All Stories
Follow
Subscribe to Bundesverband Deutscher Stiftungen

Bundesverband Deutscher Stiftungen

PM: Tag der Stiftungen am 1. Oktober: "miteinander. füreinander." in Berlin

PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER STIFTUNGEN

============================================================

Tag der Stiftungen am 1. Oktober: "miteinander. füreinander." in Berlin

- 955 Stiftungen in Berlin
- Am europaweiten Aktionstag bieten Stiftungen auch in Berlin Einblicke in ihre 
  Arbeit

Berlin, 25. Oktober 2019. Am 1. Oktober findet zum sechsten Mal auf Initiative des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen der Tag der Stiftungen in Deutschland statt. Unter dem Motto "miteinander. füreinander." öffnen Stiftungen ihre Türen und zeigen, wie vielfältig die Stiftungslandschaft ist.

"Mit dem Motto 'miteinander. füreinander.' wollen wir unterstreichen, dass Stiften nicht von oben nach unten funktioniert. Es ist für alle da und für alle offen.", so Felix Oldenburg, Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. "Jeder kann sich miteinander füreinander einsetzen. Dieses gemeinschaftliche Engagement stärkt nicht zuletzt unsere Demokratie."

Auch die 955 Stiftungen in Berlin engagieren sich vielfältig für unsere Gesellschaft. Einige davon beteiligen sich am abwechslungsreichen Programm zum Tag der Stiftungen und geben damit direkte Einblicke in ihre Stiftungsarbeit.

So lädt die Stiftung barrierefrei kommunizieren! zum "Basteln und bauen mit Tablets und Tools". Beim offenen Ausprobier-Tag zeigt die Stiftung, wie digitale Medien inklusives Lernen unterstützen können. Die Stiftung für Mensch und Umwelt stellt ihr neues Modellprojekt "Treffpunkt Vielfalt" vor, bei dem Grün- und Freiflächen von Unternehmen nach ökologischen Gesichtspunkten gepflegt werden. Auch der Bundesverband Deutscher Stiftungen öffnet seine Türen und lädt neben verschiedenen Informationsveranstaltungen u.a. gemeinsam mit Phineo zu einem interaktiven Workshop zum Thema "Geschlechtergerechtigkeit in der Stiftungspraxis" ins Haus Deutscher Stiftungen. Mehr zum Programm in Berlin: www.tag-der-stiftungen.de

Stiftungen in Berlin

Berlin zählt 955 rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts. 2018 wurden 29 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts in der Bundeshauptstadt neugegründet. Die Stiftungswachstumsrate lag in Berlin mit 2,6 Prozent über dem Bundesdurchschnitt von 2,1 Prozent. Bezüglich der Stiftungsdichte liegt der Stadtstaat knapp unter dem Bundesdurchschnitt von 28 Stiftungen auf 100.000 Menschen. Im bundesweiten Großstädtevergleich der Stiftungsdichte belegt Berlin Platz 52. In absoluten Zahlen gemessen liegt Berlin jedoch mit 955 Stiftungen auf Platz 3, nach Hamburg (1.430) und München (1.038).

Tag der Stiftungen

Der Tag der Stiftungen ist der deutsche Beitrag zum seit 2013 stattfindenden European Day of Foundations and Donors. Am 1. Oktober finden in mehr als 12 europäischen Ländern Aktionen von Stiftungen statt. In Deutschland wird das Gemeinschaftsprojekt des Donors and Foundations Networks in Europe (DAFNE) vom Bundesverband Deutscher Stiftungen umgesetzt.

Stiftungen in Deutschland

Stiftungen haben in Deutschland eine lange Tradition und sind integraler Bestandteil der Zivilgesellschaft. Der Stiftungssektor wächst trotz schwieriger Lage an den Finanzmärkten konstant. Die Zahl der rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen Rechts in Deutschland liegt aktuell bei 22.743 - hinzu kommt eine Vielzahl anderer Rechtsformen. 2018 erhielten 554 Stiftungen eine Anerkennungsurkunde, was einem Stiftungswachstum von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die meisten Stiftungen fördern in den Bereichen Gesellschaft (52 Prozent), Bildung (35 Prozent) sowie Kunst und Kultur (32 Prozent).

Stiftungen in Europa

Mehr als 140.000 Stiftungen in Europa geben pro Jahr rund 60 Milliarden Euro für Kultur, Soziales, Umwelt, Gesundheit und andere gemeinnützige Zwecke aus.

Bundesverband Deutscher Stiftungen

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der Stiftungen in Deutschland. Er hat mehr als 4.400 Mitglieder; über Stiftungsverwaltungen sind ihm 8.400 Stiftungen mitgliedschaftlich verbunden. Damit sind rund drei Viertel des deutschen Stiftungsvermögens im Bundesverband Deutscher Stiftungen organisiert. Der größte und älteste Stiftungsverband in Europa ist das anerkannt führende Kompetenzzentrum für Stiftungen.

Weitere Informationen

- Wer macht was zum Tag der Stiftungen?  www.tag-der-stiftungen.de 
- Zahlen und Fakten zu Stiftungen  www.stiftungen.org/statistik 

Pressekontakt - Bundesverband Deutscher Stiftungen

Dr. Mario Schulz

(030) 89 79 47-29

mario.schulz@stiftungen.org

www.stiftungen.org

More stories: Bundesverband Deutscher Stiftungen
More stories: Bundesverband Deutscher Stiftungen
  • 25.09.2019 – 09:08

    PM: Tag der Stiftungen am 1. Oktober: "miteinander. füreinander." in Bayern

    PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER STIFTUNGEN ============================================================== Tag der Stiftungen am 1. Oktober: "miteinander. füreinander." in Bayern - 4.078 Stiftungen in Bayern - Am europaweiten Aktionstag bieten Stiftungen auch in Bayern Einblicke in ihre Arbeit Berlin, 25. Oktober 2019. Am 1. Oktober findet zum sechsten ...