All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: Brexitverhandlungen - Zeitverschwendung

Straubing (ots)

Großbritannien täte gut daran, die von europäischer Seite angebotene Chance zu nutzen und konkrete Vorschläge zu machen - und zwar über die Fragen, die zuerst geklärt werden müssen. Alles andere ist reine Zeitverschwendung: Zeit, die London nicht hat.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 31.08.2017 – 15:07

    Straubinger Tagblatt: Guttenberg - Talent im Wartestand

    Straubing (ots) - Gut möglich, dass sich der Freiherr in seiner oberfränkischen Heimat wieder verstärkt in die Parteiarbeit einbringt. Er könnte die kommenden Jahre nutzen, um neue und alte Verbündete hinter sich zu scharen und mit solider Arbeit für weitere Unterstützung zu werben. Wenn diese Rechnung aufgeht, ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass er irgendwann sogar nach dem Parteivorsitz greifen wird. ...

  • 30.08.2017 – 17:30

    Straubinger Tagblatt: Rente - Gesetze der Mathematik gelten auch im Wahlkampf

    Straubing (ots) - Das die arbeitgebernahe Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft kurz vor der Wahl diese Studie vorlegt, ist natürlich kein Zufall, sondern Teil des Wahlkampfes. Wobei auch und gerade in diesen Zeiten der Zuspitzung gilt: Die Gesetze der Mathematik bleiben unverändert gültig. Wer heute großzügige Rentenversprechungen macht, muss gleichzeitig ...

  • 30.08.2017 – 17:29

    Straubinger Tagblatt: Fachkräftemangel - vieles läuft schief

    Straubing (ots) - Es wird in Kauf genommen, dass ein hoher Anteil von Migranten keinen Berufsabschluss und somit keine Chance auf dem Arbeitsmarkt hat. Frauen sind nur in Portugal noch weniger am Berufsleben beteiligt als in Deutschland. Firmen rufen lieber nach Personal aus dem Ausland, statt Berufseinsteiger einzustellen und ältere Mitarbeiter zu qualifizieren. ...