All Stories
Follow
Subscribe to Berliner Zeitung

Berliner Zeitung

Berliner Zeitung: Kommentar zu Niebels Personalpolitik

Berlin (ots)

Offenbarlässt sich Niebel von zwei Einsichten leiten. Erstens: Das zu erwartende Ende der FDP zumindest als Regierungspartei legt nahe, mit "warmer Hand" zu schenken, denn mit "kalter Hand" wird bald nichts mehr zu vergeben sein. Zweitens: Es genügt nicht, FDP-Mitglieder mit Leitungspositionen zu bedenken, sie sollten dafür auch möglichst keine Qualifikation mitbringen. Es ist kein Trost, sondern Ausdruck eines schwer beschädigten Bewusstseins, dass die CDU-Entwicklungsexpertin Sibylle Pfeiffer nun in einem Brief an die Kanzlerin zwar die Berufung der Inkompetenten beklagte, aber vor allem davor warnte, dass "Unionsleute" übergangen würden. Merke: Das Gemeinwohl ist gesichert, wenn die Beute gerecht verteilt ist.

Pressekontakt:

Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de

Original content of: Berliner Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Berliner Zeitung
More stories: Berliner Zeitung
  • 02.02.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung: Kommentar zur Kinderbetreuung

    Berlin (ots) - Nur 14 Prozent der unter dreijährigen Migrantenkinder profitiert von der frühen Sprachförderung einer öffentlichen Kinderbetreuung. Gewiss: Niemand wird gezwungen, sein Kind in einer Kita betreuen zu lassen. Es sollte auch niemand mit dem Lockangebot von 150 Euro monatlich dazu verleitet werden, seinem Kind die Chance auf frühe Förderung vorzuenthalten. Die öffentliche Kinderbetreuung ist nicht ...

  • 02.02.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung: Kommentar zur Gewalt in Ägypten

    Berlin (ots) - Mindestens 74 Tote am Rande eines Fußballspiels! Dass es sich um Opfer eines spontanen Gewaltausbruchs handelt, glaubt in Ägypten niemand. Fußball ist in Ägypten ein Politicum, nicht erst seit vorgestern. Wie auch bei den Pogromen gegen die christliche Minderheit der Kopten versuchten obskure Kräfte, Angst vor Chaos zu schaffen, um den Ruf nach einer starken Hand zu mehren. Die starke Hand aber ist die ...