Garten voller Spiegel, Flaschen und Fahrradräder, alle zusammengehalten von farbenfrohem Fugenmörtel. Beim Spaziergang in der Nähe auf der South Street kann Zagars Mosaikkunst, auch an den Außenfassaden von Geschäften, Restaurants und Wohngebäuden bewundert werden.
Philadelphias Großevents in 2026
Im Jahr 2026 stehen viele große Ereignisse in Philadelphia an. Zum einen wird mit verschiedenen Events während des gesamten Jahres der 250. Geburtstag der USA sowie die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung in Philadelphia begangen. Zum anderen werden in der Stadt sechs Spiele der FIFA-Fußballweltmeisterschaft ausgetragen. Der Höhepunkt beider Events wird sicherlich das Viertelfinalspiel in Philly am 4. Juli 2026, dem Unabhängigkeitstag der USA, sein.
Über das PHLCVB:
Das Philadelphia Convention and Visitors Bureau (PHLCVB) sorgt für positive wirtschaftliche Auswirkungen in der gesamten Region Philadelphia, fördert das Beschäftigungswachstum und stärkt die Gesundheit und Dynamik der Gastgewerbebranche, indem es für das Reiseziel und das Pennsylvania Convention Center wirbt und Übernachtungsgäste anzieht. Die Arbeit des PHLCVB umfasst die Zusammenarbeit mit Partnern, der lokalen Gemeinschaft in Philadelphia sowie kulturell und ethnisch vielfältigen regionalen, nationalen und internationalen Kunden aus den Bereichen Kongresse, Sportveranstaltungen und Tourismus. Das PHLCVB ist außerdem die offizielle Tourismusförderungsagentur für die Stadt Philadelphia weltweit und verantwortlich für die Steigerung der Zahl internationaler Urlaubsreisender, die jedes Jahr in die Region kommen.
Weitere Informationen gibt es unter discoverPHL.com. Hochauflösende Fotos und Videos, Story-Ideen, Informationen zu Pressereisen sind unter discoverPHL.com/press-room zu finden.
Philadelphia
c/o Global Communication Experts GmbH Carla Marconi / Elena Kohler Senior Account Manager / Account Executive T. +49 (0) 69 175 371 - 040 / 042 Mail: philadelphia@gce-agency.com Hanauer Landstraße 184 60314 Frankfurt, Deutschland
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt Firmensitz: Frankfurt Handelsregister Frankfurt, HRB 76467