All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Reparationen für Deutschlands Ex-Kolonien sind moralisch geboten

Frankfurt (ots)

Wenn man sich mit Deutschlands Verbrechen in der Kolonialzeit beschäftigt, stechen die Grausamkeiten im (...) heutigen Namibia, schon aufgrund der schieren Zahlen hervor: Bis zu 100.000 Menschen (...) fielen zwischen 1904 und 1908 dem deutschen Kolonialwahn zum Opfer. (...)

Dass die offiziellen Versöhnungsgespräche zwischen Deutschland und Namibia erst 2015 begannen, ist beschämend genug. Ebenso wie das Verhandlungsergebnis: 1,1 Milliarden in 30 Jahren will Deutschland an Namibia für "Wiederaufbau und Entwicklung" bezahlen. (...)

Der namibische Aktivist Uhuru Dempers argumentierte jüngst (...), dass man sich - sollte Berlin deutlich mehr Geld geben - endlich ernsthaft mit der "Landfrage" befassen könnte. (...) Eine Umverteilung tut not, wäre aber teuer. Damals von ihrem Land Vertriebene könnten es dann endlich wieder in Besitz nehmen und mit Deutschlands Hilfe produktiv bewirtschaften. Denn noch immer leben viele Nachfahren der Völkermordüberlebenden in bitterer Armut (...).

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 15.08.2025 – 16:15

    Keine Plastikdämmerung

    Frankfurt (ots) - Das Scheitern von Genf sollte vor allem als Weckruf verstanden werden. Die Konfliktlinien sind klar, die wissenschaftliche Basis ist solide, und die Erwartungen vieler Staaten und zivilgesellschaftlicher Akteure an ein wirksames Abkommen sind hoch. Ob weitere bloße Neuauflagen der Plastik-Gipfel das umsetzen könnten, ist fraglich. Um den nötigen Push zu geben, sollte sich eine Koalition der Willigen aus EU, anderen Industriestaaten und ...

  • 14.08.2025 – 17:27

    Putin im Vorteil

    Frankfurt (ots) - Die Ukraine und deren europäische Verbündete sind zu Recht besorgt, dass US-Präsident Donald Trump beim Treffen mit dem russischen Autokraten Wladimir Putin die Interessen der Bündnispartner Washingtons vergisst und das überfallene Land zu Gunsten besserer Handelsbeziehungen mit Moskau opfert. Zwar drohte Trump nach dem Austausch mit den Europäern dem Kremlchef mit "schwerwiegenden Konsequenzen", falls dieser in Anchorage nicht einlenkt und den ...

  • 13.08.2025 – 16:51

    Die Ukraine muss mitreden

    Frankfurt (ots) - In der Debatte um den Ukraine-Krieg hat sich etwas dramatisch verschoben. Gebietsabtretungen durch die Ukraine stehen nun als Lösung des Konflikts im Mittelpunkt. Russlands Präsident Wladimir Putin kann sich die Hände reiben. Für diesen Punkt auf seiner Agenda wird er gar nicht mehr verhandeln müssen, weder am Freitag mit Trump in Alaska noch anderswo. Von diplomatischer Finesse zeugt es mit Sicherheit nicht, ein Zugeständnis bereits zu machen, bevor ...