All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Kommentar zum Parteitag der FDP

Frankfurt (ots)

Das Wahlprogramm, das Lindner am Freitag dem Parteitag präsentierte, spricht eine deutliche Sprache. "Entlasten, entfesseln, investieren" heißt es zur "Agenda für mehr Wachstum". Und dass es die Kräfte des Kapitals sind, die nicht zuletzt von den "Fesseln" des Steuer- und Sozialstaats befreit werden sollen - daran lässt das Programm keinen Zweifel. Seit Ronald Reagan und Margaret Thatcher hat diese Politik immer wieder gezeigt, dass sie alles Mögliche entfesselt, nur nicht diejenigen, die bis weit in die Mittelschicht hinein mit unangemessen niedrigen Löhnen und schlechten Aufstiegsvoraussetzungen zurechtkommen müssen. Es ist zu wünschen, dass die FDP im Wahlkampf ihre wirklichen Ziele so deutlich macht wie nur möglich. Dann wissen wenigstens alle, wohin mit ihr die Reise geht.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 13.05.2021 – 16:31

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Israel-Palästina

    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert in ihrer Freitagausgabe die Eskalation in Nahost: Der wie ein Wildfeuer entflammte Hass hat viele Ursachen. Die israelische Gesetzeslage, die, wie in Scheich Dscharrah der eigenen Bevölkerung Vorrechte gegenüber der palästinensischen in Jerusalem einräumt, ist nur eine. Die daraufhin ausgebrochenen Unruhen an Jerusalems heiligen Stätten sind eine andere. ...

  • 11.05.2021 – 17:20

    Drohender Gaza-Krieg

    Frankfurter Rundschau (ots) - Die Eskalation der Gewalt in Nahost heißt zwar noch nicht, dass eine dritte Intifada begonnen hat. Aber die Gefahr, tatsächlich in einen neuen Gaza-Krieg zu schlittern, ist groß. Und der geht, wie man aus Erfahrung weiß, immer und vor allem auf Kosten der unbeteiligten palästinensischen Bevölkerung in dem Elendsstreifen und auch auf die der israelischen Nachbarschaften. Israels Sicherheitsbehörden jedenfalls, die bis zum Jerusalemer ...

  • 10.05.2021 – 17:17

    Geteiltes Jerusalem

    Frankfurter Rundschau (ots) - Seit Jahren schon gehört der Jerusalem-Tag zu den spannungsreichsten in der "heiligen Stadt". Diesmal hat Israels Feier zu ihrer Wiedervereinigung nur krasser gezeigt, wie geteilt Jerusalem ist. Der im Sechstagekrieg eroberte arabische Ostteil ist dem Westteil nicht gleichgestellt. Die dort lebenden Palästinenserinnen und Palästinenser sind bloß geduldete Residenten mit eingeschränkten Bürgerrechten. Das israelische Gesetz macht sogar ...