Stories about Türkei
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
KfW IPEX-Bank: Weitere Finanzierung für Windparkprojekte im Rahmen der "YEKA"-Windauktionen in der Türkei
Frankfurt am Main (ots) - - Zwei Windparks des Independent Power Producers Eksim Enerji in zwei verschiedenen Regionen - Auch hier umfangreiche Zulieferungen aus Deutschland Die KfW IPEX-Bank stellt eine weitere Finanzierung für die Energiewende in Europa zur Verfügung. Für Lieferung, Installation, Inbetriebnahme ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Auflösung der PKK: Nahostexperte sieht keine Bereitschaft der Türkei zu ernsthaften Friedensverhandlungen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) sieht trotz der endgültigen Entscheidung der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), die Waffen niederzulegen und sich selbst aufzulösen, keine Bereitschaft der Türkei, ernsthafte Friedensverhandlungen mit den Kurden zu beginnen. „Nach fast einem halben Jahrhundert endet ...
moreBertrandt eröffnet neuen Standort in Istanbul / Erweiterung des globalen Netzwerks
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Außenexperte Röttgen kritisiert Imamoglu-Festnahme scharf
Berlin (ots) - Der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen hat die Absetzung und Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu deutlich kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Röttgen am Dienstagmorgen, es handele sich um die bislang "schwerwiegendste Abkehr von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit", die es in der Türkei je gegeben habe. Imamoglu sitze im Gefängnis, ...
moreRoderich Kiesewetter (CDU): Zukünftig müsse man alles dafür tun, dass sich die Türkei zugehörig zu Europa fühlt
Berlin/Bonn (ots) - Nach der Festnahme des Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu in der Türkei erklärt CDU-Politiker Roderich Kiesewetter, die türkische Justiz arbeite "offensichtlich nicht ganz unabhängig". Dennoch halte er es auch jetzt für zwingend nötig, weiter Gespräche über eine mögliche Einladung in ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Frieden zwischen Türkei und PKK: Erdoğan muss Angriffe auf Nordsyrien einstellen und politische Gefangene freilassen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert den türkischen Machthaber Recep Tayyip Erdoğan auf, ernsthafte Friedensverhandlungen mit der PKK aufzunehmen. „Um zu zeigen, dass die Türkei ernsthaft an Frieden mit den Kurden interessiert ist, muss Erdoğan die Angriffe auf kurdische Gebiete in Nordsyrien ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkei-Reise des Bundespräsidenten (05.02.): Steinmeier muss sich für Frieden zwischen Kurden und dem türkischen Staat einsetzen
Anlässlich der Türkei-Reise von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier appelliert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an das deutsche Staatsoberhaupt, sich während seines Besuchs für Frieden zwischen dem türkischen Staat und den Kurden einzusetzen. „Die ungelöste Kurdenfrage ist seit jeher die ...
moreFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z.-Autor Bülent Mumay in der Türkei mit Haft bedroht
Frankfurt am Main (ots) - Der F.A.Z.-Autor Bülent Mumay wurde im Mai 2023 vom 59. Strafgericht in Istanbul zu einer Haftstrafe von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung verurteilt. Die Berufung gegen dieses Urteil ist nun abgelehnt worden. Damit droht Bülent Mumay, in Haft genommen zu werden. Verurteilt wurde Mumay, weil er sich der von einem regierungsnahen Bauunternehmen erwirkten Zensur widersetzt hatte. Dieses ...
moreRSD Reise Service Deutschland GmbH
Mit RSD in die Türkei - einem der beliebtesten Studien-Reiseziele weltweit
moreTerre des Hommes Deutschland e.V.
Gewalt gegen Geflüchtete in der Türkei: "Die Kinder trauen sich nicht mehr, das Haus zu verlassen"
Osnabrück/Berlin (ots) - Seit letztem Sonntag mehren sich gewaltsame Übergriffe insbesondere gegen syrische Geflüchtete in der Türkei. Während Geschäfte zerstört und Fensterscheiben eingeworfen werden, leben Schutzsuchende in Angst. In der Stadt Kayseri, in der Migrant*innen gut 5 Prozent der Bevölkerung ausmachen, kursierte am vergangenen Sonntag ein Video in ...
moreWas die Türkei jetzt braucht / Kommentar von Raimund Neuß zu Türkei / Kommunalwahlen / Erdogan
Köln (ots) - Es könnte der Anfang vom Ende sein. Die in der Türkei regierende Partei AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan hat nicht nur den Kampf um die Rathäuser in Istanbul und Ankara krachend verloren, sondern liegt auch landesweit nach den Kommunalwahlen um mehr als zwei Prozentpunkte hinter der größten Oppositionspartei CHP zurück. Ekrem Imamoglu, der ...
more
Islamic Relief Deutschland e.V.
