„Schulwegsicherheit“: ADAC unterstützt Polizeiaktion
One document
„Schulwegsicherheit“: ADAC unterstützt Polizeiaktion
Zum Schulstart führt die Hamburger Polizei eine Auftaktveranstaltung zur "Schultüten-Aktion 2025 - Sichere Straßen für unsere Kinder" durch.
Anfang September werden fast 17.000 Kinder in Hamburg eingeschult und rund 10.600 weitere in die Vorschulklassen aufgenommen. Für alle geübten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bedeutet das: über 27.000 Verkehrsanfängerinnen und Verkehrsanfänger. Sie bewegen sich noch unsicher im Straßenverkehr, deshalb muss man zum Schuljahresbeginn besonderer aufmerksam sein und Rücksicht nehmen.
Ab Montag (08.09.2025) wird die Polizei Hamburg im Umfeld von Schulen Schwerpunktkontrollen sowohl im Hinblick auf den ruhenden als auch den fließenden Verkehr durchführen. So soll die Sicherheit vor allem im Bereich von Grundschulen noch weiter zu erhöht sowie Eltern und Begleitpersonen sensibilisiert werden. Diese intensiven Kontrollen werden bis zum Freitag, 26.09.2025, andauern.
Pressevertreterinnen und -vertreter sind am kommenden Montag ab 09:30 Uhr herzlich zu der Auftaktveranstaltung "Schultüten-Aktion 2025 - Sichere Straßen für unsere Kinder" in der Winterhuder Carl-Cohn-Schule eingeladen.
Um vorherige Anmeldung unter polizeipressestelle@polizei.hamburg.de bis Freitag, 05.09.2025, 13:00 Uhr, wird gebeten.
Neben der Bildungssenatorin Ksenija Bekeris nehmen Enno Treumann, Leiter der Verkehrsdirektion der Polizei Hamburg, sowie Frau Dr. Franke von der Unfallkasse Nord an dieser Veranstaltung teil.
Im Anschluss werden sie zusammen mit Schülerinnen und Schülern dreier 4. Klassen im Bereich des Ampel-Überwegs Otto-Wels-Straße "Schultüten" (Präventionsflyer in Form einer Schultüte) an die Autofahrerinnen und Autofahrer verteilen und für O-Töne zur Verfügung stehen. Der ADAC Hansa e.V. ist Teil des Forums für Verkehrssicherheit in Hamburg und unterstützt diese Aktion auch vor Ort.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
Christof Tietgen
stellvertr. Leiter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ADAC Hansa e.V.
Amsinckstr. 41
20097 Hamburg T +49 40 23 91 93 57
F +49 175 20 48 54 8
Amtsgericht Hamburg - VR3693
Informationen zum Datenschutz: www.adac.de/hansa-infopflicht