REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
Erfolgreicher RID-Weltrekord: Die längste osteopathische Behandlung der Welt offiziell zertifiziert (25:00:00)
Wangen im Allgäu, 19. Juli 2025 - ein Meilenstein für die Osteopathie: Artur Müller hat am heutigen Samstag den RID-Weltrekord für die »längste Durchführung osteopathischer Behandlungen« (25:00:00) erzielt. 25 Stunden lang, vom 18. bis 19. Juli, behandelte er unter professionellen Rahmenbedingungen in der Praxis »Unique Connect« in Wangen im Allgäu Patientinnen und Patienten durchgehend osteopathisch. Das REKORD-INSTITUT FÜR DEUTSCHLAND (RID)« war vor Ort, prüfte die Bestleistung und zertifizierte den neuen RID-Weltrekord. Nun folgt der Eintrag ins RID-Rekordregister.
Mit diesem außergewöhnlichen Weltrekordversuch setzte Artur Müller nicht nur ein starkes persönliches Zeichen, sondern verfolgte ein klares Anliegen: die Osteopathie stärker in den gesellschaftlichen und medizinischen Diskurs zu bringen. Sein Ziel ist es, auf die Wirksamkeit funktioneller Behandlungsansätze aufmerksam zu machen, besonders dort, wo die klassische Schulmedizin seiner Meinung nach an ihre Grenzen stößt. »Ich möchte zeigen, was möglich ist, wenn wir den Menschen ganzheitlich betrachten und wie Osteopathie helfen kann, langfristige Gesundheit zu fördern«, so Müller im Anschluss an die rekordverdächtige Behandlung. Der RID-Weltrekordversuch war auch Teil seiner wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, die in einer umfangreichen Doktorarbeit mündet.
Die Resonanz vor Ort war groß: Neben Medienvertreterinnen und -vertretern begleiteten zahlreiche Unterstützer, Patienten und Interessierte die Aktion. Interviews, Gespräche und Live-Dokumentationen machten das Geschehen transparent und greifbar. »Es ist Wahnsinn mit wie viel Einsatz unsere Rekordaspiranten ihre Herzensthemen vorantreiben! Wir freuen uns sehr über den tollen Rekord und die neue Bestleistung und gratulieren Artur Müller und seinem Team herzlich«, so Laura Kuchenbecker, ihres Zeichens RID-Rekordrichterin und vor Ort, um Müller mit seiner RID-Rekordurkunde auszuzeichnen. »Wir freuen uns auf neue Ideen und kuriose Bestleistungen«, so Kuchenbecker.
Weitere Informationen, Bilder und O-Töne erhalten Sie auf Anfrage.
Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) ist das deutschsprachige Pendant zum international ausgerichteten Rekordbuch aus London. Das RID sammelt und prüft Höchstleistungen aus dem deutschen Sprachraum und zertifiziert Weltrekorde, die auf rekord-institut.org präsentiert und im RID-eigenen Weltrekordbuch veröffentlicht werden.
DAS RID-BUCH DER WELTREKORDE – AUSGABE 4 ist jetzt brandneu im RID-Webshop erhältlich und im Buchhandel bestellbar. Auf Wunsch prüfen und zertifizieren RID‑Rekordrichter Rekordversuche vor Ort und zeichnen im Erfolgsfall die frisch gebackenen Weltrekordhalter mit Rekordurkunden aus. Derzeit sind sechs Rekordrichter und Rekordrichterinnen in Deutschland, Österreich und Schweiz bei Rekordprüfungen im Einsatz.
MEDIENKONTAKT:
RID REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND GmbH
Alexander Matzkewitz • am@rekord-institut.de • +49 173 90 1111 9