All Stories
Follow
Subscribe to Engagement Global gGmbH

Engagement Global gGmbH

Einladung zur Festveranstaltung am 9. Oktober 2025 in Berlin: 65 Jahre ASA-Programm

Einladung zur Festveranstaltung am 9. Oktober 2025 in Berlin: 65 Jahre ASA-Programm
  • Photo Info
  • Download

4 Documents

Am 9. Oktober 2025 würdigen Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan und Staatssekretär Johann Saathoff in der Landesvertretung Bremen in Berlin den Einsatz junger Menschen weltweit, die in den vergangenen 65 Jahren mit dem ASA-Programm Berufserfahrungen im entwicklungspolitischen Kontext gesammelt haben. Pressevertreter*innen sind zu der Veranstaltung eingeladen.

Bonn/Berlin, 22. September 2025. Das ASA-Programm ist eines der ältesten entwicklungspolitischen Austausch- und Stipendienprogramme Deutschlands. Seit 1960 bringt es junge Menschen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Deutschland zusammen. Jedes Jahr engagieren sich 280 Teilnehmende in Projekten bei Partnerorganisationen weltweit – zum Beispiel zu Themen wie Klima, Bildung, IT, oder sozialer Gerechtigkeit.

2025 feiert das Programm sein 65-jähriges Bestehen. Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen, am 9. Oktober 2025 von 16 bis 21 Uhr in der Landesvertretung Bremen in Berlin (Hiroshimastraße 24, 10785 Berlin) dabei zu sein, wenn Politik, Zivilgesellschaft und ehemalige Teilnehmende gemeinsam auf sechs Jahrzehnte zurückblicken – und in die Zukunft schauen.

Unter den rund 120 Gästen sind Vertreter*innen von Bundes- und Landesregierungen, Partnerinstitutionen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft sowie ehemalige Teilnehmende des Programms. Die Veranstaltung markiert zugleich den offiziellen Auftakt der ASA-Länderpartnerschaften, mit denen Bund und Länder ihr gemeinsames Engagement für globalen Austausch bestärken.

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) wird per Videobotschaft sprechen, der Parlamentarische Staatssekretär Johann Saathoff eröffnet die Feier persönlich. In einem Podiumsgespräch sprechen unter anderem Bundestagsabgeordneter Carl-Philipp Sassenrath (CDU) und Bundesminister a.D. sowie stellvertretender Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hermann Gröhe, darüber, wie internationaler Austausch und Entwicklungszusammenarbeit angesichts aktueller Herausforderungen in Zukunft aussehen können.

Ein besonderes Highlight: Durch Musik, Bilder und Erzählungen machen ehemalige ASA-Teilnehmende ihre Erfahrungen lebendig. Einen Einblick in die Engagementgeschichten bietet die Jubiläumswebsite: https://www.engagement-global.de/de/asa-jubilaeum

Interviewwünsche können über presse@engagement-global.de angefragt werden. Die Akkreditierung erfolgt vor Ort.

***

ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.
Engagement Global arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert. Sitz ist Bonn. Weitere Standorte sind Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig, Mainz und Stuttgart.

***

ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH 
Service für Entwicklungsinitiativen 
Sitz der Gesellschaft 
Bonn 
Friedrich-Ebert-Allee 40 
53113 Bonn 
Telefon +49 228 20 717-0 
 presse@engagement-global.de  
 www.engagement-global.de  
Vertretungsberechtigte Geschäftsführung 
Dr. Jens Kreuter, Ingrid Arenz 
Handelsregister Amtsgericht Bonn 
HRB 19021 
Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-IdNr)
DE280482195 
Verantwortlich für den Inhalt
Petra Gohr-Guder, Abteilung Kommunikation, Veranstaltungen