All Stories
Follow
Subscribe to PHARMA FAKTEN

PHARMA FAKTEN

Pharma Fakten-Serie: Wie Innovation Krankheit besiegt

Berlin (ots)

Arzneimittelinnovationen ermöglichen die Behandlung von Krankheiten, für die es bisher keine wirksame Therapie gab, und verbessern bestehende Behandlungen durch höhere Wirksamkeit und bessere Verträglichkeit. Sie spielen damit eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen. Um zu zeigen, wie sehr die Menschheit von medizinischen Innovationen profitiert, hat der Verein LAWG das Projekt "Der Wert medizinischer Innovationen" gestartet, das Pharma Fakten in einer Serie aufgreift: https://pharma-fakten.de/news/pharmaforschung-wie-innovation-krankheit-besiegt/.

Alle bereits veröffentlichten Beiträge zur Serie "Wie Innovation Krankheit besiegt" sind hier zu finden: https://pharma-fakten.de/schlagworte/schlagwort/wie-innovation-krankheit-besiegt/.

Multiple Sklerose: Wie Innovation Krankheit besiegt

Der Fortschritt in der medikamentösen Behandlung der Nervenerkrankung Multiple Sklerose (MS) ist so rasant, dass die Wissenschaft hofft, sie eines Tages heilen zu können. Seit dem ersten wirksamen Medikament vor über 30 Jahren stehen Menschen mit MS heute rund 20 krankheitsmodifizierende Substanzen zur Verfügung. Und die Forschungspipelines der Pharmaunternehmen sind gut gefüllt.

https://pharma-fakten.de/news/wie-innovation-krankheit-besiegt-multiple-sklerose/

Diabetes: Wie Innovation Krankheit besiegt

Die Behandlung von Menschen mit Diabetes hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Das liegt vor allem an der Entwicklung von neuen Arzneimitteln und Arzneimittelklassen, die neben der Kontrolle des Blutzuckers auch die Folge- und Begleiterkrankungen vermindern helfen. In der Pharma Fakten-Serie "Wie Innovation Krankheit besiegt" geht es diesmal um die Stoffwechselerkrankung Diabetes.

https://pharma-fakten.de/news/wie-innovation-krankheit-besiegt-diabetes/

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Wie Innovation Krankheit besiegt

Herz-Kreislauf-Leiden - kein Krankheitskomplex hat mehr Menschenleben auf dem Gewissen. In den vergangenen Jahrzehnten ist es dank Arzneimittelentwicklungen allerdings gelungen, Sterblichkeit und Hospitalisierungsraten deutlich zu senken. So liegt heute das Risiko, vorzeitig an Herzinfarkt und Co. zu sterben, bei gleichem Alter um 75 Prozent niedriger als 1950. Doch es gibt noch viel zu tun - die Entwicklung neuer Therapieansätze geht deshalb weiter.

https://ots.de/ZxXpxL

Bei Abdruck bitte Angabe der Quelle: pharma-fakten.de

Belegexemplare gerne an redaktion@pharma-fakten.de.

Weiterführende Links: https://lawg-deu.de/studie-wert-von-innovationen-vintura/

PHARMA FAKTEN - Eine Initiative von Arzneimittelherstellern in Deutschland

Die Online-Plattform Pharma-Fakten.de ist eine Initiative des Pharma Fakten e.V., in dem 18 Unternehmen sowie ein Verband aus der Arzneimittel-Branche organisiert sind. Pharma-Fakten.de berichtet seit 2014 über Gesundheitsthemen. Schwerpunkte sind die Forschung und Entwicklung neuer Medikamente und Impfstoffe in den verschiedensten Indikationen sowie gesundheitspolitische bzw. ökonomische Hintergründe. An der Newsplattform arbeitet eine eigenständige Redaktion - für alle, die sich für Gesundheit interessieren.

Pressekontakt:

Redaktion Pharma Fakten
www.pharma-fakten.de
E-Mail: redaktion@pharma-fakten.de
www.linkedin.com/company/pharma-fakten

Original content of: PHARMA FAKTEN, transmitted by news aktuell

More stories: PHARMA FAKTEN
More stories: PHARMA FAKTEN
  • 07.08.2025 – 11:04

    Medizinischer Fortschritt, den wir uns nicht leisten können (angeblich)

    Berlin (ots) - Können wir uns den medizinischen Fortschritt in Zukunft noch leisten? Wird über Erstattungsbeträge von Arzneimittelinnovationen diskutiert, schwingt diese Frage immer mit. Sie mag an sich ihre Berechtigung haben. Sie aber zu diesem Zeitpunkt zu stellen ist verantwortungslos. Ein Kommentar von Florian Martius: https://ots.de/CDOlOs. Weitere News, ...

  • 11.07.2025 – 10:58

    Klinische Studien: Koordinator:innen dringend gesucht

    Berlin (ots) - Klinische Studien sind ein Motor für medizinischen Fortschritt - hier entscheidet sich, ob aus einer Idee zur Behandlung einer Krankheit ein zugelassenes Arzneimittel wird, das wirksam und sicher ist. Die Komplexität solcher Medikamentenstudien hat über die Jahre stark zugenommen. Entscheidend für den Erfolg einer Studie sind deshalb die Studienkoordinator:innen oder Study Nurses. Doch es herrscht ...

  • 05.06.2025 – 09:56

    Brustkrebs entfernt - Rückfall nicht ausgeschlossen

    Berlin (ots) - Der Tumor wurde operativ entfernt - und trotzdem ist die Erkrankung eines Tages wieder da. So geht es nicht wenigen Patient:innen. Beim hormonrezeptorpositiven (HR+) Brustkrebs kommt es oft sogar erst nach fünf oder mehr Jahren zu einem Rückfall. Zu wenige Betroffene wissen darüber Bescheid - dabei ist es möglich, das Risiko für ein sogenanntes Rezidiv zu senken: ...