All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Grüne wollen ins Kanzleramt

Straubing (ots)

Die Grünen rütteln an den Gitterstäben des Kanzleramtes, wollen nach der Bundestagswahl nicht nur an einer Regierung beteiligt sein, sondern diese anführen. (...) Das Wahlprogramm geriet zu einer ausgewogenen Mischung. Es sagt einerseits klar aus, dass Klimaschutz nicht zum Nulltarif zu haben ist und die Menschen ihr Verhalten ändern müssen, wenn diese Welt eine Zukunft haben soll. Anderseits wurden von den Delegierten alle Verschärfungen abgebügelt, die potenzielle Wähler verschrecken könnten. Ein höherer CO2-Preis, das Aus für Verbrenner oder Tempo 70 auf Landstraßen etwa. Die Grünen zeigten beim Klimathema, aber auch bei der Innen-, Wirtschafts- und Außenpolitik eine programmatische Geschlossenheit, die den anderen Parteien wenig Angriffsfläche bietet.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 13.06.2021 – 15:54

    G7-Gipfel - Taten müssen folgen

    Straubing (ots) - Zwar sind die G7-Staats- und Regierungschefs mit ihren Beschlüssen beim Klimaschutz oder mit der Bereitstellung von Impfstoff für arme Länder hinter den Forderungen von Entwicklungs- und Umweltorganisationen zurückgeblieben, doch sie sind ein wichtiger Schritt. Vorausgesetzt, den Worten folgen rasch Taten und die finanziellen Mittel fließen und die Impfstoffe werden geliefert. Dann wird "der Westen" in der Welt wieder einen positiveren Klang haben. ...

  • 13.06.2021 – 15:39

    Maskenpflicht als letztes Bollwerk

    Straubing (ots) - Deshalb sollte sehr genau abgewogen werden, wo und in welchem Umfang die gerade im Sommer lästige Maskenpflicht aufgehoben wird. Für das grundsätzliche Ende, das FDP-Mann Wolfgang Kubicki fordert, ist es gewiss zu früh. Denn die Masken sind, wenn die Testpflicht im Handel entfällt oder die Begrenzung der Kundenzahl, neben der Impfung, die es jedoch noch nicht für jeden gibt, das letzte Bollwerk gegen das Virus. Zu Recht fordert Justizministerin ...

  • 11.06.2021 – 19:06

    Eine Pflegereform zum Schämen

    Straubing (ots) - Wenn wenigstens die Ziele erreicht würden. Doch die Entlastung der Pflegebedürftigen wird geringer ausfallen als versprochen. Durch die Streichung des zunächst zugesagten Inflationsausgleichs werden auf etliche Betroffene trotzdem höhere Kosten zukommen. Auch bei den Pflegekräften hält sich die Begeisterung in Grenzen: Vor allem für Teilzeitkräfte sind die Lohnsteigerungen überschaubar. Der DGB befürchtet gar eine Verschlechterung der Lage. Und ...