Follow
Subscribe to Bundesärztekammer
Filter
  • 23.05.2012 – 15:39

    Ärztetag: Pauschale Korruptionsvorwürfe demotivieren junge Ärztinnen und Ärzte

    Berlin (ots) - Nürnberg, 23.05.2012 - Die Delegierten des 115. Deutschen Ärztetages in Nürnberg haben davor gewarnt, Ärztinnen und Ärzte unter den Generalverdacht der Korruption zu stellen. "Um von eigenen Versäumnissen und Missständen abzulenken, werden von Politik und Krankenkassen Skandalisierungen initiiert, die das Vertrauen der Menschen in ihre ...

  • 23.05.2012 – 15:35

    Ärztetag fordert Abschaffung der Praxisgebühr

    Berlin (ots) - Nürnberg, 23.05.2012 - Trotz des Finanzüberschusses der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bleibt das Finanzvolumen für die ambulante ärztliche Versorgung in vielen Regionen Deutschlands unzureichend. Darauf verwies der 115. Deutsche Ärztetag in Nürnberg. Auch den Krankenhäusern seien ihre finanziellen Mittel durch gesetzliche Sparvorgaben sogar noch gekürzt worden, was sich sowohl auf die ...

  • 22.05.2012 – 15:51

    115. Deutscher Ärztetag in Nürnberg eröffnet

    Berlin (ots) - "Wir Ärzte stehen für Therapiefreiheit, freie Arztwahl und Freiberuflichkeit. Wir wollen Pluralität statt Einheitsversicherungen. Wir wollen einen sozial geregelten, gerechten Wettbewerb, aus dem heraus Fortschritt und Zukunft erwachsen können." Das sagte Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, bei der heutigen Eröffnung des 115. Deutschen Ärztetages in Nürnberg. In seiner ...

  • 08.03.2012 – 13:01

    Montgomery: "Jede Form der organisierten Sterbehilfe verbieten"

    Berlin (ots) - "Die Angst der Menschen vor Krankheit und Schmerzen darf von sogenannten Sterbehilfevereinen nicht weiter für deren Geschäftemacherei ausgenutzt werden. Bei diesen Organisationen stehen nicht Beratungsangebote über lebensbejahende Perspektiven im Vordergrund, sondern allein die rasche Abwicklung des Selbsttötungsentschlusses. Deshalb ist es richtig, ...

  • 02.03.2012 – 13:42

    Montgomery begrüßt Pläne des Bundestages zur Organspende

    Berlin (ots) - "Jedes gespendete Organ kann Leben retten. Deshalb ist es eine gute Nachricht für die rund 12.000 Patientinnen und Patienten, die derzeit dringend auf ein Spendeorgan warten, dass die Bundestagsfraktionen mit einem gemeinsamen Gesetz die Spendebereitschaft in der Bevölkerung erhöhen wollen." So kommentierte der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Dr. Frank Ulrich Montgomery, den gestern ...

  • 24.02.2012 – 09:32

    Ärztliche Spitzenverbände verabschieden gemeinsame Resolution zur Delegation

    Berlin (ots) - Die unterzeichnenden ärztlichen Spitzenverbände haben am 23. Februar 2012 auf Einladung der Bundesärztekammer in einer gemeinsamen Sitzung dringende gesundheitspolitische Probleme erörtert und in nachfolgender Resolution ihre gemeinsamen Kernforderungen zur Delegation formuliert. Resolution zur Delegation Deutschland besitzt im Vergleich zu anderen ...

  • 26.01.2012 – 17:19

    Einladung zur Pressekonferenz am 2. Februar 2012 in Berlin / 36. Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer "Fortschritt und Fortbildung in der Medizin"

    Berlin (ots) - Gibt es die passgenau auf den einzelnen Patienten zugeschnittene Wunderpille? Welche Risiken birgt die sogenannte wunscherfüllende Medizin, auch vor dem Hintergrund des aktuellen Skandals um schadhafte Brustimplantate? Und welche Möglichkeiten bieten alternative Therapieverfahren bei der Behandlung ...

  • 25.01.2012 – 13:02

    Cannabis: Aufklärung und Drogenprävention statt Legalisierung

    Berlin (ots) - Berlin, 25.01.2012 - "Aufklärung und Drogenprävention statt Freigabe von Cannabis", forderte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Frank Ulrich Montgomery. Der Antrag der Linken im Gesundheitsausschuss des Bundestages, den Anbau und den Konsum über sogenannte Cannabis-Clubs zu legalisieren, widerspreche einem wirksamen Gesundheitsschutz. Der Drogenkonsum ...

