Pressemeldung: Schulen aufgepasst: Premieren-Akteure für besonderes Bildungsprojekt gesucht
One document
Schulen aufgepasst: Premieren-Akteure für besonderes Bildungsprojekt gesucht
Für „KLIMA°OnAir - Der Podcastkoffer“ ist die Bewerbung ab sofort möglich
Bremerhaven, 4. September 2025
Zur bundesweiten Premiere eines völlig neuartigen Bildungsangebotes lädt das Klimahaus Bremerhaven Schülerinnen und Schüler aus Bremerhaven und Umgebung ein: Erstmalig darf eine Klasse der Jahrgänge acht bis 12 das neue Projekt „KLIMA°OnAir - Der Podcastkoffer“ durchführen. Der dreitägige Workshop im Klimahaus lässt tief in das Thema Klimawandel eintauchen und erlaubt zugleich praktische Erfahrungen in Projektmanagement und Teamarbeit. Ergebnis wird ein öffentlichkeitswirksamer Podcast sein, den die Jugendlichen selbst produzieren. Klassen, die Anfang Oktober mit dem „Kofferprojekt“ Lernfreude in Wirkung verwandeln wollen, bewerben sich ab sofort unter info@klimahaus-bremerhaven.de. Weitere Informationen stehen unter www.klimahaus-bremerhaven.de/klimaonair.
Angeleitet wird das neue Projekt „KLIMA°OnAir - Der Podcastkoffer“ vom Bildungsteam des Klimahauses und dem Entwickler des Projektes, Mathias Flüß. Der 36-jährige ist seit 14 Jahren Lehrkraft in Nordrhein-Westfalen, Referent für Demokratiebildung/BNE und Gründer des Bildungs-Start-ups „Kofferprojekte21“. Seine inhaltlichen Methodenkoffer wurden schon vielfach ausgezeichnet, unter anderem beim Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ mit dem Hauptpreis.
Der „Podcastkoffer“ geht wegen seines Methodenreichtums weit über den herkömmlichen Unterricht hinaus und ermöglicht Schülerinnen und Schüler, Verständnis für die Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie möglicher Lösungen aufzubauen. Ein Faktencheck, Reflexionskarten zum Einkaufsverhalten, ein Quartett und ein Rollenspiel sind im Methodenkoffer enthalten. Der Podcast entsteht aus der kreativen Zusammenarbeit der vier stärkenorientierten Teams, in die die Klasse aufgeteilt wird.
Obwohl der Workshop einen Wert von rund 1600 Euro hat, zahlt die Klasse dafür nichts, auch der Eintritt ins Klimahaus ist kostenfrei. Im Gegenteil: Als Anreiz darf die Schule den Methodenkoffer im Wert von 260 Euro nach dem Workshop behalten.
Die bundesweite Premiere von „KLIMA°OnAir - Der Podcastkoffer“ ist eine Kooperation vom Klimahaus mit Kofferprojekte21 und dem gemeinnützigen Verein „Klima vor acht“, der die Klimaberichterstattung verbessern will.
Freundliche Grüße i.A. Dörte Behrmann Pressereferentin
Klimahaus Bremerhaven – Es geht um die Welt!
Klimahaus Bremerhaven GmbH Am Längengrad 8 27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 902030-20 Fax: 0471 902030-99 Mail behrmann@klimahaus-bremerhaven.de Internet www.klimahaus-bremerhaven.de
Geschäftsführerin: Ingrid Hayen Amtsgericht Bremen HRB: 39609 USt-IdNr: DE 367911681
Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie hier.