All Stories
Follow
Subscribe to Hellmann Worldwide Logistics

Hellmann Worldwide Logistics

Hellmann ist neuer Vertragspartner für das globale Zentrallager von Siemens Smart Infrastructure in Nürnberg

Hellmann ist neuer Vertragspartner für das globale Zentrallager von Siemens Smart Infrastructure in Nürnberg
  • Photo Info
  • Download

Hellmann ist neuer Vertragspartner für das globale Zentrallager von Siemens Smart Infrastructure in Nürnberg

Osnabrück, 18. September 2025. Hellmann Worldwide Logistics und Siemens Smart Infrastructure setzen ihre langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit fort: Zum 1. Juni 2025 hat Hellmann den operativen Betrieb des globalen Zentrallagers für Siemens Smart Infrastructure in Nürnberg vom bisherigen Dienstleister übernommen. Der global tätige Logistiker setzte sich in einer umfangreichen Ausschreibung gegenüber verschiedenen Mitbewerbern bei Siemens durch. Die Übernahme markiert einen weiteren Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft beider Unternehmen.

Der Standort Nürnberg fungiert als globales Logistik-Hub für Siemens Smart Infrastructure. Von hier aus werden Produktions- und Handelswaren gelagert und in alle Welt versendet. Die Nähe zu bestehenden Hellmann-Standorten schafft operative Synergien, ermöglicht einen flexiblen Personaleinsatz und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit in der Lieferkette. Zudem erfüllt der Standort alle Voraussetzungen für die sichere Luftfrachtabwicklung und verfügt über einen anerkannten Luftsicherheitsstatus.

Die Übernahme des Nürnberger Standorts ist der nächste logische Schritt in einer langjährig gewachsenen Partnerschaft. Bereits seit über zehn Jahren ist Hellmann für Siemens Smart Infrastructure am Standort Bor (Tschechien) aktiv und verantwortet dort die Lagerlogistik. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit wurde dieser Vertrag kürzlich um weitere fünf Jahre verlängert.

Auch Siemens begrüßt den Ausbau der Partnerschaft: „Die Übernahme des zentralen Logistikstandorts in Nürnberg ist ein konsequenter Schritt, um gemeinsam unsere logistische Leistungsfähigkeit weiter auszubauen“, sagt Sven Markert, Leiter Supply Chain Logistik, Siemens Smart Infrastructure. „Hellmann ist ein starker Partner, der unseren hohen Ansprüchen in puncto Qualität, Flexibilität und Liefertreue stets gerecht wird.“

„Wir freuen uns sehr darauf, die erfolgreiche Partnerschaft mit Siemens weiter auszubauen und gemeinsam leistungsstarke, zukunftsorientierte Lösungen zu gestalten“, ergänzt Volker Sauerborn, Global COO Contract Logistics, Hellmann Worldwide Logistics. „Mit dem Standort in Nürnberg erweitern wir nicht nur unseren Warehouse Footprint, sondern unterstreichen auch unser Engagement für verlässliche, qualitätsorientierte Logistikdienstleistungen im Technologiesektor.“

Über Hellmann
Hellmann Worldwide Logistics ist ein globaler Logistikdienstleister mit einem umfassenden Dienstleistungsportfolio, das Luft- und Seefracht, Straßen- und Schienentransport sowie Kontraktlogistik umfasst. Mit einem Jahresumsatz von EUR 3,8 Mrd. und rund 12.000 Mitarbeiter*innen in 61 Ländern bewegt Hellmann jährlich über 20 Mio. Sendungen. Auf Basis dieser breiten Produktpalette und langjährigen Erfahrung bietet Hellmann innovative Logistiklösungen für die komplexen Anforderungen jedes einzelnen Kunden und setzt auf visionäre technische Produkte, um maximale Kundentransparenz zu gewährleisten und gleichzeitig eine effizientere Lieferkette zu schaffen.
Christiane Brüning                                                          
Global Head of Corporate Communications 
Mobile: + 49 151 2034 0316
E-Mail  christiane.bruening@hellmann.com                        

Anna Lena Pyhel
Consultant Corporate Communications
Mobile: + 49 151 2034 0193
E-Mail:  annalena.pyhel@hellmann.com

Elbestraße 1
D-49090 Osnabrück
www.hellmann.com
Thinking Ahead - Moving Forward

Handelsregister / Commercial Register Osnabrueck HRA 3760
Komplementärin / General Partner: Hellmann Verwaltungs SE
Handelsregister / Commercial Register Osnabrueck HRB 212008

Vorstand / Managing Directors: Jens Drewes (CEO), Martin Eberle, Stefan Borggreve, Madhav Kurup
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hellmann Verwaltungs SE / Chairman of the Supervisory Board: Dr. Thomas Lieb
USt-IdNr. / V.A.T. Id. no.: DE 11 76 59 402
Wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen 2017 – ADSp 2017 – und – soweit diese für die Erbringung logistischer (Zusatz-) Leistungen nicht gelten – nach den Logistik-AGB, Stand März 2006. Hinweis: Die ADSp 2017 weichen in Ziffer 23 hinsichtlich des Haftungshöchstbetrages für Güterschäden (§ 431 HGB) vom Gesetz ab, indem sie die Haftung bei multimodalen Transporten unter Einschluss einer Seebeförderung und bei unbekanntem Schadenort auf 2 SZR/kg und im Übrigen die Regelhaftung von 8,33 SZR/kg zusätzlich auf 1,25 Millionen Euro je Schadenfall sowie 2,5 Millionen Euro je Schadenereignis, mindestens aber 2 SZR/kg, beschränken. Die ADSp 2017 können Sie unter www.hellmann.com/adsp abrufen, die Logistik-AGB 2006 unter www.hellmann.com/logagb.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: www.hellmann.com/datenschutz