All Stories
Follow
Subscribe to Klimahaus Bremerhaven

Klimahaus Bremerhaven

Pressemeldung: Kürbis, Grusel, Funzellicht: Ein Herbst voller Erlebnisse für kleine Entdecker

Kürbis, Grusel, Funzellicht: Ein Herbst voller Erlebnisse für kleine Entdecker

Besondere Angebote für die Bremer Herbstferien im Klimahaus Bremerhaven

Bremerhaven, 18. September 2025

Kinder und Jugendliche, die in den Herbstferien daheimbleiben, können sich im Klimahaus Bremerhaven trotzdem auf spannende Erlebnisse freuen. Dort versprechen Aktionen in der FRoSTA-Kochschule, eine besondere Führung und ein spezielles Übernachtungsangebot den Kleinen viel Spaß und neue Erkenntnisse.

Weitere Infos zu den Veranstaltungen stehen auch unter www.klimahaus-bremerhaven.de/veranstaltungen. Anmeldungen zu den Programmen sind ab sofort online, per Mail an info@klimahaus-bremerhaven.de oder telefonisch unter 0471 – 902030 – 95 möglich.

Kulinarisches Herbstfest in der FRoSTA-Kochschule

Wenn die Tage kühler werden und die Blätter von den Bäumen fallen, wird es auch auf den Tellern in der Kochschule bunt: Beim Herbstfest am 13. Oktober zwischen 10 und 13.30 Uhr kommt das Orange vom Kürbis, das Rot vom Bratapfel und das Grün von der Zucchini. Gemeinsam wird ein fröhliches Mahl zubereitet und dann auch verspeist. Und weil Kinder gern basteln, werden auch kleine Dekorationen hergestellt. Zum Herbstfest in der Frosta-Kochschule sind Kinder von acht bis 13 Jahren eingeladen. Sie zahlen fünf Euro. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober.

Gruselküche für kleine Meisterköche

Zur Einstimmung auf Halloween, die Nacht vor Allerheiligen, lädt das Klimahaus Bremerhaven Kinder von acht bis 13 Jahren am 24. Oktober ein. Süßes, Saures, zerschlagene Eier und Gruselerlebnisse warten in der FRoSTA-Kochschule von 13 bis 17 Uhr auf die jungen Köche. Für das unvergessliche Halloween Kocherlebnis stehen ganz besondere Rezepte im Mittelpunkt. Wer mag, verkleidet sich angemessen und bringt auch einen eigenen Kürbis zum Schnitzen mit. Anmeldeschluss ist am 13. Oktober, die Kosten liegen bei 5 Euro pro Kind.

Abendliche Kinderführungen bei Funzellicht

Es gibt ganz schön viel zu sehen und zu verstehen bei der „Reise“ um die Welt, da lohnt sich besonders für die Kleinen eine Führung. Kindgerecht vermitteln die Scouts die Zusammenhänge vom Klima und den Lebensverhältnissen auf dem achten Längengrad. Zwei Formate werden angeboten: Bei der „Taschenlampenführung“ geht es am Samstag, 18. Oktober exklusiv von 18 bis 20 Uhr durch die Reisestationen. Im schmalen Scheinwerferlicht wird die Aufmerksamkeit besonders geschärft. Acht Euro kostet das Programm zuzüglich Eintritt. Es richtet sich an Kinder von sechs bis zehn Jahren, die in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen. Mitzubringen ist eine Taschenlampe. Anmeldeschluss ist der 13. Oktober.

Übernachten im Klimahaus

Mal eine Nacht in der Tiefsee verbringen? In Alaska oder auf der Polarstation der Antarktisforscher? Diese Wahl hat, wer am Freitag, 24. Oktober für ein ganz besonderes Programm ins Klimahaus kommt: „Nachts im Klimahaus“ führt zunächst im Dämmerlicht als Entdeckungsreise durch die verschiedenen Klimazonen, dann gibt es ein zünftiges Abendbrot für alle. Anschließend wird das Nachtlager aufgeschlagen. Am nächsten Morgen beschließt ein gemeinsames Frühstück das ungewöhnliche Programm. „Nachts im Klimahaus“ startet um 18 Uhr und endet um 9 Uhr am 25. Oktober, es kostet 69 Euro. Kinder ab sechs Jahren kommen am besten in Begleitung einer Aufsichtsperson. Mitzubringen sind eine Taschenlampe, Isomatte, ein Schlafsack, das Schlafzeug sowie die benötigten Kosmetikartikel und Handtücher. Anmeldeschluss ist der 13. Oktober.

Freundliche  Grüße
i.A. Dörte Behrmann
Pressereferentin

Klimahaus Bremerhaven – Es geht um die Welt!

Klimahaus Bremerhaven GmbH
Am Längengrad 8
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 902030-20
Fax: 0471 902030-99
Mail  behrmann@klimahaus-bremerhaven.de
Internet  www.klimahaus-bremerhaven.de
Geschäftsführerin: Ingrid Hayen
Amtsgericht Bremen
HRB: 39609
USt-IdNr: DE 367911681

Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie hier.