All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: SPD kann von Grünen lernen

Straubing (ots)

Wie ernst die SPD die Bedrohung durch die personell wie programmatisch gefestigten Grünen nimmt, belegen die Äußerungen von Parteichefin Andrea Nahles. In der Tat kommt darin das ganze Dilemma der Sozialdemokraten zum Ausdruck: Nachdem ihnen Angela Merkel die eine Hälfte der Themen weggenommen hat, sind nun die Grünen dabei, ihnen die andere Hälfte abzunehmen. Auch da könnte die SPD von den Grünen lernen. Es reicht nicht nur, das Personal an der Spitze auszutauschen. Es muss dabei auch etwas Neues herauskommen.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 27.07.2018 – 17:52

    Straubinger Tagblatt: Causa Özil - Ernsthafte Gespräche

    Straubing (ots) - Mehr als Scheindebatten, ob der Islam nun zu Deutschland gehört und wer das wann und in welcher Absicht gesagt hat, brauchen wir ernsthafte Gespräche über das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft. Dabei sollte niemanden das Recht abgesprochen werden, dass er aufgrund von Migration wie von Özil beschrieben eben "zwei Herzen" hat, in seinem Fall ein deutsches und ein türkisches. Auch ...

  • 26.07.2018 – 16:00

    Straubinger Tagblatt: Verpackungsmüll - Weniger ist mehr

    Straubing (ots) - Der beste Müll ist immer noch der, der erst gar nicht anfällt. Dafür ist allerdings ein Umdenken bei der Industrie wie bei den Verbrauchern nötig. Nichts gegen ein hübsches Design, aber wenn dazu verschiedenste Kunststoffe nötig sind, die ein sortenreines Trennen beim Recycling verhindern, ist dies ein ökologischer Nonsens. Und brauchen ...

  • 26.07.2018 – 15:26

    Straubinger Tagblatt: Handelskonflikt - Eisen schmieden, so lange es heiß ist

    Straubing (ots) - Dennoch muss die Europäische Union jetzt alles daran setzen, das Eisen zu schmieden, so lange es heiß ist. Sie muss vor allem auch mit eigenen Angeboten aufwarten, denn in mancher Hinsicht hat Trump Recht. Die Zölle auf amerikanische Autos in Europa sind rund viermal so hoch wie umgekehrt, auch Agrarprodukte unterliegen in Europa einem viele ...