  • 24.01.2012 – 14:30

    BÄK begrüßt geplante Unterstützung von Heimärzten

    Berlin (ots) - Als längst überfällig hat der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Dr. Frank Ulrich Montgomery, die geplante Förderung der heimärztlichen Versorgung im Rahmen der Pflegereform bezeichnet. "Es gibt zwar keine generelle ärztliche Unterversorgung von Heimpatienten, nicht zuletzt wegen der enormen Arbeitsbelastung der niedergelassenen Ärzte gibt es aber erheblichen Verbesserungsbedarf", sagte der ...

  • 23.01.2012 – 14:43

    Montgomery: Folgen von Lebendspende absichern

    Berlin (ots) - Der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Frank Ulrich Montgomery, hat Pläne der Bundesregierung begrüßt, die Bereitschaft zur Lebendspende von Organen zu erhöhen. "Wir müssen alles dafür tun, dass nicht auch diejenigen in eine Notlage geraten, die selbstlos Organe spenden, um das Leben anderer zu retten", sagte Montgomery. Wer Lebendspende fördern will, müsse auch die möglichen Folgen beim ...

  • 11.01.2012 – 10:36

    Montgomery: "Wir können uns keinen Stillstand in der Gesundheitspolitik leisten"

    Berlin (ots) - Berlin, 11.01.2012 - "Stillstand bedeutet Rückschritt - deshalb darf sich die Regierungskoalition nach Inkrafttreten des Versorgungsstrukturgesetzes keine gesundheitspolitische Auszeit nehmen. Sie muss die verbleibende Zeit bis zur Bundestagswahl nutzen, um akute Probleme in der Gesundheitsversorgung zu lösen und Konzepte für eine nachhaltige ...

  • 07.12.2011 – 17:33

    Montgomery: Ärzte dürfen nicht Berufsgeheimnisträger zweiter Klasse sein

    Berlin (ots) - "Für uns ist nicht nachvollziehbar, dass die Richter des Bundesverfassungsgerichtes dem Vertrauensschutz bei Strafanwälten mehr Bedeutung beimessen, als der Integrität des Patienten-Arzt-Verhältnisses. Mit Befremden haben wir deshalb zur Kenntnis genommen, dass Ärzte höchstrichterlich zu Berufsgeheimnisträgern zweiter Klasse degradiert werden." So ...

  • 30.11.2011 – 10:20

    Montgomery: Mit GKV-VStG wurde die Grundlage für weitere Reformen geschaffen

    Berlin (ots) - "Es ist gut, wenn eine Bundesregierung ihrer ureigensten Aufgabe nachkommt und Politik gestaltet, statt immer nur an den Sparschrauben unseres Gesundheitswesens zu drehen. Bei aller Kritik an einzelnen Bestimmungen erkennen wir deshalb an, dass die Koalition mit dem GKV-Versorgungsstrukturgesetz zumindest den Versuch unternommen hat, dieser Verantwortung ...

  • 08.11.2011 – 10:19

    Die Ärzteschaft trauert um Professor Jörg-Dietrich Hoppe

    Berlin (ots) - Der langjährige Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), des Deutschen Ärztetages und der Ärztekammer Nordrhein, Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, ist am 07.11.2011 im Alter von 71 Jahren verstorben. "Mit großer Bestürzung hat die Bundesärztekammer vom Tod Jörg-Dietrich Hoppes erfahren", sagte ihr Präsident, Dr. Frank Ulrich Montgomery, der Hoppe Anfang Juni auf dem 114. Deutschen Ärztetag in Kiel ...

  • 02.06.2011 – 15:39

    Wahlärztetag in Kiel / Bundesärztekammer mit neuer Führungsspitze

    Berlin (ots) - Kiel, 02.06.2011 - Der 114. Deutsche Ärztetag in Kiel hat heute ein neues Präsidium gewählt sowie weitere Vorstandsämter besetzt. Neuer Präsident der Bundesärztekammer ist Dr. Frank Ulrich Montgomery. Der 59-jährige Radiologe aus Hamburg tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe an, der nach zwölf Jahren als Präsident der ...

  • 02.06.2011 – 12:52

    Dr. Frank Ulrich Montgomery neuer Präsident der Bundesärztekammer

    Berlin (ots) - Kiel, 02.06.2011 - Demografische Entwicklung, Ärztemangel, die Novellierung der Gebührenordnung und Bürokratieabbau im Gesundheitswesen - für Dr. Frank Ulrich Montgomery sind das die wichtigsten Herausforderung und Aufgaben, die Politik und Ärzteschaft gemeinsam bewältigen müssen. Der 114. Deutsche Ärztetag in Kiel wählte den 59-jährigen Radiologen heute zum neuen Präsidenten der ...