All Stories
Follow
Subscribe to Effizienz-Agentur NRW

Effizienz-Agentur NRW

NRW-Preis Ressourcenschonung: Accurec-Recycling GmbH aus Krefeld erhält Hauptpreis in der Kategorie „Ressourcenschonendes Produkt“ für innovatives Recycling von Altbatterien

NRW-Preis Ressourcenschonung: Accurec-Recycling GmbH aus Krefeld erhält Hauptpreis in der Kategorie „Ressourcenschonendes Produkt“ für innovatives Recycling von Altbatterien
  • Photo Info
  • Download

Die Accurec-Recycling GmbH aus Krefeld ist mit dem Hauptpreis des 2025 Jahr erstmals verliehenen NRW-Preises Ressourcenschonung der Effizienz-Agentur NRW (efa) in der Kategorie „Ressourcenschonendes Produkt“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für die Entwicklung eines innovativen Recyclingverfahrens, mit dem Lithium, Nickel und Cobalt aus Altbatterien zurückgewonnen und als hochwertige Sekundärrohstoffe für die Produktion neuer Batterien eingesetzt werden können. Umweltminister Oliver Krischer verlieh den Preis der efa heute im feierlichen Rahmen im NRW-Umweltministerium in Düsseldorf.

Pressemitteilung:

Sperrfrist: Veröffentlichung bitte erst ab 04.11.2025, ab 16:00 Uhr

NRW-Preis Ressourcenschonung: Accurec-Recycling GmbH erhält Hauptpreis in der Kategorie „Ressourcenschonendes Produkt“ für innovatives Recycling von Altbatterien

Düsseldorf/ Krefeld, 04. November 2025

Die Accurec-Recycling GmbH aus Krefeld ist mit dem Hauptpreis des 2025 Jahr erstmals verliehenen NRW-Preises Ressourcenschonung der Effizienz-Agentur NRW (efa) in der Kategorie „Ressourcenschonendes Produkt“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für die Entwicklung eines innovativen Recyclingverfahrens, mit dem Lithium, Nickel und Cobalt aus Altbatterien zurückgewonnen und als hochwertige Sekundärrohstoffe für die Produktion neuer Batterien eingesetzt werden können. Umweltminister Oliver Krischer verlieh den Preis der efa heute im feierlichen Rahmen im NRW-Umweltministerium in Düsseldorf.

Sekundär statt Primär: Ressourcenschonende Batterien

Mit dem eigens entwickelten CLIMA-Verfahren gelingt es der Accurec-Recycling GmbH, kritische Rohstoffe wie Lithium, Nickel und Cobalt in technischer Qualität zurückzugewinnen, und das ohne aggressive Chemikalien, mit geringem Wasserverbrauch und in industriellem Maßstab. Damit ist Accurec europaweit Vorreiter und kann als erstes Unternehmen Lithiumcarbonat für die industrielle Nutzung bereitstellen. Gegenüber der Primärrohstoffgewinnung spart das Verfahren pro Tonne recycelter Batterien rund 0,75 Tonnen CO₂ ein.

Vorbereitung auf die EU-Batterieverordnung

Die Nachfrage nach Recyclinglösungen steigt: Ab 2028 sind ein digitaler Batteriepass und Mindestquoten für Rezyklatanteile verpflichtend. Schon jetzt übertrifft das Accurec-Verfahren diese Anforderungen. So stärkt das Unternehmen nicht nur die Kreislaufwirtschaft, sondern reduziert auch Importabhängigkeiten bei Rohstoffen und ökologische Belastungen durch Rohstoffabbau und Transport.

„Wir freuen uns sehr über den NRW-Preis Ressourcenschonung. Er bestärkt uns in unserer Mission, Sekundärrohstoffe aus Batterien zu gewinnen, ressourcenschonend in den Kreislauf zurückzuführen und unabhängiger von Primärrohstoffen zu werden. Mit unserem Verfahren wollen wir zeigen, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können“, so Dr. Reiner Sojka, Geschäftsführer der Accurec-Recycling GmbH.

Ein Beitrag für die Zukunft

Die positiven Effekte des Verfahrens werden in den kommenden Jahren weiter steigen: Die pro Jahr durch die recycelten Batterien eingesparte Menge an CO2 liegt aktuell jährlich bei ca. 5.000 Tonnen. In den kommenden Jahren ist ein Anstieg auf bis zu 25.000 Tonnen zu erwarten – da das Segment der Gerätebatterien sich bis 2030 verdreifachen wird.

