All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: Nato-Gipfel - Kleine Fortschritte

Straubing (ots)

Es ist schon ein Fortschritt, wenn Trump nun immerhin erkannt hat: "Die Nato dient einem großartigen Ziel." Es stimmt: Die Allianz soll den Frieden sichern und Konflikte verhindern und lösen. Ist sie dazu noch in der Lage? Dass die Delegationen sich auf eine gemeinsame Erklärung geeinigt haben, ist ein gutes Zeichen. Dass China als mögliche Bedrohung genannt wird, ist brisant, aber realistisch.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 03.12.2019 – 17:18

    Straubinger Tagblatt: Pisa-Studie - Ein intellektueller Riss

    Straubing (ots) - Es geht ein intellektueller Riss durch die Republik, der sogar noch breiter wird, und der weitgehend deckungsgleich mit der sozialen Spaltung des Landes ist. Wer aus einem Elternhaus mit höherem Bildungsniveau kommt, strebt in der Regel selbst eine entsprechende Qualifikation an. Kinder aus der sogenannten "bildungsfernen Schicht", erreichen hingegen nicht häufiger, sondern sogar seltener einen ...

  • 03.12.2019 – 17:17

    Straubinger Tagblatt: Russland-Sanktionen - Lockerung nur gegen konkrete Fortschritte

    Straubing (ots) - Die deutsche Wirtschaft will die Strafmaßnahmen so schnell wie möglich abschaffen. Auch die Ministerpräsidenten aus Ostdeutschland fordern das. Doch die Kanzlerin sollte bei ihrer Linie bleiben, die Strafmaßnahmen nur schrittweise gegen konkrete Fortschritte für den Frieden zu lockern. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...

  • 02.12.2019 – 18:44

    Straubinger Tagblatt: Nato-Jubiläum - Das Bündnis wird weiter gebraucht

    Straubing (ots) - Die Nato mag in die Jahre gekommen sein, überflüssig ist sie deswegen nicht. Denn es gibt sie weiter, jene Mächte, die man vielleicht nicht als Feinde, aber ganz sicher als Gegner bezeichnen darf, ja sogar muss. Dass Europa sicher ist, mag ein in Deutschland verbreitetes Gefühl sein. Schon die Polen, Tschechen oder Letten denken da ...