Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung - Insolvenzverwalter findet Fortführungslösung für den Braunschweiger Kunststoffproduzenten BKT
One document
Insolvenzverwalter findet Fortführungslösung für den Braunschweiger Kunststoffproduzenten BKT
- Happich, ein führender Innenausstatter für Nutz- und Spezialfahrzeuge, übernimmt den Spezialisten für hochpräzise Kunststoffteile – Erhalt der Produktion am Standort Braunschweig
- Geschäftsbetrieb während der gesamten Zeit seit dem Insolvenzantrag in vollem Umfang fortgeführt – Arbeitsverhältnisse von nahezu allen Mitarbeitenden werden übernommen
- Neuaufstellung mit Hilfe des Insolvenz- und Sanierungsrechts – auch künftig gibt es einen Markt für die hochpräzisen Kunststoffteile made in Braunschweig
Braunschweig. Die Fortführungslösung für die Braunschweiger BKT GmbH ist in trockenen Tüchern. Die Gläubigerversammlung hat am 27. August 2025 der Übernahme des Spezialisten für hochpräzise Kunststoffteile durch die Wuppertaler Happich GmbH zugestimmt. Happich ist ein Unternehmen der Pelzer Swiss Holding AG und ein führender Innenausstatter für Nutz- und Spezialfahrzeuge. „Es freut uns sehr, dass wir mit Happich einen Übernehmer gefunden haben, der aus der Kunststoffbranche kommt, und der eine positive Zukunftsperspektive für die Produktion in Braunschweig und die Belegschaft von BKT mitbringt,“ sagt Rüdiger Bauch von der bundesweit vertretenen Kanzlei Schultze & Braun, der Insolvenzverwalter von BKT. Verbunden mit der Übernahme, die rückwirkend zum 1. August erfolgt, sind der Erhalt des Standorts in Braunschweig sowie von 43 der insgesamt 44 Arbeitsplätze dort. Ein Arbeitsverhältnis wurde gekündigt.
Enormes Knowhow im Kunststoffbereich
Die 2003 gegründete BKT GmbH hatte im April 2025 Insolvenzantrag stellen müssen. Die wirtschaftliche Schieflage des Unternehmens hat ihre Ursachen in den Kostensteigerungen der vergangenen Jahre bei Personal, Energie und Ressourcen sowie der Insolvenz eines Kunden. Von Beginn an war es das Ziel von Rüdiger Bauch und seinen Kollegen Tobias Hartwig und Matthias Schwanke, die mit Bauch das Unternehmen durch das Insolvenzverfahren begleitet haben, das Unternehmen mit Hilfe des Insolvenz- und Sanierungsrechts so aufzustellen, dass es mit seiner Kernkonpetenz in der Fertigung hochpräziser Kunststoffteile weiterhin am Markt aktiv kann.
„Die Mitarbeitenden von BKT verfügen über ein enormes Knowhow im Kunststoffbereich. Gemeinsam ist es uns gelungen, den Geschäftsbetrieb während der gesamten Zeit seit dem Insolvenzantrag in vollem Umfang fortzuführen und dafür zu sorgen, dass es für die Kunden durch das Verfahren keine Veränderungen gegeben hat. Das ist keine Selbstverständlichkeit und dafür möchten wir uns bei der Belegschaft bedanken – und umso schöner ist es, dass wir nahezu alle Arbeitsplätze am Standort in Braunschweig erhalten konnten“, sagt Bauch.
Absolut überzeugt von den Fähigkeiten und der Expertise der Belegschaft
„Wir sind von den Fähigkeiten und der Expertise unserer neuen Kolleginnen und Kollegen absolut überzeugt. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass es auch künftig einen Markt für die hochpräzisen Kunststoffteile von BKT gibt – in Braunschweig und Niedersachsen, aber auch in Deutschland, Europa und der Welt“, sagt Marc Pelzer, der Geschäftsführer von Happich. Die Produkte von BKT kommen in zahlreichen Zügen und Straßenbahnen, in der Stadtmöblierung, in der Medizintechnik oder bei Sonder- und Baufahrzeugen kommen die Kunststoffteile aus Braunschweig zum Einsatz. Große Bahn- oder Baumaschinen-Hersteller sowie Maschinenbauer zählen auf die Kunststoffteile made in Braunschweig.
Über BKT: BKT steht für exzellente Kunststofftechnik made in Braunschweig. Das Unternehmen begleitet seine Kunden von der Beratung, dem Design und der Konstruktion einbaufertiger glas- und carbonfaserverstärkter Kunststoffteile bis hin zur Produktion, Verpackung und Logistik über den gesamten Lebenslauf ihrer Produkte. Kunststoffteile der BKT finden sich in zahlreichen Anwendungsgebieten weltweit. Zu den Kunden des 2003 gegründeten Unternehmens zählen Marktführer aus verschiedenen Industriebereichen, schwerpunktmäßig aus dem Schienenfahrzeug-, Baufahrzeug- und Maschinenbau, der Medizin- und Lebensmitteltechnik, aber auch der Wehrtechnik, der Freizeitbranche sowie der Stadtmöblierung.
Mit freundlichen Grüßen ______________________________________ Ingo Schorlemmer Pressesprecher Schultze & Braun GmbH & Co. KG Eisenbahnstraße 19-23 D-77855 Achern Tel: 07841/708-128 Mail: ISchorlemmer@schultze-braun.de