Ein Jahr nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien / Das Trauma bleibt, doch Aufgeben ist keine Option / "Ein Jahr danach hoffen wir, dass die Welt sie nicht vergisst"
moreJahrestag des Erdbebens in Syrien und der Türkei: Der lange Schatten der Katastrophe
Berlin/München (ots) - Über 58.000 Menschen starben, unzählige wurden verletzt, Hunderttausende über Nacht obdachlos: Eine Katastrophe der Größenordnung wie das Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet am 6. Februar 2023 lässt sich nicht in einem Jahr bewältigen. Die medizinische Hilfsorganisation Ärzte der Welt ruft die internationale Gemeinschaft dazu ...
morePhoebe Gaa neue Leiterin der ZDF-Korrespondentenstelle Istanbul
moreJahrestag des Erdbebens in der Türkei und Syrien - Sonderkollekte der katholischen Kirche erbrachte 2,5 Millionen Euro
Bonn (ots) - Am 6. Februar 2023 führten zwei verheerende Erdbeben zu großem Leid für die Menschen im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens. Durch die Beben starben etwa 60.000 Menschen, mehr als 125.000 wurden zum Teil schwer verletzt. Gemessen an diesen Zahlen war es das schwerste Erdbeben weltweit ...
moreHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Ein Jahr nach Erdbeben in Syrien und der Türkei / "Jetzt gilt es, die Resilienz der Menschen zu stärken"
moreEin Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien: action medeor hilft den Bedürftigsten
more
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Ein Jahr nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien
Berlin (ots) - Vor fast einem Jahr, am 6. Februar 2023, wurde der Südosten der Türkei und angrenzende Gebiete in Syrien durch die schwersten Erdbeben seit vielen Jahrzehnten erschüttert. Über 50.000 Menschen starben in der Türkei, fast 10.000 in Syrien. Hunderttausende wurden verletzt, insgesamt rund 25 Millionen Menschen sind von dieser Katastrophe betroffen. So groß die Schäden waren und sind, so groß war auch ...
moreCaritas: Auch ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien ist Hilfe nötig
Freiburg (ots) - Viele Menschen leben noch in Notunterkünften - Caritas international hilft, Häuser zu reparieren und Wohnungen zu schaffen - Das Hilfswerk hat bislang mehr als zehn Millionen Euro für die Erdbebenhilfe zur Verfügung gestellt. Auch ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in der Südosttürkei und im Nordwesten Syriens ist Hilfe für die Menschen ...
moreEin Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien / Hunger, Kälte, Schlamm: Humanitäre Situation in Nordwestsyrien nach wie vor katastrophal
Bonn/Berlin (ots) - Ein Jahr nach dem verheerenden Beben im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens ist die Situation für Millionen Menschen weiterhin schwierig. Über 56.000 Tote hatte die Naturkatastrophe in beiden Ländern gefordert, weit über 20 Millionen Menschen waren betroffen. Die Zerstörungen ...
moreEin Jahr nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei: Kaum Wiederaufbau, Hilfe wird behindert / medico international zieht ernüchternde Bilanz
Frankfurt/Main (ots) - Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben vom 6. Februar 2023 zieht die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international eine ernüchternde Bilanz der Lage in der Region: Aufräumarbeiten gehen nur schleppend voran, Asbest und andere giftige Stoffe verursachen ...
more- 2
Erdbeben Türkei und Syrien: Ein Jahr danach noch keine Rückkehr in den Alltag in Sicht / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" sichern die Grundbedürfnisse der Menschen
One documentmore Türkei / Syrien: Johanniter-Nothilfemaßnahmen im Erdbebengebiet dauern an / Deckung der Grundbedarfe auch ein Jahr später noch notwendig / Wiederaufbau dauert noch mindestens drei Jahre
more
Noch vor der beliebtesten Buchungszeit: Mallorca toppt schon alles
Hannover/Berlin (ots) - - Weiter hohe Nachfrage ebenfalls für Griechenland - Türkei nimmt weiter Fahrt auf, TUI will Urlauberzahl deutlich steigern - Neuer TUI Magic Life in Kemer & exklusive Hotel-Partnerschaft - TUI fly mit neuen Flugverbindungen - Erlebnisse in allen Facetten: Rundreisen sind gefragt - Immer mehr Kunden kombinieren Online und Offline bei der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: SPD-Politiker Roth plädiert für Wiederbelebung des EU-Türkei-Deals
Berlin (ots) - Michael Roth, SPD-Politiker und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestags, hat sich für eine Wiederbelebung des EU-Türkei-Deals ausgesprochen. "Aber wir sollten das aus einer Position der Stärke und des Selbstbewusstseins heraus tun, weil ein Migrationsabkommen dient nicht nur den Interessen der Europäischen Union, sondern ...
moreEine Reise durch die türkisch-deutsche Musikszene: 3sat zeigt "Deutschlandlieder – Almanya Türküleri"
moreCool Reklam A.S. - Istanbul Ekonomi Zirvesi
Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen
moreIslamic Relief Deutschland e.V.
250 Meter lange "Speisen für Waisen"-Tafel: In Solidarität mit den Kindern im Erdbebengebiet Türkei-Syrien
moreDuisburg Business & Innovation GmbH
Duisburger Delegationsreise festigt Partnerschaft und wirtschaftliche Kooperation mit Istanbul und Gaziantep
more