All Stories
Follow
Subscribe to New Orleans & Company

New Orleans & Company

Ausgezeichnet: UNESCO Creative Cities Network (UCCN) ernennt New Orleans zur "Creative City" für Musik

Ausgezeichnet: UNESCO Creative Cities Network (UCCN) ernennt New Orleans zur "Creative City" für Musik
  • Photo Info
  • Download

One document

Ausgezeichnet

UNESCO Creative Cities Network (UCCN) ernennt New Orleans zur Creative City ” fü r Musik

New Orleans & Company freut sich bekanntgeben zu dürfen, dass New Orleans vom UNESCO Creative Cities Network (UCCN) zur Creative City ” fü r Musik ernannt wurde. Sie ist damit die zehnte US-amerikanische Stadt im Netzwerk. Neben der weltweit prestigeträchtigen Anerkennung ergeben sich für New Orleans Musikindustrie durch die Auszeichnung vielversprechende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen internationalen Creative Cities.

Die UNESCO ist die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Ihr Ziel ist es, den Weltfrieden und die Sicherheit durch internationale Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Kunst, Wissenschaft und Kultur zu fördern. Das Komitee der UNESCO Creative Cities sucht nach Städten, die Kreativität auf eine tiefgreifende und authentische Weise in ihre städtische Entwicklung integrieren. Das sind Orte, an denen Kultur kein Zusatz ist, sondern eine treibende Kraft für wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt. Es legt Priorität auf Städte mit einem nachgewiesenen Engagement für Zusammenarbeit, Inklusivität und Nachhaltigkeit, die sowohl ein reiches kreatives Erbe als auch eine zukunftsgerichtete Vision zeigen, die der gesamten Gemeinschaft zugutekommt.

New Orleans & Company, die offizielle Marketing- und Vertriebsorganisation der Tourismusbranche von New Orleans, arbeitete während des gesamten Bewerbungsprozesses mit der Stadt New Orleans und einem VIP-Beratungsgremium zusammen. Im März 2025 reichte sie die Bewerbung offiziell ein. Nun ist New Orleans eine von insgesamt 407 Mitgliedsstädten, darunter neun weitere US-Städte, in insgesamt 100 Ländern des UCCN.

Die Creative City of Music-Ernennung würdigt Städte, die Musik als strategischen Faktor für ihr Wachstum identifiziert haben, und fördert die Zusammenarbeit zwischen ihnen. Zudem ermöglicht sie der Stadt und ihren Kulturträgern, Teil des internationalen UNESCO-Netzwerks zu sein. Diese Ernennung verschafft New Orleans außerdem einen Platz am Tisch bei zukünftigen Benennungen von UNESCO-Welterbestätten und globalen Veranstaltungen.

„Ich bin unglaublich stolz auf die Arbeit, die unser Team in den letzten Jahren geleistet hat, um mit anderen Creative Cities in Kontakt zu treten und für die Aufnahme von New Orleans in das Netzwerk zu werben. Diese UCCN-Creative-City-Ernennung stärkt nicht nur unseren Platz am globalen Tisch, sondern eröffnet unseren Kulturträgern neue Wege, um sich mit anderen in der Branche zu vernetzen, wie es bisher nicht möglich war“, kommentiert Walt Leger, III, Präsident & CEO von New Orleans & Company, die Ernennung, und fügt hinzu: „Diese Anerkennung für unsere Musikgemeinschaft ist wohlverdient und wird dazu beitragen, den rechtmäßigen Platz von New Orleans als das einzigartigste, bemerkenswerteste und gastfreundlichste Reiseziel der Welt zu sichern.“

New Orleans Bürgermeisterin LaToya Cantrell ergänzt: „Diese Ernennung ist eine enorme Errungenschaft für die Stadt New Orleans. Musik und ihre Kulturträger sind ein wesentlicher Teil des Gefüges, das New Orleans so besonders macht. Die Ernennung zur UNESCO Creative City of Music öffnet Türen für unsere Kulturträger und wird uns helfen, die positiven sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Musikindustrie von New Orleans weiter zu verstärken.“

Aufbauend auf dieser Ernennung wird New Orleans im Januar die größte Rockband der Welt, die Rockin’1000, zum ersten Mal in den USA willkommen heißen, bei deren Konzert 1000 Musiker gleichzeitig das Spielfeld des Caesars Superdome bespielen. Rockin’1000 hat bereits in ganz Europa gespielt, doch dies wird ihr US-Debüt. Tickets sind erhältlich unter www.neworleans.com/rockin1000/

Die ungekürzte Pressemitteilung in englischer Sprache findet sich auf der offiziellen Website von New Orleans & Company unter https://www.neworleans.com/articles/post/new-orleans-designated-a-unesco-creative-city-for-music/

Über New Orleans

Einladend, multikulturell, geschichtsträchtig, überaus charmant und einzigartig - all das und noch viel mehr ist New Orleans, die Metropole am Mississippi. Die größte Stadt Louisianas, auch „Crescent City” oder „The Big Easy" genannt, ist bekannt für ihre historische Altstadt, das French Quarter, die imposanten Villen im Garden District, die Architektur aus der spanischen und französischen Kolonialzeit und die lokale kreolische und Cajun-Küche. Die Stadt gilt als „Wiege des Jazz“ und in ihren legendären Musikclubs traten Ausnahmekünstler wie Louis Armstrong oder Fats Domino auf. Darüber hinaus prägen multikulturelle Traditionen wie Second Lines oder der berühmte Karneval "Mardi Gras" den Charakter der feierfreudigen Stadt, die jährlich über 19 Millionen Besucher aus aller Welt in ihren Bann zieht.

Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten an:

Fremdenverkehrsbüro New Orleans
c/o Wiechmann Tourism Service GmbH
Bornheimer Landwehr 33 | 60385 Frankfurt am Main  
Telefon: +49 69 25538 210 
E-Mail:  info@neworleans.de |  presse@wiechmann.de
Web:  www.neworleans.de |  www.neworleans.com

Für mehr Inspiration, folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.

Ust-Id: De236011185 | Sitz Und Amtsgericht: Frankfurt Am Main Hrb 58706 
Geschäftsführerin: Rita Hille / Deborah Theis
More stories: New Orleans & Company
More stories: New Orleans & Company