PV-Freiflächenanlage von E.ON liefert Westfleisch jährlich 4.000 Megawattstunden Strom
2 Documents
PV-Freiflächenanlage von E.ON liefert Westfleisch jährlich 4.000 Megawattstunden Strom
- PV-Anlage auf einer Freifläche von rund 38.000 Quadratmetern spart jährlich rund 1.700 Tonnen CO2 ein
- Westfleisch erhöht durch maßgeschneiderte Lösung seine Unabhängigkeit von Energiepreismärkten
E.ON plant und installiert am Westfleisch-Standort Oer-Erkenschwick eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einem jährlichen Stromertrag von über 4.000 Megawattstunden (MWh). Der symbolische Spatenstich für die Anlage markiert den Startschuss für die Bauarbeiten, die von E.ON gemeinsam mit Westfleisch durchgeführt werden. Die Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 4,33 Megawatt Peak (MWp) ist so optimiert, dass der erzeugte Grünstrom künftig vollständig am Standort verbraucht wird. Pro Jahr werden damit rund 1.700 Tonnen CO2 eingespart.
In enger Abstimmung mit seinem Kunden Westfleisch übernimmt E.ON die umfangreiche Planung und Installation der Anlage. Johannes Birzele, bei E.ON Business Solutions Deutschland verantwortlich für solche Projekte, sagt: „Diese Anlage zeigt, wie Industrieunternehmen durch maßgeschneiderte Energielösungen ihre Unabhängigkeit steigern können. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“
Der Leiter des Westfleisch-Standortes, Bernhard Kotthoff, sagt: „Wir in der Westfleisch-Gruppe produzieren in Deutschland an über zehn Standorten. Die Besonderheit des Werks in Oer-Erkenschwick wird künftig sein, dass der hier erzeugte Grünstrom ausschließlich am Standort verbraucht wird. Dadurch können wir zukünftige Schwankungen von Energiepreisen ausgleichen. Auch für das direkte Umfeld hier in Oer-Erkenschwick bringt diese Anlage einen klaren Mehrwert – für die lokale Umwelt, die wirtschaftliche Entwicklung und das gemeinsame Ziel, unsere Region nachhaltiger zu gestalten.“
E.ON wird in Oer-Erkenschwick über 7.000 Solarmodule und zehn Wechselrichter installieren. Über die gesamte Vertragslaufzeit des Projektes wird Westfleisch somit bis zu 30.000 Tonnen CO2 einsparen und Stromkosten erheblich reduzieren können. Die Photovoltaikanlage erstreckt sich über eine Freifläche von ca. 38.000 Quadratmetern. Das entspricht mehr als fünf Fußballfeldern.
Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die E.ON SE beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.