Begründung der Jury

„Mit der Accurec-Recycling GmbH haben wir ein Unternehmen ausgezeichnet, das Innovation, Ressourcenschonung und Wettbewerbsfähigkeit in idealer Weise verbindet. Das Recyclingverfahren zeigt, wie Altbatterien als wertvolle Rohstoffquelle und nicht als Abfall betrachtet werden. Damit leistet Accurec mit ihrem innovativen Konzept einen entscheidenden Beitrag zur Transformation der Wirtschaft“, erklärt Philipp Salm, Jury-Mitglied und Leiter Förderberatung Rheinland der NRW.Bank.

Weitere Preisträger des NRW-Preises Ressourcenschonung

Die Accurec-Recycling GmbH ist eine von drei Hauptpreisträgern des diesjährigen NRW-Preises Ressourcenschonung. Die zwei weiteren Hauptpreise gingen an die circuly GmbH aus Bielefeld für ihre innovative Software-as-a-Service-Lösung „circuly“ (Kategorie „Ressourcenschonende Dienstleistung“) und die Waterblokk GmbH aus Geilenkirchen für ein modulares Hochwasserschutzsystem aus Recycling-Material (Kategorie „Gesellschaftliche Resilienz“). Darüber hinaus wurde die CGW GmbH aus Willich mit einem Sonderpreis „Kooperation“ für das Netzwerk „Allianz Zukunft Reifen“ (AZuR) ausgezeichnet.

Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW wurden am 04. November auch Studierende, Absolvent:innen von Hochschulen und Auszubildende aus Nordrhein-Westfalen mit dem Nachwuchspreis „MehrWert NRW“ für die Entwicklung ressourcenschonender Produkte ausgezeichnet.

Zum NRW-Preis Ressourcenschonung

Unter dem Motto „Zirkularität gewinnt!“ honoriert der neue NRW-Preis Ressourcenschonung der Effizienz-Agentur NRW (efa) herausragende Unternehmensleistungen, die mit zirkulären Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten.

Über 70 Bewerbungen gingen dieses Jahr ein. Die Beurteilung der eingereichten Projekte erfolgte durch eine unabhängige Jury, die die Einreichungen nach Innovationsgrad und Praxisrelevanz bewertet hat. Die ausgezeichneten Projekte wurden mit einem Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro prämiert.

Die Verbraucherzentrale NRW und die NRW.Bank sind Kooperationspartner des Preises.

Weitere Informationen zum Preis: https://www.efa.nrw/preisverleihungen/nrw-preis-ressourcenschonung

Weitere Informationen zum Preisträger: https://accurec.de/

Zur Effizienz-Agentur NRW

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt als neutrale Institution Industrie, Handwerk und Handel bei der Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender und zirkulärer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Damit leistet sie im Auftrag des NRW-Umweltministeriums einen entscheidenden Beitrag zur ökologischen Transformation der Wirtschaft. Mit über 30 Mitarbeitenden an neun Standorten in Nordrhein-Westfalen bietet die efa individuelle und praxisnahe Beratung – schnell, unbürokratisch und lösungsorientiert. So hilft sie Unternehmen, Ressourcenverbrauch und Kosten zu senken und sich zukunftsfähig aufzustellen.

Erfahren Sie mehr unter www.efa.nrw

Bildunterschrift:

Dr. Reiner Sojka, Geschäftsführer der Accurec-Recycling GmbH, nahm den Hauptpreis des NRW-Preises Ressourcenschonung der efa in der Kategorie „Ressourcenschonendes Produkt“ entgegen. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für die Entwicklung eines innovativen Recyclingverfahrens, mit dem Lithium, Nickel und Cobalt aus Altbatterien zurückgewonnen und als hochwertige Sekundärrohstoffe für die Produktion neuer Batterien eingesetzt werden können.

Weiterführende Pressemitteilungen, Fotos und Grafiken zu den einzelnen Preisträger:innen finden Sie HIER .

Weiteres Fotomaterial von der Preisverleihung und den einzelnen Preisträger:innen können wir Ihnen ab Mittwoch (05.11.) zur Verfügung stellen.

Bitte sprechen Sie uns einfach an.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Splett
(Pressesprecher)

Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher Straße 49, 47119 Duisburg
Tel +49 203 / 378 79-52 
tsp@efa.nrw
www.efa.nrw

Trägergesellschaft: 
delta consult GmbH
Kölner Straße 80-82
45481 Mülheim an der Ruhr
eingetragen beim Amtsgericht Duisburg HRB 35941