All Stories
Follow
Subscribe to goodRanking Online Marketing Agentur

goodRanking Online Marketing Agentur

Suchmaschinenoptimierung für kleine Unternehmen

In der heutigen Zeit ist für jedes Unternehmen - egal wie groß oder klein - eine eigene und aussagekräftige Onlinepräsenz von enormer Bedeutung. Denn mittlerweile ist das Internet der größte Marktplatz der Welt, was besonders von kleinen Unternehmen, die sich noch im Aufbau befinden, zu ihrem Vorteil genutzt werden sollte. Aufgrund seiner großen Reichweite und seines hohen Stellenwerts ist das Internet die wichtigste Plattform, was Erreichbarkeit, Vermarktung, Produktvertrieb oder das Erschließen neuer, attraktiver Kundenkreise angeht. Damit die eigene Website in den Weiten des Internets nicht untergeht, und auch von der gewünschten Zielgruppe gefunden wird, betreiben die meisten Firmen Suchmaschinenoptimierung. Die öfter gebrauchte Abkürzung "SEO" stammt von der englischen Bezeichnung "search engine optimization".

SEO - wie funktioniert das?

Bei der Suchmaschinenoptimierung wird die eigene Website auf genaue Suchbegriffe angepasst, die für die potentiellen Kunden besonders hohe Relevanz haben und die eigenen Produkte oder Dienstleistungen bestmöglich repräsentieren. Auf diese Weise wird die Seite schneller gefunden und das bereits vorhandene Interesse wird genutzt um sie dahingehend bestmöglich auszubauen. Unabhängig von der eigentlichen Unternehmensseite werden zusätzlich Verlinkungen aufgebaut, die der Seite eine größere Reichweite verschaffen und den Suchmaschinen Google und Co. eine gesteigerte Relevanz signalisieren. Aufgrund dieser Aspekte ist es - vor allem für Anfänger - ratsam sich von einer SEO Agentur für kleine Unternehmen umfangreich beraten und unterstützen zu lasen.

Zielgerichtete und effektive Kundenaquise mithilfe von SEO

Eine möglichst hohe Positionierung in den Ergebnissen der Suchmaschinen ist besonders wichtig, um auf sich aufmerksam zu machen und neue Kunden auf die eigene Seite zu lotsen. Bei dem heutigen Überangebot im Netz ist dies aber nicht immer gerade einfach, weshalb die Suchmaschinenoptimierung eine immer größere Rolle spielt. Der Vorteil von SEO ist, dass - anders als bei vielen konventionellen Werbemaßnahmen - das Interesse am Angebot beim Benutzer bereits vorliegt. Dies bedeutet, dass weniger Überzeugungsarbeit nötig ist und der potentielle Kunde aufgrund seiner Suche bereits eine Kaufabsicht hat. Ziel ist es, diese Intention zum eigenen Vorteil zu nutzen und die Suchenden bestmöglich auf die Firmenseite zu leiten. Dabei gilt, dass die höchstpositionierten Suchergebnisse die meisten Klicks generieren. Bereits 50 Prozent der Suchenden klickt auf das erste Ergebnis, 16 Prozent auf das zweite und nur ein Zehntel auf das dritte. Dementsprechend ist es von extrem großer Bedeutung, die Onlinepräsenz so gut wie nur möglich nach oben zu "pushen". Um dabei auch gegen internationale Giganten eine Chance zu haben, ist es durchaus ratsam, sich durch eine SEO Agentur für kleine Unternehmen unterstützen zu lassen. Natürlich ist es mit etwas Selbsterarbeitung aber auch möglich die Suchmaschinenoptimierung in Eigenregie durchzuführen. Ob allein oder mit fachmännischem Support - Die Hauptsache sind die passenden Suchbegriffe, qualitative Links zur eigenen Website und informative sowie individuelle Inhalte! Sind diese Voraussetzungen erfüllt, ist eine Top-Platzierung durchaus auch für kleine und mittelständische Unternehmen möglich.

Hohe Benutzerfreundlichkeit hält Kunden auf der eigenen Website

Vor rund zwei Jahrzehnten, als die Suchmaschinenoptimierung noch in den Kinderschuhen steckte, wurden die Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit der Website oftmals für eine bestmögliche Positionierung im Ranking vernachlässigt. Damals ging es hauptsächlich darum, so viele Keywords wie möglich auf der Seite unterzubringen, was dazu führte das der eigentliche Informationsgehalt in den Hintergrund rückte. Mittlerweile sind die Algorithmen der Suchmaschinen aber so weit ausgereift, dass auch die Benutzerfreundlichkeit der Seite eine wichtige Rolle fürs Ranking spielt. Dazu gehören beispielsweise schnelle Ladezeiten, eine intuitive Benutzerführung und qualitativ hochwertige und informative Inhalte. So wird gewährleistet, dass Kunden möglichst für sie hilfreiche Ergebnisse angezeigt bekommen. Darüber hinaus führen diese Aspekte nicht nur zu einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen bei Google und Co. sondern helfen auch dabei, Neukunden auf der Website zu halten und deren Interesse an Produkten oder Dienstleistungen mit ansprechenden Texten und Bildern zu steigern. Je besser eine Website die Ansprüche ihrer Besucher erfüllt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie länger auf der Seite verbleiben, Angebote wahrnehmen, sie weiterempfehlen und vielleicht sogar zu Stammkunden werden. Zusätzlich bietet eine nutzerfreundliche Website die ideale Möglichkeit um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Popularitätssteigerung der eigenen Marke

Selbstverständlich haben kleine und mittelständische Unternehmen nicht die gleichen finanziellen Mittel für Werbemaßnahmen wie riesige Konzerne. Doch auch ohne ein gigantisches Marketingbudget lässt sich mit leichten Mitteln die Markenbekanntheit effektiv steigern. Hierbei spielt die Suchmaschinenoptimierung eine der wichtigsten Rollen.

Umso weiter oben die Website in den Ergebnissen der Suchmaschinen gelistet ist, desto größer ist auch der Einfluss auf die Bekanntheit der Marke. Denn auf diese Weise wird die Seite schnell gefunden und oft besucht. Bei den Suchenden steigt außerdem automatisch das Gefühl der Vertrauenswürdigkeit und Seriosität des Unternehmens. Wird die Website gar nicht erst gefunden, ist die Chance auf eine größere Reichweite und Popularität nicht gegeben und potentielle Kunden haben schnell - wenn auch oftmals unbegründet - das Gefühl, es handle sich um eine unprofessionelle Firma.

Ein gut ausgearbeiteter Linkaufbau trägt zusätzlich zu der Möglichkeit bei, dass mehr Personen auf anderem Wege mit der Onlinepräsenz - und damit auch der eigenen Marke - in Kontakt kommen. Ein breit gefächertes Netz aus starken und passenden Verlinkungen auf anderen Seiten ist dafür von großer Bedeutung. Die Firma goodRanking ist eine auf Suchmaschinenoptimierung und Online Marketing spezialisierte SEO Agentur. In den Bereichen Logoentwicklung und Corporate Design arbeitet das Unternehmen mit einer professionellen Werbeagentur aus Berlin zusammen, um einen umfassenden Service zu bieten.

goodRanking Online Marketing Agentur
Inhaber: Pawel Kowalczyk
Münsingerstr. 4
13597 Berlin

Telefon: 030 336 04 374
Telefax: 030 336 04 375
E-Mail  info@goodranking.eu
Webseite: https://www.goodranking.eu/
More stories: goodRanking Online Marketing Agentur
More stories: goodRanking Online Marketing Agentur