All Stories
Follow
Subscribe to Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung: Rezept gegen Verdrossenheit - Kommentar

Leutkirch (ots)

Die Absenkung des Wahlalters bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre ist der richtige Schritt. Landauf, landab wird über die Politikverdrossenheit der Jugendlichen geschimpft. Keine Ahnung, kein Interesse, heißt es dann. Doch junge Menschen, die nicht in einer Stadt mit einem Jugendgemeinderat wohnen, können sich vor der Volljährigkeit politisch überhaupt nicht einbringen. Und warum sollte sich jemand für etwas interessieren, bei dem er sich nicht beteiligen kann? Das Wahlalter ab 16 Jahren gibt den jungen Menschen endlich die Möglichkeit, politisch mitzureden - und weckt so sicher auch die Bereitschaft, sich grundsätzlich mit Politik stärker auseinanderzusetzen. Bei den Parteien, Bündnissen und Vereinen auf Kommunalebene führt das Wissen um jüngere Wähler zudem dazu, sich stärker mit den Wünschen der nächsten Generation auseinanderzusetzen. So hat auch die Kommunalpolitik die Chance, zukunftsfähiger zu werden und die Angebote der Stadt für junge Menschen attraktiver zu gestalten. Vielleicht führt es sogar dazu, dass Kommunalpolitiker darauf achten, dass sie ihre Inhalte anschaulicher und einfacher vermitteln. Damit wäre sicher auch den älteren Wählern im Land geholfen.

Pressekontakt:

Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Original content of: Schwäbische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Schwäbische Zeitung
More stories: Schwäbische Zeitung
  • 02.11.2012 – 21:15

    Schwäbische Zeitung: Schleudersitz in Rüsselsheim - Kommentar

    Leutkirch (ots) - Der Chefposten bei Opel ist ein Schleudersitz. Schon viele fähige Manager wurden in Rüsselsheim verschlissen. Seit Jahren sieht sich jeder neue Vorstand der gleichen unlösbaren Aufgabe ausgesetzt: Er soll wirre Befehle der ungeduldigen US-Mutter GM befolgen und gleichzeitig Kunden in Europa begeistern. Er soll Millionen Euro sparen und zugleich ...

  • 01.11.2012 – 21:30

    Schwäbische Zeitung: Europa ist kompliziert genug - Leitartikel

    Leutkirch (ots) - Es gibt sie noch, die Liebhaber der EU. Während die Partei des britischen Premier Cameron gerade mit einem Veto gegen den EU-Haushalt droht, und damit die gesamte europäische Gemeinschaft erneut wackelt, bleibt der türkische Ministerpräsident Erdogan dabei, dass sein Land Mitglied werden will. Aber anders als früher tritt er nicht mehr als Bittsteller auf, sondern er stellt eine Art Ultimatum. Wenn ...

  • 30.10.2012 – 21:15

    Schwäbische Zeitung: Mehr Mut zeigen - Kommentar

    Leutkirch (ots) - Die Unternehmer im Südwesten empfinden den Fachkräftemangel als ernste Bedrohung. Fest steht: Besonders mittelständische und kleinere Betriebe haben Probleme bei der Besetzung ihrer Stellen. Und die Lage wird sich nur bessern, wenn sich die Unternehmen den Veränderungen des Arbeitsmarktes anpassen. Die Suche nach geeignetem Personal im Ausland ist dabei mit Sicherheit eine Alternative. Aber nur eine ...