Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Weblinks
- Social Web
- 2One documentmore
Ein Neubau aus Abbruchmaterial/DBU fordert mehr Recyclingbaustoffe beim seriellen Bau
Heek/Kreis Borken (ots) - Aufgrund der großen Herausforderungen beim Wohnungsbau fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein Umdenken - hin zu mehr Ressourcenschutz. Großes Potenzial sieht sie bei hochwertigen Recyclingbaustoffen. Das mittelständische Unternehmen Betonwerk Büscher im nordrhein-westfälischen Heek hat mit DBU-Förderung ein Verfahren für ...
moreCirculAid: Impulse für eine Rohstoff schonende Gesundheitsversorgung
One documentmoreInakzeptable Ressourcenvergeudung durch Lebensmittel-Verschwendung / DBU: Wertschätzen statt Wegwerfen - Grüne Woche startet
Osnabrück/Berlin (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) warnt vor einer "inakzeptablen Ressourcenvergeudung durch Verschwendung und Verluste von Lebensmitteln". Kurz vor dem Start der Agrarmesse "Internationale Grüne Woche" (IGW) morgen (Freitag) in Berlin sagte DBU-Generalsekretär Alexander Bonde: ...
moreDBU: Wasserfilter PAUL hilft Menschen in ukrainischen Kriegsgebieten
One documentmore- 2
DBU: Hofladen im Supermarkt und recyclingfähige Kosmetikproben
One documentmore
Schutz von Kirchen und Kulturgut: Brände vor dem Entstehen erkennen / DBU fördert Projekte mit digitalen Hilfsmitteln / in Niedersachsen, Sachsen und Bayern
Osnabrück (ots) - Ein Großfeuer kann schnell verheerende Auswirkungen und Schäden in Millionenhöhe verursachen, wie sich am Beispiel der Pariser Kathedrale Notre-Dame gezeigt hat. Das Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC) in Niedersachsen entwickelt mit Fördermitteln der Deutschen Bundesstiftung ...
moreSchutz von Kirchen und Kulturgut: Brände vor dem Entstehen erkennen
One documentmore- 3
DBU: Wie Digitalisierung nachhaltige Landnutzung fördern kann
One documentmore
DBU startet Auswahlverfahren für den Deutschen Umweltpreis 2023
One documentmoreDBU: „Weltweit einmaliges Ökosystem“
One documentmoreWir Menschen haben es in der Hand / DBUdigital-Online-Salon zum Weltnaturgipfel in Kanada
more
Multitalent Moor für Klima-, Arten- und Denkmalschutz
One documentmoreGemeinsame Wege für Naturschutz und Landwirtschaft
One documentmore- 3
DBU-Presseinfo: Moorschutz im Naturerbe Weißhaus: Stiftungstochter aus Osnabrück vernässt Niedermoore in Brandenburg
2 Documentsmore DBU: Mit Diskurs Klima schützen und Wirtschaftsstandort NRW stärken
One documentmoreSteinmeier: Umwelt- und Klimaschutz nicht auf unbestimmte Zeit verschieben / Deutscher Umweltpreis der DBU "ein ganz besonderes Signal"
moreKurs halten beim Klimaschutz und der Abkehr von fossilen Energieträgern / DBU verleiht heute den diesjährigen Deutschen Umweltpreis
more
- 2
DBU: Maßnahmen zum Energiesparen in die Praxis umsetzen
One documentmore DBU: Alleen als einzigartiges Natur- und Kulturgut bewahren
One documentmore- 2
DBU: Container und Terahertz-Technik schützen Kulturgut vor Klimakrise
2 Documentsmore - 2
DBU: Städte begrünen und krisensicherer machen
One documentmore - 2
DBU: Kaffeerösten nach dem Klang der Bohnen
One documentmore DBU: Effiziente und profitable Energiewende
One documentmore
Die Welt als sicheren Ort zum Leben bewahren / DBU-Nachwuchsförderprogramme feiern Jubiläum
moreDBU: Globalen Wandel in Geoparks erlebbar machen
One documentmore- 2
Deutscher Umweltpreis für zwei Ingenieure und einen Biologen / DBU ehrt Erfindergeist, Unternehmermut und Wildnisschutz
more "Deutscher Umweltpreis 2022"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellt die Preisträgerinnen und Preisträger vor
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg überschatten derzeit zwar die Themen Klima- und Artenschutz. Aber der Kampf gegen die Erderwärmung bleibt dringlicher denn je. Die Hitzeglocken im Sommer über Europa waren ...
5 AudiosOne documentmoreDBU trauert um Gorbatschow
One documentmore- 2
DBU: Digitaler Grundriss und pflanzliche Lederalternative
One documentmore