Einladung zur Partnerschaftskonferenz zwischen Kommunen aus Deutschland und Subsahara-Afrika vom 8. bis 11. September 2025 in Gießen
Vom 8. bis 11. September 2025 lädt die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gemeinsam mit der Stadt Gießen, dem Landkreis Gießen und ihren Partnerkommunen Swakopmund in Namibia und Mubende in Uganda zur Partnerschaftskonferenz zwischen Kommunen aus Deutschland und Subsahara-Afrika in Gießen ein. Im Fokus stehen Themen wie Klimaanpassung, gesellschaftliche Teilhabe und erneuerbare Energien. Pressevertreter*innen sind zur Eröffnung am 9. September 2025 eingeladen.
Bonn/Gießen, 2. September 2025. Vom 8. bis 11. September 2025 treffen sich etwa 180 Vertretende aus deutschen und afrikanischen Kommunen zur Partnerschaftskonferenz in der Justus-Liebig-Universität Gießen. Die Kommunen arbeiten kontinentübergreifend zusammen an Themen der globalen Nachhaltigkeit und begegnen sich in Gießen, um sich über erfolgreiche Ansätze, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven auszutauschen. So auch die gastgebenden Partnerschaften der Konferenz: die Stadt Gießen mit ihrer Partnerkommune Swakopmund in Namibia sowie der Landkreis Gießen mit Partnerkommune Mubende in Uganda. Die Konferenz wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global gemeinsam mit den gastgebenden Kommunen ausgerichtet.
Vom Umgang mit Hitze, über die soziale und politische Teilhabe aller gesellschaftlicher Gruppen bis hin zum Ausbau erneuerbarer Energien – Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, denn sie kennen ihre lokalen Gegebenheiten und können ihre Arbeit in enger Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft direkt vor Ort nachhaltig gestalten. Dabei profitieren sie besonders vom Austausch mit anderen Kommunen weltweit, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind und oft bereits innovative Lösungsansätze entwickelt haben.
Offiziell eröffnet wird die Konferenz am Dienstag, den 9. September 2025, um 10 Uhr durch Frank-Tilo Becher, Oberbürgermeister der Stadt Gießen, Blasius Goraseb, Bürgermeister der Stadt Swakopmund, Anita Schneider, Landrätin des Landkreises Gießen, und Innocent Bakuluwgelo Ssekiziyivu, Bürgermeister der Stadt Mubende, sowie durch Jochen Steinhilber, Abteilungsleiter im Bundesentwicklungsministerium. Um 9:55 Uhr wird es einen Fototermin für Pressevertretende mit diesen Redner*innen geben. Gefolgt wird die Begrüßung durch einen Impulsvortrag des Generalsekretärs des afrikanischen Kommunalverbands United Cities and Local Governments of Africa (UCLG) Jean Pierre Elong Mbassi sowie eine Podiumsdiskussion zu aktuellen Herausforderungen deutsch-afrikanischer kommunaler Partnerschaften in der Entwicklungszusammenarbeit.
Pressevertretende sind herzlich eingeladen, den Fototermin zu nutzen und die Eröffnung der Konferenz sowie das anschließende Bühnenprogramm zu verfolgen. Interviews mit den anwesenden Redner*innen oder Vertretenden aus den deutschen und afrikanischen Kommunen können auf Anfrage vermittelt werden. Die Prüfung der Presseausweise erfolgt vor Ort.
Organisiert wird die Konferenz von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gemeinsam mit den beiden gastgebenden Kommunen.
Kontaktdaten, Pressemappe und weitere Informationen
Für Rückfragen und Interviewanfragen wenden Sie sich gerne an folgende Kontakte:
Engagement Global: presse@engagement-global.de
Stadt Gießen: presse@giessen.de
Landkreis Gießen: pressestelle@lkgi.de
Weitere Informationen zum Inhalt und Programm der Konferenz finden Sie auf unserer Konferenzwebsite: https://skew.engagement-global.de/konferenz-zu-kommunalen-partnerschaften-mit-afrika.html
Tagesaktuelle Fotos und Hintergrundinformationen können Sie im Laufe der Konferenz der Pressemappe entnehmen: Zur Pressemappe
Die Konferenz findet im Hauptgebäude der Universität in Gießen statt:
Justus-Liebig-Universität
Ludwigstraße 23
35390 Gießen
*** ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.
Engagement Global arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert. Sitz ist Bonn. Weitere Standorte sind Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig, Mainz und Stuttgart. *** ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH Service für Entwicklungsinitiativen
Sitz der Gesellschaft Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 40 53113 Bonn Telefon +49 228 20 717-0
presse@engagement-global.de www.engagement-global.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführung Dr. Jens Kreuter, Ingrid Arenz
Handelsregister Amtsgericht Bonn HRB 19021
Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-IdNr) DE280482195
Verantwortlich für den Inhalt Petra Gohr-Guder, Abteilung Kommunikation, Veranstaltungen