All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Bayerns Kultusminister Michael Piazolo - Der Realität stellen

Straubing (ots)

Zuweilen entsteht der Eindruck, als lasse sich der Politikprofessor von seinen Beamten mehr einwickeln, als es für einen Minister gut wäre. Diesen Verdacht hat wohl auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Seine Bemerkung vom Donnerstag, der Kultusminister müsse "noch stärkere Präsenz vor Ort" zeigen, war sicher nicht zufällig und könnte so interpretiert werden, dass sich Michael Piazolo (Freie Wähler) aus der Umklammerung seiner Ministerialbürokraten lösen und sich der Realität stellen sollte. Die Fülle und teilweise Unverständlichkeit der "Kultusministeriellen Schreiben" aus dem Hause Piazolo ist legendär und bestätigt, dass der Kultusbürokratie am Münchner Salvatorplatz ziemlich wurscht ist, wer unter ihr das Amt des Ministers bekleidet.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 05.11.2020 – 16:45

    Rechtsstaatlichkeit in der EU - Am seidenen Faden

    Straubing (ots) - Keine Frage: Das ist ein großer Wurf. Aber wie schafft die Europäische Union es, auch jene Regierungen aus ihren eigenen Reihen zur Zustimmung zu bewegen, die anschließend von eben diesem neuen Instrument getroffen werden könnten? Die Aussicht, dass vor allem Ungarn und Polen den Kompromiss zur Rechtsstaatlichkeit mittragen, erscheint bestenfalls minimal. (...) Die EU-Abgeordneten, die sich seit ...

  • 05.11.2020 – 16:14

    US-Wahl - Keine radikale Kehrtwende

    Straubing (ots) - Ein Machtwechsel in den USA ist zum Greifen nah. Eine Kursumkehr um 180 Grad ist aber auch mit einem Präsidenten Joe Biden nicht zu erwarten - weder für Deutschland noch die Vereinigten Staaten selbst. Wutanfälle und derbe Beleidigungen auf Twitter würden wohl der Vergangenheit angehören. Ebenso eine Außenpolitik, die zumeist auf Sanktionen setzt, und eine Wirtschaftspolitik, die nur dem eigenen ...

  • 04.11.2020 – 19:30

    Baulandmobilisierung - Das erklärte Ziel verfehlt

    Straubing (ots) - Horst Seehofers Pläne sehen nun mit Verweis auf das Allgemeinwohl ein Vorkaufsrecht für Städte und Gemeinden vor. Das umzusetzen, dürfte im Einzelfall allerdings schwierig werden, da die Verfassung das Eigentum schützt und die neuen Regelungen die Richter beschäftigen werden. Und solche Streitfälle können sich über Jahre hinziehen. Für eine massenhafte Mobilisierung von Bauland wird die ...